DX-MB 2452 - 2.4.2025 DX Mitteilungsblatt DARC-Referat fuer DX Editor: Andreas Salder, DK5ON (e-mail: dxmb@darcdxhf.de) (https://www.darcdxhf.de) DX-Aktivitaeten =============== 6W, SENEGAL: Vom 2. bis 10. April wird Willy unter 6W7/ON4AVT von Warang aus QRV sein. QSL via ClubLog OQRS, eQSL, QRZ oder LoTW. HZ, SAUDI ARABIA: Ivan M0NMM, der beruflich Pilot in Jeddah ist, hat das Rufzeichen 7Z1GD erhalten. Er ist in seiner Freizeit nur in CW auf verschiedenen KW-Baendern QRV. Er bestaetigt zurzeit alle QSO nur ueber LoTW. ZA, ALBANIA: Die Operatoren Giovanni/IZ2DPX und Angelo/IZ1CTE werden als ZA/IZ2DPX und ZA/IZ1CTE zwischen dem 8. und 13. April von Saranda, Albanien, aus aktiv sein. Die Aktivitaeten werden auf verschiedenen HF-Baendern und 6m stattfinden. QSL ueber ihre Heimatrufzeichen, LoTW und OQRS ClubLog. SES -- 100th Anniversary of IARU: Hier eine UEbersicht der bisher gemeldeten IARU Sonderstationen in den Laendern: 3Z100IARU -- Polen; Mitglieder des Polski Zwiazek Krokotfalowcow (PZK) in Warschau; Feier zum 95-jaehrigen Bestehen des PZK und zum hundertjaehrigen Bestehen der IARU 4X100IARU -- Israel (Keine Details) 4Z100IARU -- Israel (Keine Details) 5B100IARU -- Zypern; Mitglieder der Cyprus Amateur Radio Society (CARS); (https://www.cyhams.org/wp/); zwischen dem 15., 18. und 25-26. April; QSL ueber ClubLog 8A100IARU -- Indonesien; Funkamateur von der Insel Java (IOTA OC-021); zwischen dem 1. und 30. April; QSL ueber LoTW, Clublog, QRZlog, eQSL oder direkt/W2Buro ueber N2OO 9A100IARU -- Kroatien; Mitglieder der Croatian Amateur Radio Association; aktiv bis Ende April; QSL ueber die Adresse auf QRZ.com A9100IARU -- Bahrain; Mitglieder der Bahrain Amateur Radio Society (BARS) in Manama; QSL ueber EC6DX AO#IARU -- Spanien; Mitglieder der Union de Radioaficionados Espanoles (URE); zwischen dem 15. und 30. April werden 10 verschiedene AO#IARU-Rufzeichen aktiviert; diese Sonderstationen und Rufzeichen sind: AO100IARU, AO1IARU, AO2IARU, AO3IARU, AO4IARU, AO5IARU, AO6IARU (von den Balearischen Inseln), AO7IARU, AO8IARU (von den Kanarischen Inseln) und AO9IARU (von Ceuta & Melilla); QSL ueber EA4URE (d/B) CN100IARU -- Marokko; Mitglieder der Royal Association Radio Amateure von Marokko (ARRAM) in Rabat; QSL via Bureau CX100IARU -- Uruguay; Mitglieder des Radio Club Uruguayo; zwischen dem 1. und 30. April; QSL via direkt, ueber das Bureau oder LoTW; eine eQSL ist verfuegbar unter: https://www.cx1aa.org/consulta-distintivo.php DA0IARU -- Deutschland; Mitglieder des DARC; aktiv bis 27. April; QSL ueber das DARC QSL-Buero, direkt ueber DL2VFR E7100IARU -- Bosnien und Herzegowina; Mitglieder der Association of Radio Amateurs in Bosnia and Herzegovina (ARAuBiH); zwischen dem 1. und 30. April; https://arabih.ba ER100IARU -- Moldawien; Mitglieder der Amateur Radio Society of MOLDOVA (ARM); zwischen 22. Maerz und 30. April; Auszeichnungen verfuegbar (siehe QRZ.com); QSL ueber QRZ, eQSL, ClubLog oder LoTW. GB0IARU -- England und verschiedene DXCC-Entitaeten; Mitglieder des RSGB Contest Club (c/o Radio Society of Great Britain); zwischen dem 1. und 30. April; QSL ueber M0OXOs OQRS; kein Bureau HA100ARU -- Ungarn; Mitglieder der Ungarischen Funkamateurgesellschaft (MRASZ); zwischen dem 1. und 18. April; QSL ueber HA2NA; ausserdem werden die folgenden Sonderrufzeichen aktiviert: HA100IARU, HG100IARU, HA100Y, HA100E, HA100A, HA100R, HA100C, HA100L, HA100B, HA100T, HA100I, HA100O und HA100N; die QSOs werden in LoTW und Clublog hochgeladen. QSL-Karte nicht erforderlich. QSL-Karte anfordern: ueber OQRS im Clublog (https://clublog.org/) Ein Zertifikat ist erhaeltlich unter: https://mrasz.org/iaru-100-award HF100IARU -- Polen; Mitglieder des Polski Zwiazek Krokotfalowcow (PZK) in Warschau; Feier des 95-jaehrigen Bestehens des PZK und des hundertjaehrigen Bestehens der IARU HL100IARU -- Suedkorea; Mitglieder der Korean Amateur Radio League (KARL); zwischen Maerz und April; QSL ueber LoTW, e-QSL oder ClubLog. Wenn Sie eine Papier-QSL-Karte wuenschen, senden Sie bitte eine SASE (1 USD + Rueckumschlag) an QSL-Manager HL1IWD. HS100IARU -- Thailand; Mitglieder der Radio Amateur Society of Thailand (RAST); zwischen 1. und 30. April; QSL ueber LoTW oder ClubLog LX100IARU -- Luxemburg; Mitglieder des Luxemburger IARU-Verbands RL ON100/OO100/OP100/OQ100/OR100/OS100/OT100I -- Belgien; Mitglieder der belgischen IARU-Gesellschaft UBA werden zwischen dem 15. Maerz und dem 15. Mai 30 Stationen fuer besondere Ereignisse aktivieren. Die Rufzeichen dieser Stationen sind: ON100I, ON100A, ON100R, ON100U, OO100I, OO100A, OO100R, OO100U, OP100I, OP100A, OP100R, OP100U, OQ100I, OQ100A, OQ100R, OQ100U, OR100I, OR100A, OR100R, OR100U, OS100I, OS100A, OS100R, OS100U, OT100I, OT100A, OT100R und OT100U. Diese Stationen werden von mehreren lokalen Abteilungen des UBA ausgestrahlt. Ausserdem werden OQ0IARU und OR0IARU von den Mitgliedern des UBA-Vorstands und des HF-Ausschusses aktiviert. Es werden sechs verschiedene QSL-Karten erhaeltlich sein: eine fuer jeden Suffix-Buchstaben (I, A, R und U) der 28 Stationen der Serien ON100I bis OT100U und zwei fuer OQ0IARU und OR0IARU. Diese Stationen benoetigen NICHT Ihre QSL, also verzichten Sie bitte darauf, Ihre eigene QSL zu senden, um das QSL-Buero zu entlasten. Wenn Sie eines oder mehrere QSOs gemacht haben und eine QSL ueber das Buero erhalten moechten, folgen Sie bitte den Anweisungen unter (URL bald verfuegbar). Die kombinierte Vorderseite dieser sechs Papier-QSL-Karten wird ein IARU-Motiv bilden und kann daher als Sammlerstueck betrachtet werden. Aus diesem Grund wird es keine anderen Bestaetigungsmethoden geben. Preisverleihungsprogramm -- Zur Feier des Ereignisses wird es auch eine Reihe von kostenlosen Preisen geben. Die Logsuche und das Herunterladen der Zertifikate wird in Zusammenarbeit mit (hamlog.online) angeboten. Fuer Details siehe: https://www.uba.be/en/news/uba-iaru-100-event OZ100IARU -- Daenemark; Mitglieder der Experimental Danish Radio (EDR)-Amateure; zwischen dem 19. und 27. April; Sonderpreise und QSL-Karten werden erhaeltlich sein (siehe QRZ.com); QSL ueber ClubLog PA100IARU -- Niederlande; Mitglieder der Netherlands Experimental Radio Research Association (VERON); QSL-Manager fuer PA100IARU ist PA1AW; Logs werden auf ClubLog OQRS und LoTW verfuegbar sein. S5100IARU -- Slowenien; Mitglieder der Zveza Radioamaterjev Slovenije(ZRS)in Limbus; aktiv bis zum 31. Dezember; QSL ueber LoTW; Papier-QSLs ueber das Bureau SN100IARU -- Polen; Mitglieder des Polski Zwiazek Krokotfalowcow (PZK) in Warschau; Feier zum 95-jaehrigen Bestehen des PZK und zum hundertjaehrigen Bestehen der IARU SO100IARU -- Polen; Mitglieder des Polski Zwiazek Krokotfalowcow (PZK) in Warschau; Feier zum 95-jaehrigen Bestehen des PZK und das hundertjaehrige Bestehen der IARU SP100IARU -- Polen; SES-Website in Vorbereitung; QSL-Buero ueber SP3KWA SZ100IARU -- Griechenland: Mitglieder der Radio Amateur Association of Griechenland (RAAG); zwischen 1. und 30. April; QSL ueber Bureau oder LoTW TC100IARU -- Tuerkei; Mitglieder der Tuerkiye Radyo Amatoerleri Cemiyeti(TRAC) in Istanbul; QSL ueber das tuerkische Amateurfunkverband (TRAC) QSL-Buero TM100* -- Frankreich; Mitglieder des REF werden die folgenden SES aktivieren die die IARU ausschreiben: TM100I, TM100A, TM100R und TM100U; QSL nur ueber eQSL (KEINE Papier-QSLs) VI100IARU -- Australien; verwaltet von Oscar, VK3TX, IARU Region 3 AC-Mitglied in Melbourne; QSL ueber M0OXO VU1IARU -- Indien; Mitglieder der Amateur Radio Society of India (VU2ZH); zwischen 1. April und 29. Juni; QSL ueber VU2ZH Z3100IARU -- Nordmazedonien (Republik); Mitglieder der Radioamateur Society of Macedonia (RSM - Z37RSM); QSL ueber das Bureau, QRZ.com, eQSL, LoTW oder direkt in P.O.BOX 477, 1000 SKOPJE, MK 389, Nord-Mazedonien (Republik) IOTA ==== IOTA-Vorzugsfrequenzen CW: 28040 24920 21040 18098 14040 10114 7030 3530 kHz SSB: 28560 28460 24950 21260 18128 14260 7055 3760 kHz AS-004; 5B/ZC, CYPRUS ISLAND: Adrian G0KOM, der vom 24. bis 31. Maerz unter dem Rufzeichen ZC4MK QRV sein wollte, musste seinen Betrieb in den Juli 2025 verschieben. Das genaue Datum wird zu gegebener Zeit bekannt gegeben. AS-004; 5B/ZC, CYPRUS ISLAND: Dave, G4WXJ, wird zwischen dem 6. und 11. April wieder unter dem Rufzeichen ZC4RH von den UK Sovereign Base Areas auf Zypern aus auf den Kurzwellen Baendern in SSB und FT4/8 QRV sein. Seine Ausruestung ist auf ein Xiegu X6100 mit 5W und eine EFHW-Antenne. QSL via DK6SP, ClubLog OQRS oder LoTW. AS-013; 8Q, MALDIVE ISLANDS: Flavio IW2NEF wird vom 3. bis zum 10. April von Filitheyo Island, Faafu Atoll im Urlaubsstyle unter dem Rufzeichen 8Q7EF QRV sein. Er wird in SSB und FT8 auf den Baendern von 40m bis 10m mit einem FT-757 und einer 10m-Angelrute mit 10 Draht in der Luft sein. QSL via IK2DUW, OQRS oder LoTW. AS-017; JA6, OKINAWA ISLANDS: Moto, JA1GZV, wird wieder einmal zwischen dem 6. und 12. April als JS6UKY/6 von Kabira Bay Okinawa Islands (JCC:4704) aus aktiv sein. Er plant auf 40m bis 15m in CW mit sehr wenig SSB QRV zu sein. QSL via Bureau, eQSL oder direkt via JA1GZV (auch JS6UKY). EU-115; EI/GI/MI. IRELAND (IRELAND / NORTHERN IRELAND) Mirek, SO6MZ, wird zwischen dem 4. und dem 7. April als EI/SO6MZ aus Knocknagree in Irland QRV sein. Er plant einige POTA zu aktivieren und am SPDX-Contest teilzunehmen. QSL via H/c. NA-096; HH, HI, HISPANIOLA: Anlaesslich des Weltradiotags (18.4.) werden Mitglieder des Dominikanischen Radio Clubs (SDRA) vom 1. bis 30. April unter dem Rufzeichen HI0DMRA QRV sein. QSL via LoTW. NA-146; FJ, ST-BARTHELEMY ISLAND: Jim K6EI und Scott KK6IK werden vom 8. bis 12. April in CW und FT4/8 auf den Baendern von 80m bis 10m unter den Rufzeichen FJ/K6EI und FJ/KK6IK QRV sein. QSL via ihrer H/c oder LoTW. OC-040; E6, NIUE ISLAND: Ab April wollte Gavin ZL3GAV fuer drei Wochen unter dem Rufzeichen E6SP auf den Baendern von 160m bis 6m und den Satelliten in CW, SSB und Digital QRV sein. Diese Aktivitaet wurde auf die 2. Haelfe 2025 verschoben. Wir werden zum passenden Zeitpunkt wieder berichten OC-044; VP6, PITCAIRN ISLAND: Thor DK7RD, ist noch bis zum 5. oder 6. April unter dem Rufzeichen VP6RD von Pitcairn Island aktiv. QSL via DK7RD (d/B). OC-066; FO, TUAMOTU ARCHIPELAGO: Vom 9. bis 16. April wird Haru JA1XGI unter dem Rufzeichen TX7XG von Rotoava, Fakarava Atoll (Grid: BH73EV, POTA FR-3658 Reserve de biosphere de Fakarava Biosphere Reserve) ein interessanter QSO Partner sein. Das Atoll ist ungefaehr rechteckig und hat eine Laenge von 60 Kilometern und eine Breite von 21 Kilometern. Fakarava hat 837 Einwohner; das Hauptdorf heisst Rotoava. Haru ist auf den Baendern 40m bis 6m hauptsaechlich in CW mit etwas SSB, FT8 (F/H) und RTTY in der Luft. Hier eine Auflistung der geplanten Frequenzen: CW - 7020, 10115, 14040, 18075, 21040, 24895 and 28040; SSB - 7170, 14210, 18130, 21160, 24940 and 28485; FT8 - 7056, 10131, 18095, 21091, 24911 and 28091; RTTY - 7045, 10142, 14085, 18105, 21085, 24925 and 28085; 6m - 50102/CW, 50120/SSB and 50313 QSL via JA1XGI, LoTW oder ClubLog OQRS. Mehr Informationen unter: https://tx7xg.amebaownd.com/ OC-073; JD, MINAMI TORISHIMA: Anlaesslich des 60-jaehrigen Jubilaeums des Toshiba Radio Club werden die Mitglieder vom 2. bis 7. April von der Insel Chichijima und vom 8. bis 10. April von der Insel Hahajima aus unter dem Rufzeichen JA1YVT/JD1 QRV sein. Sie werden von beiden Inseln aus in CW, SSB und FT8 auf den Baendern von 80m bis 6m in der Luft sein. Jeder, der mit ihnen arbeitet, erhaelt eine Erinnerungs-QSL ueber das Buero. SA-092; PZ, SURINAME group: In der ersten April Woche werden Renato PY8WW, Rico PZ5JW und Dieter DL8TG auf Papegaaien Island an der Muendung des Corantine River an der Grenze zwischen Surinam und Guyana unter dem Rufzeichen PZ5IP aktiv. Diese Aktivierung ist aufgrund des schwierigen Zugangs und der Gezeiten-verhaeltnisse schwierig. QSL ueber PY8WW OQRS. SA-099; PJ2, CURACAO: Noch bis zum 8. April ist Thaire unter dem Rufzeichen PJ2/W2APF auf 80m bis 10m in CW, SSB und FT8 QRV. QSL via H/c oder LoTW. Aktuelle Conteste ================= 05/06.04. EA RTTY Contest 1200 UTC - 1159 UTC RTTY KW 05/06.04. RSGB FT4 Int. Activity Day 1200 UTC - 1200 UTC FT4 KW 05/06.04. SP DX Contest 1500 UTC - 1459 UTC RTTY KW 08.04. DARC RTTY Kurzcontest 1800 UTC - 1929 UTC RTTY KW 12/13.04. Japan Int. DX Contest 0700 UTC - 1300 UTC CW KW 12/13.04. IG-RY WW RTTY Contest 1200 UTC - 1800 UTC RTTY KW 12/13.04. OK-OM SSB DX Contest 1200 UTC - 1159 UTC SSB KW 12/13.04. DIG QSO Party 1200 UTC - 1100 UTC CW KW 18/19.04. Holyland Contest 2100 UTC - 2059 UTC CW/SSB KW 19.04. PACC Digi Contest 0700 UTC - 1900 UTC RTTY, FT4/8 KW 21.04. DTC Deutschland Contest 0600 UTC - 0900 UTC CW KW 21.04. DARC Oster-Contest 1500 UTC - 1729 UTC CW, SSB KW 26/27.04. SP DX RTTY Contest 1200 UTC - 1200 UTC RTTY KW 26/27.04. UKEI DX Contest 1200 UTC - 1200 UTC CW KW 26/27.04. Helvetia Contest 1300 UTC - 1259 UTC Alle Modes KW 27.04. BARTG Sprint 75 1700 UTC - 2059 UTC RTTY KW 28.04. RSGB FT4 Contest 2000 UTC - 2200 UTC FT4 KW Kalender ======== von - bis DX DXMB 24.03. - 05.04. 3B9DJ 2450 01.06. - 01.05. 3E7D 2410 - 06/25 3X1A 2439 18.03. - 08.04. 5H3MB 2449 02/2025 - 5N9DTG 2446 02.02. - 10.04. 6W/ON4AVT 2452* - 06/25 7P8AB 2439 - 06/25 7P8NB 2439 02.04. - 7Z1GD 2452* 11.03. - 26.04. 8R1TM 2449 03.04. - 10.04. 8Q7EF 2452* 26.02. - 05.05 8Q7VA 2442 20.11. - 8R1/AG6UT 2434 09.24 - 9J2FI 2426 01.01. - 31.12. A9100IARU 2443 06.xx - 10.xx A975IARU 2444 01.04. - 30.04. CX100IARU 2451 - 31.12. D450ICV 2449 01.01. - 31.12. DA0LH 2442 01.01.25 - 31.12. DF60AP 2449 01.01. - 31.12. DL100DM 2442 01.01. - 31.12. DM800KM 2439 - 01/26 DP0GVN 2445 - 01/25 DU3/F4EBK 2413 04.04. - 07.04. EI/SO6MZ 2452* - 06/24 FH4VVK 2357 24.03. - 04.04. FJ/SP9FIH 2450 08.04. - 12.04. FJ/K6EI 2452* 08.04. - 12.04. FJ/KK6IK 2452* 10/24 - 03/25 FY4YM 2427 09.02. - 07.05. H44MS 2444 01.04. - 18.04. HA100IARU 2451 01.04. - 18.04. HA100A 2451 01.04. - 18.04. HA100B 2451 01.04. - 18.04. HA100C 2451 01.04. - 18.04. HA100E 2451 01.04. - 18.04. HA100I 2451 01.04. - 18.04. HA100L 2451 01.04. - 18.04. HA100N 2451 01.04. - 18.04. HA100O 2451 01.04. - 18.04. HA100R 2451 01.04. - 18.04. HA100T 2451 01.04. - 18.04. HA100Y 2451 01.04. - 18.04. HG100IARU 2451 01.04. - 30.04. HI0DMRA 2452* 01.03. - 30.04. HL100IARU 2448 01.04. - 30.04. II4GHPR 2449 02.04. - 10.04. JA1YVT/JD1 2452* 06.04. - 12.04. JS6UKY/6 2452* 01.01. - 31.12. LA100A 2442 15.03. - 15.05. ON100A 2449 15.03. - 15.05. ON100I 2449 15.03. - 15.05. ON100R 2449 15.03. - 15.05. ON100U 2449 15.03. - 15.05. OO100A 2449 15.03. - 15.05. OO100I 2449 15.03. - 15.05. OO100R 2449 15.03. - 15.05. OO100U 2449 15.03. - 15.05. OP100A 2449 15.03. - 15.05. OP100I 2449 15.03. - 15.05. OP100R 2449 15.03. - 15.05. OP100U 2449 15.03. - 15.05. OQ100A 2449 15.03. - 15.05. OQ100I 2449 15.03. - 15.05. OQ100R 2449 15.03. - 15.05. OQ100U 2449 15.03. - 15.05. OR100A 2449 15.03. - 15.05. OR100I 2449 15.03. - 15.05. OR100R 2449 15.03. - 15.05. OR100U 2449 15.03. - 15.05. OS100A 2449 15.03. - 15.05. OS100I 2449 15.03. - 15.05. OS100R 2449 15.03. - 15.05. OS100U 2449 15.03. - 15.05. OS100A 2449 15.03. - 15.05. OS100I 2449 15.03. - 15.05. OS100R 2449 15.03. - 15.05. OS100U 2449 12.01. - 08.04. PJ2/W2APF 2452* 09.03. - 05.04. PJ7AA 2448 01.04. - 06.04. PZ5IP 2452* - 03/25 RI1ANE 2402 01.01. - 09.08. S60... 2439 01.04. - 06.04. TC0DUMLU 2451 01.04. - 30.04. TM01...95REF 2451 01.04. - 30.04. TM10095REF 2451 01.04. - 30.04. TK2AREF 2451 01.04. - 30.04. TK2BREF 2451 01.04. - 30.04. TOxxxREF 2451 01.04. - 30.04. TXxxxREF 2451 10.01. - 02.04. TY5C 2451 - TZ4AM 2450 18.03. - 01.04. V6WG 2449 10/23 - 10/27 V73ML 2374 01.03 - 30.04 V73MT 2449 09.04. - 16.04. TX7XG 2452* 01.04. - 29.06. VU1IARU 2451 01.01. - 31.12. YU100BPQ 2449 - 02.04. VY0ERC 2449 - 12/25 YB8QT 2330 08.04. - 13.04. ZA/IZ1CTE 2452* 08.04. - 13.04. ZA/IZ2DPX 2452* 06.04. - 11.04. ZC4RH 2452* 01.01. - 31.12. ZS100SARL 2442 01.01. - 31.12. ZS6SRL 2442 - 02/25 ZS7ANF 2442 01.01. - 31.12. ZS9HQ 2442 * = neu oder aktualisiert .. = und andere Calls QSL-Informationen ================= 3A/I1UWF via I1UWF 3B8/ON4ANN via ON4ANN 3G2AID via LZ1JZ (L) 3Z6I via SP6JIU 3E7D via HP1AVS (d), (e) 4K29COP via DC9RI 4KT4AZE via 4K4AZE (d), (e) 4S7SPG via SP6EQZ 4X/OM2IB via OM2IB, (L) 4X6FR via 4X6OM 4X8X via 4X6ZM 4X9X via 4X6ZM 4Y1A via UA3DX (O) 4Z8NER via 4Z5MU 5A21MB via EC6DX 5B/M1GRY via M1GRY 5H8HZ via TA1UT (d), (L), (e) 5P1KZX via OZ1KZX (L) 5P9Z/P via DL7UZO 5Q2J via OZ2JBC (L) 5R8XB via ON8XB 5W0UO via G4BUO, (L) 5W1SA via JA1DXA (O), (d), (L) 5X4E via IQ3CO 5Z4/WA5A via WA5A 5Z4VJ via M0URX (O), (L) 6Y/AI5IN via AI5IN (L) 7N3CNW/JD1 via 7N3CNW (JA-Bureau) 7P5A via HA1AG(B), (d), (L) 7Q5MLV via M0URX (O), (L) 7Q6M via K6ZO (O), (d),(L) 7Q7CT via EA7FTR, (L) 8Q7VA via JH3VAA 9A70EZA via 9A1EZA 9A100RKZ via 9A1ADE 9G1SD via AB0GC (d), (L) 9G5TD via ON2TD 9H/4L6AM via EA7FTR 9J2FI via DL1RTL 9K9NLD via EC6DX 9L1BXU via G7BXU 9N1CA via EA5ZD (d) , (L) A2NEW via EA7FTR A41MI via M0OXO (O) A43WWA via EC6DX A61BG via EA7FTR, (L) A61QQ via A61BK, (L) A62A via EA7FTR, (L) A65PX via K3YR (d), (L) A9100IARU via EC6DX A91OMA via EC6DX (L) A975IARU via EC6DX AB4GX/HI3 via AB4GX AM100RAYO via EA4SG, (L) AO3MMM via EA3EYO AO38EUDXF via PA1AW, (L) AO8WRD via EA3RKF (d), (e) AP2MKB via EB7DX AT44I via VU2DGR AU2V via M0OXO (O)) AX1FOC via VK1FOC (L) only AX3DQS via VK3DQS (d) AX38EUDXF via VK2WN nur (e) BV400 via BX6ABC, (L) C37AC via EA3QS, (L) C37N via C37URA (L) C40C via S50B, (L) C5YX via PA2LO (d), (L) CQ7WWA via CT1GFK CR3Z via CT3AB CR6T via CT1ESV, (L) CT9/DF8AA via DF8AA, (L) CT9ACF via OM2FY and LoTW D2ACE via EA7FTR, (L) D450ICV via IK2NCJ, (L) D4DX via E73Y, (L) D68Z via IK2WAD (O), (L) DA0ANT via DL1RUN (e) only DA0BCC via DL2JRM (B), (d), (L) DA0CW/p via DF6EX DA0HQ via DL5AXX (B) DA0IARU via DL2VFR no RX QSL, QSLs auto via (B) DA0LCC via DH4HAN (B) DA0LH via DK5ON (d), (B), (L) DA0M via DD5DD DA0RR via DJ5BWD (L) DA0TOR via DL9WJM, (L) DA0WCA via DF6EX DA1250HAS via DL7PIA DA25WARD via DL2VFR DA25THL via DL0THL (B), (e) DA3T via DL8DXL DB60FIR via DL8DWL (L) DD2D via DK8ZB, (L) DF0FDN via DG6SDY DF0G via DL9RAR DF0HQ via DL5AXX, (L) DF0RE via DK2YCT (B) DF0SX via DL1CW, (L) DF0WF via DL2BWH (B) DF0WH via DL2YDX (B), (e) DK0A via DH8IAT, (L) DK0FY via DK8ZB DK0LWL via DL2SWU, eQSL DK100DDSR via DL2BJW (B) DK5T/LH via DK5ON (d), (B), (L), (O) DK50FFW via DK2BK (B) DL0ABT via DL7URB (B), (e) DL0BFA via DK5OZ DL0EUF via DJ8NK (B) DL0EW via DK9VA DL0LOL via DB4SCW (B), (L) DL0NOT via DL1ZAV (B) DL0PPC via DL6UIP DL0TXL via DM4EAX (B) DL0WCA via DF6QE (B) DL0YY via DL3FCG (B), (L) DL100ANA via DH7WW (L) DL2025B via (L), (e), (C), (D), DCL DL2025C via (L), (e), (C), (D), DCL DL2025E via (L), (e), (C), (D), DCL DL2025S via (L), (e), (C), (D), DCL DL2025W via (L), (e), (C), (D), DCL DL250CDF via (B), (L), (e) DL25COA via DL8MEK (B) DL25EUT via DD7GU (B) DL4DBM via PA3CLP (d), (L) DL4M via DM2RH DL75DARC via DL3EBB (B) DL77KRE via DB5JT (B) DM24EHF via DL2VFR (B) DM3F/p via DH5FS (L) only DM3M via DM3XRF DM500FR via DF1AMB DM50LOW via DL8TG (B), (e) DL60AZBL via DL5SFC DM60IOTA via DL2VFR (B), (d) DM70LSC via DL8UIL (B), (d) DM800KM via DL8DSL (B) DN1CUR via DL2JUR DP0GVN via DL5EBE, (L) DP0POL via DL5EBE DP44WCA via DF6EX DP6Z via DF7DR (B) DP9X via DG7AC DQ100SRC via DK8VR DQ2C via DL2CC, (L) - No RX QSL DQ4W via DK9TN DQ650SG via DD3JN (B) DR2B via DG4NBI (B), (d) DR30RRC via RZ3EC (O) DR5T via DK7DR DR5Z via DJ5RE (L) DR7T via DF1DN EA/LB0OG/P via LB0OG, (L), (e) EA8/DH2JD via DH2JD EA8/DL2DXA/p via DL2DXA ER100IARU via ER1FF, (L), (e) F/EI4POTA via EI4JVB, (L) FJ/SP9FIH via SP9FIH, (L) FM/F8AAN via F8AAN (d), (L) FS/F4EQE via F4EQE G4A via G4TSH and (L) GB2ZL via M0OXO (O), (L) GS5FFF via GM2Z (O), (d) H44MS via DL2GAC and (L) HF6FIRAC via SP6IEQ (B), (L) HG5E via HA1AH (L), (e) HS0ZMY via EA5GL and (L) I/HB9BIN/p via HB9BIN, (L) II9IGJ via IT9MRM (d) IO3T via IK3QAR, nur (L) IO5M via IK2WAD IP4M via I4IFL (d), (B), (L) JW2T via EA5GL, (L) J6/N9RD via N9RD (d), (L) J62K via K9HZ (d), (L) J88IH via VP2EIH (L) K7A via W1DGL (d) KH0/KC0W via KC0W nur (d) KH6/DK6SP via DK6SP (O), (L) LO5U via LU5UFM LT7L via LU9LZR LY0UKR via LY7M, (L) MM9I via GM0OPS (L), (e) MP7DX via G4DIY (d), (L) NL8F via N7RO, (L) OD5TX via IZ8CLM, (L) OL800ZE via OK1ZE ON/PD0HI via PD0HI OR5O via ON5OO OT2K via ON8BAK OT8M via ON8WIM, (L) OU5U via OZ3FD PA40MARAC via PA3CNI, (e) PA80OV via PD8RW PD9HIX via PA3EFR PJ2ND via K8ND and (L) PY5/DL1EGR via DL1EGR SN44WN via SP2KKB SN5N via SP5KP (d), (L) SP/DL6JZ/P via DL6JZ, (L) SP21DKS via SP3POB SU9VB via UA4WHX (direct) RW1F via RW3RN T88UM via LY5CA (B), (L), EA8DBM (d) TI1K via EA5GL, (L) TI2CMM via EA7FTR, (L) TI8/N7ZG via EA5GL (L) TK/R5GA via R5GA nur (L) TO4A via VE3DZ (d), (L) TR8CA via F6CBC (d), (L)) V44KAI via W2ARP (d), (L) V5/DL5XL via DL5XL, (L) V51F via DL3DXX, (L) V6WG via WE9G, (L) VP2MMN via DF8AN, (L) VP5/WW1X via WW1X nur (L) VP8CIW via G3WVG (O) VP8TXF via G3TXF (O), (L) VU4AX via M0URX (O) W5T via KC5NX (d) XM9A via VE9ACC (B) XU7AMO via N0MMA YQ6A via YO6BHN (L) ZF1A via K7ZO (O), (L) ZF1EJ via K6AM, (L) ZF2LC via W2SM (d), (L) ZF2OO via WB2REM (O), (L) ZF2VE via W1VE nur (L) ZL/G4BUO via G4BUO ZS3/V51PJ via V51PJ, (L) (d) = direkt (B) = Buero ok (L) = LoTW (O) = OQRS-B (C) = ClubLog (e) = eQSL (D) = downloadable QSL (M) = E-Mail QSL (Q) = QRZ.COM (A) = QSL automatisch H/c = Homecall (*) = neuer Manager Abkuerzungen in diesem DXMB: ============================ ARC Amateur Radio Club ARLHS Amateur Radio Lighthouse Society AUTO QSL Versand automatisch an alle QSO's, meist wird keine QSL Karte benoetigt BOTA Beaches On The Air DCI D.C.I. (Diploma Castelli Italia) http://www.dcia.it/dci/ DCPC D.C.P.C. (Diploma Castelli Provincia Cuneo) DFCF Diplome des Forts et Chateaux de France DIFM Diplome des Iles de la France Metropolitaine H/c Homecall ILLW International Lighthouse Lightship Weekend IOCA Islands Of Croatia Award IOTA Islands on the Air IRC International Reply Coupon LoTW Logbook of the World OQRS Online QSL Request System POTA Parks On The Air RDA Russian District's Award Program RIB Radio in a Box (Remote Operation) RLHA Russian Lighthouse Award S.A.S.E Self addressed stamped envelope SES Special Event Station SNSM Societe Nationale des Sauveteurs en Mer URE Union de Radioaficionados Espanoles WCA World Castles Award WLOTA World Lighthouse On The Air Award WRTC World Radiosport Team Championship WWFF World Wide Flora & Fauna Wir bedanken uns fuer die Mitarbeit an dieser Ausgabe bei: I1JQJ/IK1ADH & 425 DX News, DX World, DXNews.com, VA3RJ, KB8NW & OPDX-Bulletin, DF6EX (fuer WIN-QSL), DL1BAH, DL1SBF, DL3FF, DL7MAE, F6AJA & Les Nouvelles DX, Islands On The Air, NG3K & ADXO, OE2IKN, OM3JW & IDXP, OZ6OM & 50 MHz DX News, W3UR & The Daily DX ...u.a. Kostenloses Abo DXMB / DXNL: ============================ DXMB-Homepage und Archiv: https://www.darc.de/der-club/referate/dx/dxmb/