DX-MB 2446 - 19.2.2025 DX Mitteilungsblatt DARC-Referat fuer DX Editor: Andreas Salder, DK5ON (e-mail: dxmb@darcdxhf.de) (https://www.darcdxhf.de) DX-Aktivitaeten =============== 5H, TANZANIA: Vom 20. Februar bis 6. Maerz wird Charles "Chas" NK8O in seiner Freizeit auf den Kurzwellen Baendern unter dem Rufzeichen 5H3DX aus Tansania ein interessanter QSO Partner sein. Er ist beruflich fuer eine neue medizinische Einrichtung in Tansania. QSL via NK8O (d), LoTW oder ClubLog OQRS. 5N, NIGERIA: Dominik 3D2USU und sein Team startet in Kuerze unter dem Rufzeichen 5N9DTG den Betrieb. Wie immer auf den Aktivitaeten von Dominik hat FT4/8-Betrieb Prioritaet. Das Team ist auf 20m, 17m, 15m, 12m und 10m mit der neuesten Version von SUPERFOX zusammen mit MSHV in der Luft. Solange das Pileup gross genug ist, nutzen sie SuperFox, wenn das PileUp kleiner wird, wechseln sie zu der MSHV Software. MSHV wird auch auf den Baendern 30m, 40m, 60m, 80m und 160 m sowie auf 6 m verwenden. CW und SSB sind fuer sie keine vorrangigen Betriebsarten, aber dennoch wird es einige Aktivitaeten geben. Die Dauer des Aufenthaltes ist nicht bekannt. QSL via OQRS. 9A, CROATIA: Vom 25. Februar bis 3. Maerz wird Charlie unter dem Rufzeichen 9A/NF4A von Zagreb aus QRV sein und am 1./2. Maerz plant er mit dem Team von 9A1A am ARRL DX SSB Contest teilzunehmen. QSL via NF4A. F, FRANCE: Am 22./23. Februar, anlaesslich des REF SSB Cups und auch zu seinem 50-jaehrigen Bestehen wird der Radio-Club Lanester F6KPQ (56, Morbihan) unter TM50KPQ QRV sein. TJ, CAMEROON: Noch bis zum 28. Februar ist Thierry unter TJ/TK1CX aus dem Kamerun zu hoeren. QSL via EA5ZD oder LoTW. VU, INDIA: Vom 20. bis 25. Februar werden Datta VU2DSI und Ajay VU3LPQ mit Hilfe von Suhas einem SWL unter dem Rufzeichen AU6LON vom Lonar Meteor Lake, Buldhana District, Maharashtra QRV sein. Der Lonar Meteor Lake ist ein astronomisches Wunder, das sich vor 500.000 Jahren durch einen Meteoriten-einschlag gebildet hat. QSL direkt via VU2DSI. IOTA ==== IOTA-Vorzugsfrequenzen CW: 28040 24920 21040 18098 14040 10114 7030 3530 kHz SSB: 28560 28460 24950 21260 18128 14260 7055 3760 kHz AF-024; S7, INNER ISLANDS: Bis zum 20. Februar wird Bruno noch unter S79/VE3BRU von Eden Island QRV sein. AN-016; Various, ANTARCTICA: Bis zum 25. Februar ist Felix DL5XL unter dem Rufzeichen DP1POL von der deutschen Station "Neumayer III" auf der Eiskappe von Eystrem in der Bucht von Atka, dem kaeltesten Ort der Erde, zu hoeren. Es wird eine neue QSL Karte von ON5UR entworfen. QSL via DL1ZBO. AS-013; 8Q, MALDIVE ISLANDS: Vom 22. Februar bis zum 8. Maerz wird Brad KA9JDE unter dem Rufzeichen 8Q7BG von einem 43 m langen Tauchboot aus QRV sein. QSO's von einem Schiff aus werden nicht fuer das DXCC angerechnet. EU-095; F, PROVENCE-COTE D'AZUR (BOUCHES-DU-RHONE) REGION group: Am 22./23. Februar wird ein Team fuer die REF SSB-Cup-Meisterschaft von der Insel Ratonneau unter dem Rufzeichen TM13X aktiv sein. NA-079; W4, FLORIDA STATE (DRY TORTUGAS ISLANDS) group: Vom 21. bis 24. Februar ist N4T vom Dry Tortugas Nation Park, Garden Key (KFF-0023, USi FL013S, Monroe county) in CW, FT4/8 und SSB auf den Kurzwellenbaendern QRV. QSL via W3NY (d-SASE) oder LoTW --- Karibik-Tour II von DF8AN --- NA-105; FS/PJ7, ST MARTIN (SINT MAARTEN): NA-100; V2, ANTIGUA AND BARBUDA: NA-103; VP2M, MONTSERRAT: Vom 19. bis 27. Februar und am 10./11. Maerz wird Mike FS/DF8AN von St. Martin aus in der Luft sein. Waehrend der Conteste wird er das Rufzeichen TO8AN nutzen. Vom 28. Februar bis zum 1. Maerz und am 9./10. Maerz wird er unter dem Rufzeichen V26MN von Antigua aus QRV sein. Ab dem 1. Maerz bis zum 9. Maerz ist der dann auf Montserrat und wird unter VP2MMN ein interessanter QSO-Partner sein. QSL ueber sein Heimatrufzeichen. NA-109; J8, ST. VINCENT: Anfang Maerz wird Mats unter J87/SM0FPR von St. Vincent ein interessanter QSO-Partner sein. Der genaue Termin steht noch nicht fest aber die Lizenz und das Rufzeichen sind schon bestaetigt. QSL via LoTW. NA-191; TI7, GUANACASTE PROVINCE group: Vom 19. bis 25. Februar wird die Expedition TI1RRC, organisiert vom Russian Robinson Club (RRC) unter der Leitung von Yuri N3QQ mit YL Raisa R1BIG, W8HC, NL8F, OK8AU, RW3RN, R9LR, K5MSK, von der selten aktivierten Insel Cano (CR-0018) in Costa Rica in der Luft sein. QSL via LoTW oder M0OXO (O) OC-005; VK9, NORFOLK ISLAND: Vom 22. Februar bis zum 1. Maerz werden die Mitglieder des "Caboolture Radio Club" die Sonderrufzeichen VK9QD, VK9YB und VK9AB in die Luft bringen. OC-073; JD, MINAMI TORISHIMA: Bis Anfang Maerz ist Take JD1/JG8NQJ von Marcus Island hauptsaechlich auf den Baendern 17 und 15m in der Luft. QSL via JA8CJY oder LoTW. SA-088; PP5, SANTA CATARINA STATE SOUTH group: Vom 21. bis 23. Februar wird PP5BZ unter dem Rufzeichen ZW5W von der Insel Santana de Fora sein. Aktuelle Conteste ================= 21/23.02. CQWW 160m Contest 2200 UTC - 2200 UTC SSB KW 22/23.02. UBA DX Contest 1300 UTC - 1300 UTC CW KW Kalender ======== von - bis DX DXMB 01.06. - 01.05. 3E7D 2410 - 06/25 3X1A 2439 20.02. - 06.03. 5H3DX 2446* 02/2025 - 5N9DTG 2446 06.02. - 14.02. 5V0DX 2444 23.12.24 - 5Z4/WA5A 2440 02.02. - 10.04. 6W/ON4AVT 2443 - 06/25 7P8AB 2439 - 06/25 7P8NB 2439 22.02. - 08.03. 8Q7BG 2446* 26.02. - 05.05 8Q7VA 2442 20.11. - 8R1/AG6UT 2434 25.02. - 03.03. 9A/NF4A 2446* 09.24 - 9J2FI 2426 27.01. - 15.02. 9X2AW 2442 01.01. - 31.12. A9100IARU 2443 06.xx - 10.xx A975IARU 2444 07.02. - 16.02. AO..WRD 2445 20.02. - 25.02. AU6LON 2446* 14.02. - 21.02. C5DX 2445 12.02. - 16.02. C6ADA 2444 05.02. - 18.02. D44OA 2444 01.01. - 31.12. DA0LH 2442 01.01. - 31.12. DL100DM 2442 18.01. - 31.03. DL2025B 2441 18.01. - 31.03. DL2025C 2441 18.01. - 31.03. DL2025E 2441 18.01. - 31.03. DL2025S 2441 18.01. - 31.03. DL2025W 2441 01.01. - 31.12. DM800KM 2439 - 01/26 DP0GVN 2445 - 25.02. DP1POL 2446* - 01/25 DU3/F4EBK 2413 - 06/24 FH4VVK 2357 13.02. - 18.02. FM/VE3DZ 2445 16.02. - 25.02. FP/F4HWC 2445 10/24 - 03/25 FY4YM 2427 09.02. - 07.05. H44MS 2444 01.02. - 17.02. HP1TT 2443 - II4RCDN 2428 26.01. - 01.03. J52EC 2442 - 01.03. JG8NQJ/JD1 2446* - 31.01. K3Y/0 ... 01.01. - 31.12. LA100A 2442 21.02. - 24.02. N4T 2446* 07.02. - 20.02. OH73ELK 2444 07.02. - 11.03. P4/KE4TT 2444 13.02. - 28.02. PA80OV 2443 11.02. - 18.02. PJ2/NF9V 2444 12.01. - 08.04. PJ2/W2APF 2440 09/24 - 10/24 PZ5JT 2425 - 03/25 RI1ANE 2402 01.01. - 09.08. S60... 2439 19.02. - 25.02. TI1RRC 2446* 18.12. - 28.02. TJ/TK1CX 2446* 22.02. - 23.02. TM13X 2446* 08.02. - 20.02. TM22AAW 2443 22.02. - 23.02. TM50KPQ 2446* 10.01. - 02.04. TY5C 2440 12.02. - 04.03. TZ1CE 2445 06.02. - 12.03. V4/K0YA 2444 10/23 - 10/27 V73ML 2374 11.02. - 23.02. V73WW 2444 11.02. - 18.02. VK9/W5EIT 2444 22.02. - 01.03. VK9AB 2446* 22.02. - 01.03. VK9QD 2446* 18.02. - 04.03. VK9XU 2445 22.02. - 01.03. VK9YB 2446* 14.02. - 16.02. XR2P 2445 - 12/25 YB8QT 2330 - 06.02. YB9/ON6HX 2444 12.02. - 19.02. YS1/WJ2O 2445 08.02. - 15.02. ZD7KYD 2444 01.01. - 31.12. ZS100SARL 2442 01.01. - 31.12. ZS6SRL 2442 - 02/25 ZS7ANF 2442 01.01. - 31.12. ZS9HQ 2442 21.02. - 23.02. ZW5W 2446* * = neu oder aktualisiert .. = und andere Calls QSL-Informationen ================= 3A/I1UWF via I1UWF 3G2AID via LZ1JZ (L) 3Z6I via SP6JIU 3E7D via HP1AVS (d), (e) 4K29COP via DC9RI 4X/OM2IB via OM2IB, (L) 4X8X via 4X6ZM 4X9X via 4X6ZM 4Y1A via UA3DX (O) 4Z8NER via 4Z5MU 5A21MB via EC6DX 5H8HZ via TA1UT (d), (L), (e) 5P1KZX via OZ1KZX (L) 5P9Z/P via DL7UZO 5Q2J via OZ2JBC (L) 5R8XB via ON8XB 5X4E via IQ3CO 5Z4/WA5A via WA5A 5Z4VJ via M0URX (O), (L) 6Y/AI5IN via AI5IN (L) 7Q5MLV via M0URX (O), (L) 7Q6M via K6ZO (O), (d),(L) 7Q7CT via EA7FTR, (L) 8S2X via SM2DIR 8Q7TR via OE1TRI (B), (e) 8R1/AG6UT via DJ9RR, (L) 9A/KO4FX via KO4FX (d) 9A70EZA via 9A1EZA 9A100RKZ via 9A1ADE 9G1SD via AB0GC (d), (L) 9J2FI via DL1RTL 9K9NLD via EC6DX 9N1CA via EA5ZD (d) , (L) A2NEW via EA7FTR A41MI via M0OXO (O) A43WWA via EC6DX A60HF/5 via EA7FTR A60MBZ/5 via EA7FTR A61BG via EA7FTR, (L) A62A via EA7FTR, (L) A65PX via K3YR (d), (L) A9100IARU via EC6DX A91OMA via EC6DX (L) AB4GX/HI3 via AB4GX AM100RAYO via EA4SG, (L) AO3MMM via EA3EYO AO38EUDXF via PA1AW, (L) AP2MKB via EB7DX AT44I via VU2DGR AU2V via M0OXO (O)) AX1FOC via VK1FOC (L) only AX3DQS via VK3DQS (d) AX38EUDXF via VK2WN nur (e) BV400 via BX6ABC, (L) C37AC via EA3QS, (L) C37N via C37URA (L) C40C via S50B, (L) C5SP via SP3PS, (L) CN2HK via HB9FUX nur (L) CN3A via IK2OHG (L) CO2OQ via E73Y, (L) CO7HH via EA7FTR, (L) CQ35MD via CT3MD CQ7WWA via CT1GFK CR5WWA via CS5DX CR6WWA via CT1ILT CT7/DJ7PR via DJ7PR CT9ABN via OM2VL D2ACE via EA7FTR, (L) D4UM via SQ9UM D44OA via HB9OAU (L), (e) DA0BCC via DL2JRM (B), (d), (L) DA0CW/p via DF6EX DA0HQ via DL5AXX (B) DA0IARU via DL2VFR no RX QSL, QSLs auto via (B) DA0LCC via DH4HAN (B) DA0LH via DK5ON (d), (B), (L) DA0M via DD5DD DA0RR via DJ5BWD (L) DA0TOR via DL9WJM, (L) DA0WCA via DF6EX DA24WARD via DL2VFR (B), (d) DA25THL via DL0THL (B), (e) DA2X via DL3DXX (L) DA3T via DL8DXL DB60FIR via DL8DWL (L) DD2024EM via DK7TX (B), (L) DD2D via DK8ZB, (L) DF0FDN via DG6SDY DF0G via DL9RAR DF0HQ via DL5AXX, (L) DF0RE via DK2YCT (B) DF0SX via DL1CW, (L) DF0WF via DL2BWH (B) DF0WH via DL2YDX (B), (e) DK0A via DH8IAT, (L) DK0FY via DK8ZB DK0LWL via DL2SWU, eQSL DK100DDSR via DL2BJW (B) DK5T/LH via DK5ON (d), (B), (L), (O) DK50FFW via DK2BK (B) DL0ABT via DL7URB (B), (e) DL0BFA via DK5OZ DL0EUF via DJ8NK (B) DL0EW via DK9VA DL0LOL via DB4SCW (B), (L) DL0NOT via DL1ZAV (B) DL0PPC via DL6UIP DL0TXL via DM4EAX (B) DL0WCA via DF6QE (B) DL0YY via DL3FCG (B), (L) DL100ANA via DH7WW (L) DL2025B via (L), (e), (C), (D), DCL DL2025C via (L), (e), (C), (D), DCL DL2025E via (L), (e), (C), (D), DCL DL2025S via (L), (e), (C), (D), DCL DL2025W via (L), (e), (C), (D), DCL DL250CDF via (B), (L), (e) DL25EUT via DD7GU (B) DL4DBM via PA3CLP (d), (L) DL4M via DM2RH DL75DARC via DL3EBB (B) DM24EHF via DL2VFR (B) DM3F/p via DH5FS (L) only DM3M via DM3XRF DM500FR via DF1AMB DM50LOW via DL8TG (B), (e) DL60AZBL via DL5SFC DM60IOTA via DL2VFR (B), (d) DM70LSC via DL8UIL (B), (d) DM800KM via DL8DSL (B) DN1CUR via DL2JUR DP0POL via DL5EBE DP44WCA via DF6EX DP6Z via DF7DR (B) DP9X via DG7AC DQ100SRC via DK8VR DQ2C via DL2CC, (L) - No RX QSL DQ4W via DK9TN DQ650SG via DD3JN (B) DR2B via DG4NBI (B), (d) DR30RRC via RZ3EC (O) DR5T via DK7DR DR5Z via DJ5RE (L) DR7T via DF1DN E7W via E73Y, (L) EA6/DK1XAM via DK1XAM (B), (d) EA/OH2NOS/p via OH2NOS ED5U via EA5DF ED7O via EA7EU (d) EG6WWA via EC6DX EI4POTA via EI4JVB, (L) EP2MRK via RW6HS nur (d) F/ON8DX/p via ON8DX, (L) FJ/DK6AS via DK6AS FR8TZ via F4FTV (d), (L) FR8UA via F4FTV (d), (L) FW7AA via W7YAQ (O), (L) GB2ZL via M0OXO (O), (L) GS5FFF via GM2Z (O), (d) HA/OM3CGN/p via OM3CGN HG3IPA via HA3JB IP4M via I4IFL (d), (B), (L) JW2T via EA5GL, (L) J6/N9RD via N9RD (d), (L) J88IH via VP2EIH (L) KH7A via JA5DQH (d), (L) LA100A via LA9JFA (B) LZ73TRC via LZ1YE (d) ME5W via M0HMJ, (L) OE/K7MK/p via K7MK OE/SQ5AM via SQ5AM (L), (e) OF60AP via OH2AP OG0R via OH2PM OP5K via ON6FT OT8P via ON8PH OV1MF via OZ1MFP P49X via W0YK (d), (L) PC6A via PA0ABM (L) PF88ANT via PA0RDY PG6G via PA4M PI4FL via PA3HEB (L) PI4SRN via PA3DHR PI4YLC via PD3GVQ PJ2/W2APF via W2APF (d) PJ7/VA3QSL via VA3QSL (L) R1941MB via R2DX, (L) R2025NY via RQ7L RW1F via RW3RN S590AA via S59AA, (L) SM7/DM5RC/p via DM5RC (e) TG9ADQ via VE7BV, (L) TJ/TK1CX via EA5ZD, (L)/eQSL TM210CN via F4GFE TM22AAW via F8DVD V73WW via DJ4MX (O), (L) VC3X via VA3XDX (d), (L) VX3B via VE3NE XR2AID via LZ1JZ, (L) YB0AR via EB7DX (d), (L) YQ6A via YO6BHN (L) ZP6/N3BNA via KA2AEV (L) ZV8H via PT8DX (L), (e) (d) = direkt (B) = Buero ok (L) = LoTW (O) = OQRS-B (C) = ClubLog (e) = eQSL (D) = downloadable QSL (M) = E-Mail QSL (Q) = QRZ.COM (A) = QSL automatisch H/c = Homecall (*) = neuer Manager Abkuerzungen in diesem DXMB: ============================ ARC Amateur Radio Club ARLHS Amateur Radio Lighthouse Society AUTO QSL Versand automatisch an alle QSO's, meist wird keine QSL Karte benoetigt BOTA Beaches On The Air DCI D.C.I. (Diploma Castelli Italia) http://www.dcia.it/dci/ DCPC D.C.P.C. (Diploma Castelli Provincia Cuneo) DFCF Diplome des Forts et Chateaux de France DIFM Diplome des Iles de la France Metropolitaine H/c Homecall ILLW International Lighthouse Lightship Weekend IOCA Islands Of Croatia Award IOTA Islands on the Air IRC International Reply Coupon LoTW Logbook of the World OQRS Online QSL Request System POTA Parks On The Air RDA Russian District's Award Program RIB Radio in a Box (Remote Operation) RLHA Russian Lighthouse Award S.A.S.E Self addressed stamped envelope SES Special Event Station SNSM Societe Nationale des Sauveteurs en Mer URE Union de Radioaficionados Espanoles WCA World Castles Award WLOTA World Lighthouse On The Air Award WRTC World Radiosport Team Championship WWFF World Wide Flora & Fauna Wir bedanken uns fuer die Mitarbeit an dieser Ausgabe bei: I1JQJ/IK1ADH & 425 DX News, DX World, DXNews.com, VA3RJ, KB8NW & OPDX-Bulletin, DF6EX (fuer WIN-QSL), DL1BAH, DL1SBF, DL3FF, DL7MAE, F6AJA & Les Nouvelles DX, Islands On The Air, NG3K & ADXO, OE2IKN, OM3JW & IDXP, OZ6OM & 50 MHz DX News, W3UR & The Daily DX ...u.a. Kostenloses Abo DXMB / DXNL: ============================ DXMB-Homepage und Archiv: https://www.darc.de/der-club/referate/dx/dxmb/