Archiv Detailansicht

DARC-Präsentation stößt auf großes Interesse

Der DARC-Vorstand berichtet aktuell von der Hamvention in Dayton und zieht auch am zweiten Tag ein positives Fazit: "Yaesu feiert seinen 60. Geburtstag auf der Hamvention und präsentiert eine Ausstellung von Geräten aus diesem Zeitraum. Elecraft stellt hier exclusiv den KX2 vor, einen kleineren Bruder vom KX3 aber unter anderem ohne 160 und 6m. Yaesu stellt einen FT 891 vor, ähnlich wie der FT 100 ohne UHF und VHF. Kenwood verbindet in einem neuen HfG D-Star mit APRS.

Allgemein ist der Trend zum SDR zu beobachten, immer mehr Geräte gehen in diese Richtung", so Steffen Schöppe, DL7ATE über die angebotene Technik und fügt an "Das Wetter ist sehr kühl und regnerisch, auf dem Flohmarkt im Freigelände sind bereits viele Stände wieder abgebaut worden. Heute war Joe Taylor, K1JT, bei uns am Stand, er wurde hier in Dayton zum "Amateur of the year" gekürt. Das Interesse am DARC und Deutschland ist sehr gross, die im Gepäck mitgebrachten CQ DLs  gehen wie anderes Infomaterial langsam zur Neige".
Vom DARC-Stand blickt das Team direkt auf den WRTC 2018 Stand gegenüber. Viele Besucher pendeln zwischen diesen beiden Ständen hin und her - das Interesse an den deutschen Funkamateuren und ihren Aktivitäten ist groß. Bis Sonntag geht die dreitägige Messe in Dayton, die viel internationales Publikum anlockt.  

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X