DX-MB 2451 - 26.3.2025 DX Mitteilungsblatt DARC-Referat fuer DX Editor: Andreas Salder, DK5ON (e-mail: dxmb@darcdxhf.de) (https://www.darcdxhf.de) DX-Aktivitaeten =============== 4J, AZERBAIJAN: Eine aserbaidschanische Contestgruppe wird vom 29. bis 30. Maerz in SSB und FT8 unter dem Rufzeichen 4K0T aus dem Kizhi-Gebirge QRV sein. QSLs bitte direkt mit $3 an die auf QRZ.COM angegebene Adresse. CX, URUGUAY: Mitglieder des Radio Club Uruguayo (CX1AA) werden das Sonderrufzeichen Rufzeichen CX100IARU zur Feier des 100-jaehrigen Bestehens der IARU vom 1. bis zum 30. April QRV. QSL via Bureau, direkt oder LoTW. DL, GERMANY: Die Mitglieder des deutschen DARC-SES-Teams sind noch bis zum 27. April unter dem Sonderrufzeichen DA25WARD aktiv. Anlass der Aktivitaet ist der "World Amateur Radio Day" (WARD). Der Weltamateurfunktag (WARD) wird jaehrlich am 18. April begangen und faellt im Jahr 2025 auf einen Freitag. Dieser Tag erinnert an die Gruendung der Internationalen Amateurfunk-Union (IARU). QSL via DL2VFR (d/B). DL, GERMANY: Bis Ende Maerz sind noch die Sonderstationen DL2025B, DL2025C, DL2025E, DL2025S, DL2025W, um die Stadt Chemnitz als Kulturhauptstadt Europas 2025 zu feiern in der Luft. QSL nur digital, eQSL, ClubLog, DCL und dQSL. F, FRANCE: Vom 1. April bis 30. Juni feiert der REF sein 100-jaehriges Bestehen. Die Sonderstationen TM01REF bis TM95REF (Departements Frankreich Metropole), TM100REF (REF-Station), TK2AREF, TK2BREF (Korsika), TOxxxREF, TXxxxREF (Departements, UEberseegebiete) werden in dem Zeitraum in der Luft sein. QSL siehe www.qrz.com. HA, HUNGARY: Die Mitglieder der Ungarischen Funkamateur-Gesellschaft (MRASZ) werden zwischen dem 1. und 18. April mit den folgenden Sonderrufzeichen aktiv sein, um an den Jahrestag der Gruendung der Internationalen Amateur Radio Union (IARU) zu gedenken. Hier die Sonderrufzeichen, die fuer dieses Ereignis aktiviert werden: HA100IARU, HG100IARU, HA100Y, HA100E, HA100A, HA100R, HA100C, HA100L, HA100B, HA100T, HA100I, HA100O und HA100N. QSL via HA2NA, LoTW oder ClubLog OQRS. TA, TURKEY: Um der Maertyrer zu gedenken, die ihr Leben im U-Boot "Dumlupinar" verloren haben, ist die Sonderstation TC0DUMLU zwischen dem 1. und 6. April QRV. Der 4. April ist in der Tuerkei der Gedenktag fuer die Maertyrer der Marine. Eine Gedenk-Urkunde kann von TADX.org (https://tadx.org/awards)herunterladen werden. Siehe QRZ.com fuer weitere Details. TY, BENIN: Bis zum 2. April ist Gerard F5NVF noch unter dem Rufzeichen TY5C aus Godomey QRV. QSL ueber F5RAV. VU, INDIA: Mitglieder der Amateur Radio Society of India (VU2ZH) feiern den Geburtstag der Internationalen Amateurfunk-Union (IARU) mit der Aktivierung des Sonderrufzeichens VU1IARU zwischen dem 1. April und dem 29. Juni auf allen Baendern. QSL via VU2ZH. ZS, SOUTH AFRICA: Ende Maerz werden Tom (G0CAJ) ZS1AFS und YL Susie (G0EZN) ZS1AFR die ZTIT-Sonderrufaktivitaet einstellen. Ihr QSL-Manager ist Dan N4GNR. Sie werden ihr QTH in Robertson verlassen, einer Stadt in der Provinz Westkap, die "Tal der Reben und Rosen" genannt wird, 1853 gegruendet und zu Ehren von William Robertson, einem schottischen Prediger der Niederlaendisch Reformierten Kirche, benannt wurde. IOTA ==== IOTA-Vorzugsfrequenzen CW: 28040 24920 21040 18098 14040 10114 7030 3530 kHz SSB: 28560 28460 24950 21260 18128 14260 7055 3760 kHz AN-016; Various, ANTARCTICA: Alex DL2ALY ist Besatzungsmitglied auf der deutschen Antarktisstation Neumayer und ist waehrend seiner Freizeit als DP0GVN QRV. Er wird versuchen, so viele QSO wie moeglich auf den Baendern 80m und 160 m zu machen, da zu dieser Jahreszeit die naechtlichen Bedingungen fuer die unteren Baender auf der noerdlichen Hemisphaere gut sind. QSL via DL5EBE. AS-079; JA6, MIYAKO ISLANDS: Bis noch Ende Maerz ist Take JI3DST von Miyako Island mit den Rufzeichen JS6RR, JI3DST/6, JJ5RBH/6 und JR8YLY/6 QRV. QSL via JI3DST. NA-021; 8P, BARBADOS: Dave G4OSY wird waehrend seines Urlaubs vom 24.3. bis 6.4. unter dem Rufzeichen 8P9EI vom Prospect Bay, St James QRV sein. Er wird auf den Baendern von 40m bis 10m QRV sein und eine Teilnahme am WPX-Contest SSB (29.3.-30.3.) ist geplant. QSL via sein H/c. NA-023; VP2V, BRITISH VIRGIN ISLANDS: Ben DA1DX, Win DK9IP, Andree DL8LAS und Lutz DM6EE - alle aktive Mitglieder des Bavarian Contest Club - werden im April von den British Virgin Inseln (B.V.I.) unter dem Rufzeichen VP2VI QRV sein. Das Rufzeichen VP2VI wurde urspruenglich Herrn Robert W. Denniston, W0DX, zugewiesen. Bob war von 1966 bis 1974 Praesident der IARU. Neben vielen anderen Errungenschaften war Bob massgeblich an der Vorbereitung der Freigabe der neuen WARC-Baender 30m/17m/12m beteiligt, die schliesslich auf der Weltfunkkonferenz in Genf 1979 genehmigt wurden. Nach seiner Pensionierung lebte Bob bis zu seinem Tod im Jahr 2002 auf den Britischen Jungferninseln. Im April 2025 feiert die IARU ihr 100-jaehriges Bestehen - eine gute Gelegenheit, Bobs Leistungen zu wuerdigen. Das Team ist sehr dankbar, dass die TRC, die Telekommunikationsregulierungskommission der Britischen Jungferninseln, die Nutzung von VP2VI fuer diese Aktivitaet genehmigt hat. QSL via DJ4MX oder ClubLog OQRS. NA-057; HR, BAHIA ISLANDS: Alex K6VHF wird vom 30. Maerz bis zum 6. April von seinem Sommerhaus auf der Insel Roatan unter dem Rufzeichen K6VHF/HR9 QRV sein. Er wird hauptsaechlich in FT8 auf den Baendern von 80m bis 6m in der Luft sein. QSL via H/c. NA-080; C6, LITTLE BAHAMA BANK group: Paul WA4PAW plant, zwischen dem 29. Maerz und dem 19. April auf den Baendern von 40m bis 10m (FT8, CW, SSB) unter dem Rufzeichen C6APS von Great Abaco, Bahamas aus im Urlaubsstyle aktiv zu sein. QSL via LoTW oder ClubLog OQRS. NA-100; V2, ANTIGUA AND BARBUDA: Bud AA3B ist seit dem 25. Maerz von Antigua aus unter dem Rufzeichen V26K QRV und bleibt bis zum 2. April auf der Insel. Er nimmt am SSB-Teil des WPX-Contests teilnehmen. Ausserhalb des Contests wird er nur in CW arbeiten, QSL an sein H/c, OQRS oder LoTW. NA-105; FS/PJ7, ST MARTIN (SINT MAARTEN): Ken KJ9B wird waehrend seines Urlaubs vom 25.3. bis 4.6. in SSB und FT8/FT4 auf 20 und 17m unter den Rufzeichen FS/KJ9B und PJ7KB QRV sein. Waehrend seines Aufenthalts auf der Insel wird er einige neue Parks aus dem POTA-Programm aktivieren. QSL via KJ9B oder OQRS. NA-105; FS/PJ7, ST MARTIN (SINT MAARTEN): Vom 26. Maerz bis 6. April wird Gary KC9EE unter PJ7EE in der Luft sein und am CQ WPX SSB Contest vom 29./30. Maerz teilnehmen. QSL via LoTW, Club Log OQRS. NA-108; J6, SAINT LUCIA: Dan W0CN wird vom 26. bis zum 31. Maerz unter dem Rufzeichen J68CN ein interessanter QSO-Partner sein. Er wird die QSO nur ueber LoTW bestaetigen. Im SSB-Teil des WPX-Contests wird er im Team von J62K funken. QSL via LoTW. OC-016; 3D2, VITI LEVU AND VANUA LEVU GROUP: Zum Gedenken an Zorro JH1AJT arbeitet Dom 3D2USU (3Z9DX) seit dem 16.3. in CW, SSB, FT8/FT4 unter dem Call 3D2AJT. Er wird bis Ende April unter diesem Rufzeichen QRV sein. Zorro arbeitete bei einer Stiftung fuer "Global Children", die Tausenden von Kindern in aller Welt geholfen hat. QSL ueber OQRS. OC-028; V7, RALIK CHAIN: Randall KX4QD ist wieder auf das Kwajalein Atoll zurueckgekehrt und wird in seiner Freizeit als V73HW die naechsten 2 Jahre QRV sein. Er wird in SSB und FT8 mit 100 W auf den Baendern 80m, 40m, 20m, 15m und 10 m ein interessanter QSO-Partner sein. QSL direkt an die auf QRZ.COM angegebene Adresse, OQRS oder LoTW. OC-035; YJ, NEW HEBRIDES: Chris VK2YUS wird am 24.3. und 4.3. wieder von Port Vila aus unter dem Rufzeichen YJ0CA QRV sein und auch am SSB-Teil des WPX-Contests teilnehmen. Er wird nur in SSB auf 40-10m arbeiten, meistens zwischen 21:00-10:00 UTC. QSL direkt an sein H/c. OC-067; FO, LEEWARD ISLANDS: Fred F4LYI wird vom 26. bis 31. Maerz vom Maupiti-Atoll (FO-008) unter FO/F4LYI und ab dem 31. Maerz unter dem gleichen Rufzeichen von der Insel Bora Bora (FO-003) QRV sein. Er wird nur in SSB mit 100W QRV sein. Die Dauer des Aufenthalts auf Bora Bora ist unbekannt. QSL an sein H/c. OC-093; DU2, BATAN ISLANDS: Vom 26. bis 31. Maerz werden DU1BP, DU1JM, VE3GJP, WJ1P (DU1X), WD0PE, DW2GBB, N6AKO, W2DDY (Mitglieder der Mabuhay DX Group) unter dem Rufzeichen 4I2I von Itbayat Island (Batan Island Group) in der Luft. Sie werden auch am CQ WPX SSB Contest am 29./30. Maerz teilnehmen. SA-006; PJ4, BONAIRE ISLAND: Rich N6KT ist seit dem 24.Maerz auf 80m bis 10m unter PJ4K QRV. Er plant am CW WPX-Contest SSB in der SOAB-Kategorie teilzunehmen und bleibt bis zum 30.3. auf der Insel. QSL via KU9C. AF-017; 3B9, RODRIGUES ISLAND: Matthias HB9NMT arbeitet sporadisch in FT8 auf 20m, 15m, 12m und 10m unter dem Rufzeichen 3B9NMT. Er wird noch bis zum 29.3. auf Rodrigues Island sein. QSL via H/c. Aktuelle Conteste ================= 29/30.03. CQ World Wide WPX Contest 0000 UTC - 2359 UTC SSB KW 05/06.04. EA RTTY Contest 1200 UTC - 1159 UTC RTTY KW 05/06.04. RSGB FT4 Int. Activity Day 1200 UTC - 1200 UTC FT4 KW 05/06.04. SP DX Contest 1500 UTC - 1459 UTC RTTY KW 08.04. DARC RTTY Kurzcontest 1800 UTC - 1929 UTC RTTY KW 12/13.04. Japan Int. DX Contest 0700 UTC - 1300 UTC CW KW 12/13.04. IG-RY WW RTTY Contest 1200 UTC - 1800 UTC RTTY KW 12/13.04. OK-OM SSB DX Contest 1200 UTC - 1159 UTC SSB KW 12/13.04. DIG QSO Party 1200 UTC - 1100 UTC CW KW 18/19.04. Holyland Contest 2100 UTC - 2059 UTC CW/SSB KW 19.04. PACC Digi Contest 0700 UTC - 1900 UTC RTTY, FT4/8 KW 21.04. DTC Deutschland Contest 0600 UTC - 0900 UTC CW KW 21.04. DARC Oster-Contest 1500 UTC - 1729 UTC CW, SSB KW 26/27.04. SP DX RTTY Contest 1200 UTC - 1200 UTC RTTY KW 26/27.04. UKEI DX Contest 1200 UTC - 1200 UTC CW KW 26/27.04. Helvetia Contest 1300 UTC - 1259 UTC Alle Modes KW 27.04. BARTG Sprint 75 1700 UTC - 2059 UTC RTTY KW 28.04. RSGB FT4 Contest 2000 UTC - 2200 UTC FT4 KW Kalender ======== von - bis DX DXMB 24.03. - 05.04. 3B9DJ 2450 01.06. - 01.05. 3E7D 2410 - 06/25 3X1A 2439 29.03. - 30.03. 4K0T 2451* 18.03. - 08.04. 5H3MB 2449 02/2025 - 5N9DTG 2446 23.12.24 - 5Z4/WA5A 2440 02.02. - 10.04. 6W/ON4AVT 2443 - 06/25 7P8AB 2439 - 06/25 7P8NB 2439 11.03. - 26.04. 8R1TM 2449 26.02. - 05.05 8Q7VA 2442 20.11. - 8R1/AG6UT 2434 09.24 - 9J2FI 2426 01.01. - 31.12. A9100IARU 2443 06.xx - 10.xx A975IARU 2444 01.04. - 30.04. CX100IARU 2451* - 31.12. D450ICV 2449 01.01. - 31.12. DA0LH 2442 - 27.03. DA25WARD 2451* 01.01.25 - 31.12. DF60AP 2449 01.01. - 31.12. DL100DM 2442 18.01. - 31.03. DL2025B 2451/ 18.01. - 31.03. DL2025C 2451* 18.01. - 31.03. DL2025E 2451* 18.01. - 31.03. DL2025S 2451* 18.01. - 31.03. DL2025W 2451* 01.01. - 31.12. DM800KM 2439 - 01/26 DP0GVN 2445 - 01/25 DU3/F4EBK 2413 - 06/24 FH4VVK 2357 24.03. - 04.04. FJ/SP9FIH 2450 10/24 - 03/25 FY4YM 2427 09.02. - 07.05. H44MS 2444 01.04. - 18.04. HA100IARU 2451* 01.04. - 18.04. HA100A 2451* 01.04. - 18.04. HA100B 2451* 01.04. - 18.04. HA100C 2451* 01.04. - 18.04. HA100E 2451* 01.04. - 18.04. HA100I 2451* 01.04. - 18.04. HA100L 2451* 01.04. - 18.04. HA100N 2451* 01.04. - 18.04. HA100O 2451* 01.04. - 18.04. HA100R 2451* 01.04. - 18.04. HA100T 2451* 01.04. - 18.04. HA100Y 2451* 01.04. - 18.04. HG100IARU 2451* 01.03. - 30.04. HL100IARU 2448 01.03. - 31.03. II4SHLD 2449 01.04. - 30.04. II4GHPR 2449 01.01. - 31.12. LA100A 2442 15.03. - 15.05. ON100A 2449 15.03. - 15.05. ON100I 2449 15.03. - 15.05. ON100R 2449 15.03. - 15.05. ON100U 2449 15.03. - 15.05. OO100A 2449 15.03. - 15.05. OO100I 2449 15.03. - 15.05. OO100R 2449 15.03. - 15.05. OO100U 2449 15.03. - 15.05. OP100A 2449 15.03. - 15.05. OP100I 2449 15.03. - 15.05. OP100R 2449 15.03. - 15.05. OP100U 2449 15.03. - 15.05. OQ100A 2449 15.03. - 15.05. OQ100I 2449 15.03. - 15.05. OQ100R 2449 15.03. - 15.05. OQ100U 2449 15.03. - 15.05. OR100A 2449 15.03. - 15.05. OR100I 2449 15.03. - 15.05. OR100R 2449 15.03. - 15.05. OR100U 2449 15.03. - 15.05. OS100A 2449 15.03. - 15.05. OS100I 2449 15.03. - 15.05. OS100R 2449 15.03. - 15.05. OS100U 2449 15.03. - 15.05. OS100A 2449 15.03. - 15.05. OS100I 2449 15.03. - 15.05. OS100R 2449 15.03. - 15.05. OS100U 2449 12.01. - 08.04. PJ2/W2APF 2440 09.03. - 05.04. PJ7AA 2448 09/24 - 10/24 PZ5JT 2425 - 03/25 RI1ANE 2402 01.01. - 09.08. S60... 2439 01.03. - 31.03. SM100XF 2449 01.04. - 06.04. TC0DUMLU 2451* 01.04. - 30.04. TM01...95REF 2451* 01.04. - 30.04. TM10095REF 2451* 01.04. - 30.04. TK2AREF 2451* 01.04. - 30.04. TK2BREF 2451* 01.04. - 30.04. TOxxxREF 2451* 01.04. - 30.04. TXxxxREF 2451* 10.01. - 02.04. TY5C 2451* - TZ4AM 2450 08.03. - 29.03. V4/G4XWM 2448 18.03. - 01.04. V6WG 2449 10/23 - 10/27 V73ML 2374 01.03 - 30.04 V73MT 2449 01.04. - 29.06. VU1IARU 2451* - 02.04. VY0ERC 2449 - 12/25 YB8QT 2330 01.01. - 31.12. YU100BPQ 2449 24.03. - 31.03. ZC4MK 2450 01.01. - 31.12. ZS100SARL 2442 01.01. - 31.12. ZS6SRL 2442 - 02/25 ZS7ANF 2442 01.01. - 31.12. ZS9HQ 2442 * = neu oder aktualisiert .. = und andere Calls QSL-Informationen ================= 3A/I1UWF via I1UWF 3B8/ON4ANN via ON4ANN 3G2AID via LZ1JZ (L) 3Z6I via SP6JIU 3E7D via HP1AVS (d), (e) 4K29COP via DC9RI 4KT4AZE via 4K4AZE (d), (e) 4S7SPG via SP6EQZ 4X/OM2IB via OM2IB, (L) 4X6FR via 4X6OM 4X8X via 4X6ZM 4X9X via 4X6ZM 4Y1A via UA3DX (O) 4Z8NER via 4Z5MU 5A21MB via EC6DX 5H8HZ via TA1UT (d), (L), (e) 5P1KZX via OZ1KZX (L) 5P9Z/P via DL7UZO 5Q2J via OZ2JBC (L) 5R8XB via ON8XB 5W0UO via G4BUO, (L) 5W1SA via JA1DXA (O), (d), (L) 5X4E via IQ3CO 5Z4/WA5A via WA5A 5Z4VJ via M0URX (O), (L) 6Y/AI5IN via AI5IN (L) 7N3CNW/JD1 via 7N3CNW (JA-Bureau) 7P5A via HA1AG(B), (d), (L) 7Q5MLV via M0URX (O), (L) 7Q6M via K6ZO (O), (d),(L) 7Q7CT via EA7FTR, (L) 8Q7VA via JH3VAA 9A70EZA via 9A1EZA 9A100RKZ via 9A1ADE 9G1SD via AB0GC (d), (L) 9G5TD via ON2TD 9H/4L6AM via EA7FTR 9J2FI via DL1RTL 9K9NLD via EC6DX 9L1BXU via G7BXU 9N1CA via EA5ZD (d) , (L) A2NEW via EA7FTR A41MI via M0OXO (O) A43WWA via EC6DX A61BG via EA7FTR, (L) A62A via EA7FTR, (L) A65PX via K3YR (d), (L) A9100IARU via EC6DX A91OMA via EC6DX (L) A975IARU via EC6DX AB4GX/HI3 via AB4GX AM100RAYO via EA4SG, (L) AO3MMM via EA3EYO AO38EUDXF via PA1AW, (L) AO8WRD via EA3RKF (d), (e) AP2MKB via EB7DX AT44I via VU2DGR AU2V via M0OXO (O)) AX1FOC via VK1FOC (L) only AX3DQS via VK3DQS (d) AX38EUDXF via VK2WN nur (e) BV400 via BX6ABC, (L) C37AC via EA3QS, (L) C37N via C37URA (L) C40C via S50B, (L) C5SP via SP3PS, (L) CB3A via XQ3SK, (L) CN2HK via HB9FUX nur (L) CN3A via IK2OHG (L) CO2OQ via E73Y, (L) CO7HH via EA7FTR, (L) CQ35MD via CT3MD CQ7WWA via CT1GFK CR3Z via CT3AB CR6T via CT1ESV, (L) CT9/DF8AA via DF8AA, (L) CT9ACF via OM2FY and LoTW D2ACE via EA7FTR, (L) D4UM via SQ9UM D44OA via HB9OAU (L), (e) D68Z via IK2WAD (O), (L) DA0ANT via DL1RUN (e) only DA0BCC via DL2JRM (B), (d), (L) DA0CW/p via DF6EX DA0HQ via DL5AXX (B) DA0IARU via DL2VFR no RX QSL, QSLs auto via (B) DA0LCC via DH4HAN (B) DA0LH via DK5ON (d), (B), (L) DA0M via DD5DD DA0RR via DJ5BWD (L) DA0TOR via DL9WJM, (L) DA0WCA via DF6EX DA1250HAS via DL7PIA DA25WARD via DL2VFR DA25THL via DL0THL (B), (e) DA3T via DL8DXL DB60FIR via DL8DWL (L) DD2D via DK8ZB, (L) DF0FDN via DG6SDY DF0G via DL9RAR DF0HQ via DL5AXX, (L) DF0RE via DK2YCT (B) DF0SX via DL1CW, (L) DF0WF via DL2BWH (B) DF0WH via DL2YDX (B), (e) DK0A via DH8IAT, (L) DK0FY via DK8ZB DK0LWL via DL2SWU, eQSL DK100DDSR via DL2BJW (B) DK5T/LH via DK5ON (d), (B), (L), (O) DK50FFW via DK2BK (B) DL0ABT via DL7URB (B), (e) DL0BFA via DK5OZ DL0EUF via DJ8NK (B) DL0EW via DK9VA DL0LOL via DB4SCW (B), (L) DL0NOT via DL1ZAV (B) DL0PPC via DL6UIP DL0TXL via DM4EAX (B) DL0WCA via DF6QE (B) DL0YY via DL3FCG (B), (L) DL100ANA via DH7WW (L) DL2025B via (L), (e), (C), (D), DCL DL2025C via (L), (e), (C), (D), DCL DL2025E via (L), (e), (C), (D), DCL DL2025S via (L), (e), (C), (D), DCL DL2025W via (L), (e), (C), (D), DCL DL250CDF via (B), (L), (e) DL25COA via DL8MEK (B) DL25EUT via DD7GU (B) DL4DBM via PA3CLP (d), (L) DL4M via DM2RH DL75DARC via DL3EBB (B) DL77KRE via DB5JT (B) DM24EHF via DL2VFR (B) DM3F/p via DH5FS (L) only DM3M via DM3XRF DM500FR via DF1AMB DM50LOW via DL8TG (B), (e) DL60AZBL via DL5SFC DM60IOTA via DL2VFR (B), (d) DM70LSC via DL8UIL (B), (d) DM800KM via DL8DSL (B) DN1CUR via DL2JUR DP0POL via DL5EBE DP44WCA via DF6EX DP6Z via DF7DR (B) DP9X via DG7AC DQ100SRC via DK8VR DQ2C via DL2CC, (L) - No RX QSL DQ4W via DK9TN DQ650SG via DD3JN (B) DR2B via DG4NBI (B), (d) DR30RRC via RZ3EC (O) DR5T via DK7DR DR5Z via DJ5RE (L) DR7T via DF1DN E51ANQ via DJ5NQ E7W via E73Y, (L) EA6/DK1XAM via DK1XAM (B), (d) EE4Y via EA4GOY (L) EF5GR via EA5RKD EF5PS via EA5RKD EF5Q via EA5OH EF5RA via EA5RKD EF5TI via EF5TI EI4POTA via EI4JVB, (L) FM/F8AAN via F8AAN (d), (L) FS/F4EQE via F4EQE G4A via G4TSH and (L) GB2ZL via M0OXO (O), (L) GS5FFF via GM2Z (O), (d) H44MS via DL2GAC and (L) HF6FIRAC via SP6IEQ (B), (L) HG5E via HA1AH (L), (e) HH2AA via EB7DX (L), (d) HH2K via N3BNA nur (L) HS0ZMY via EA5GL and (L) I/HB9BIN/p via HB9BIN, (L) II9IGJ via IT9MRM (d) IO3T via IK3QAR, nur (L) IO5M via IK2WAD IP4M via I4IFL (d), (B), (L) JW2T via EA5GL, (L) J6/N9RD via N9RD (d), (L) J62K via K9HZ (d), (L) J88IH via VP2EIH (L) K7A via W1DGL (d) KH6/DK6SP via DK6SP (O), (L) LO5U via LU5UFM LT7L via LU9LZR LY2025A via LY5A LZ372SG via LZ1KCP MM9I via GM0OPS (L), (e) MP7DX via G4DIY (d), (L) NL8F via N7RO, (L) OD5TX via IZ8CLM, (L) OL800ZE via OK1ZE ON/PD0HI via PD0HI OR5O via ON5OO OT2K via ON8BAK OT8M via ON8WIM, (L) PA80OV via PD8RW PD9HIX via PA3EFR PJ2ND via K8ND and (L) PY5/DL1EGR via DL1EGR SN44WN via SP2KKB SN5N via SP5KP (d), (L) RW1F via RW3RN T88UM via LY5CA (B), (L), EA8DBM (d) TI1K via EA5GL, (L) TI2CMM via EA7FTR, (L) TK/R5GA via R5GA nur (L) TO4A via VE3DZ (d), (L) V44KAI via W2ARP (d), (L) V5/DL5XL via DL5XL, (L) V6WG via WE9G, (L) VP2MMN via DF8AN, (L) VP5/WW1X via WW1X nur (L) VP8CIW via G3WVG (O) VP8TXF via G3TXF (O), (L) VU4AX via M0URX (O) W5T via KC5NX (d) XM9A via VE9ACC (B) XU7AMO via N0MMA YQ6A via YO6BHN (L) ZF1A via K7ZO (O), (L) ZF1EJ via K6AM, (L) ZF2OO via WB2REM (O), (L) ZF2VE via W1VE (L) ZL/G4BUO via G4BUO ZS3/V51PJ via V51PJ, (L) H/c = Homecall (d) = direkt (B) = Buero ok (L) = LoTW (O) = OQRS-B (C) = ClubLog (e) = eQSL (D) = downloadable QSL (M) = E-Mail QSL (Q) = QRZ.COM (A) = QSL automatisch H/c = Homecall (*) = neuer Manager Abkuerzungen in diesem DXMB: ============================ ARC Amateur Radio Club ARLHS Amateur Radio Lighthouse Society AUTO QSL Versand automatisch an alle QSO's, meist wird keine QSL Karte benoetigt BOTA Beaches On The Air DCI D.C.I. (Diploma Castelli Italia) http://www.dcia.it/dci/ DCPC D.C.P.C. (Diploma Castelli Provincia Cuneo) DFCF Diplome des Forts et Chateaux de France DIFM Diplome des Iles de la France Metropolitaine H/c Homecall ILLW International Lighthouse Lightship Weekend IOCA Islands Of Croatia Award IOTA Islands on the Air IRC International Reply Coupon LoTW Logbook of the World OQRS Online QSL Request System POTA Parks On The Air RDA Russian District's Award Program RIB Radio in a Box (Remote Operation) RLHA Russian Lighthouse Award S.A.S.E Self addressed stamped envelope SES Special Event Station SNSM Societe Nationale des Sauveteurs en Mer URE Union de Radioaficionados Espanoles WCA World Castles Award WLOTA World Lighthouse On The Air Award WRTC World Radiosport Team Championship WWFF World Wide Flora & Fauna Wir bedanken uns fuer die Mitarbeit an dieser Ausgabe bei: I1JQJ/IK1ADH & 425 DX News, DX World, DXNews.com, VA3RJ, KB8NW & OPDX-Bulletin, DF6EX (fuer WIN-QSL), DL1BAH, DL1SBF, DL3FF, DL7MAE, F6AJA & Les Nouvelles DX, Islands On The Air, NG3K & ADXO, OE2IKN, OM3JW & IDXP, OZ6OM & 50 MHz DX News, W3UR & The Daily DX ...u.a. Kostenloses Abo DXMB / DXNL: ============================ DXMB-Homepage und Archiv: https://www.darc.de/der-club/referate/dx/dxmb/