Archiv Detailansicht

DARC legt barrierearme CQ DL für Sehbehinderte neu auf

Für seine sehbehinderten Mitglieder hat Deutsche Amateur-Radio-Club (DARC) e.V. die barrierearme Version seines Mitgliedermagazins CQ DL neu aufgelegt. Die CQ DL-Ausgaben sind künftig in zwei Formaten abrufbar: als HTML-Version zum direkten Lesen auf dem Bildschirm – ggf. mit Unterstützung einer Braille-Zeile – und als Daisy-Hörbuch. Bei letzterem handelt es sich um gelesene MP3-Dateien innerhalb derer man mit Daisy-Playern barrierearm navigieren kann. Zum Daisy-Format gehört auch eine M3U-Playliste, um die MP3-Dateien sortiert z.B. mit einem gewöhnlichen MP3-Player abspielen zu können. Das Daisy-Hörbuch liegt als ZIP-Datei vor, die einmal heruntergeladen, direkt von Daisy-Playern abgespielt werden kann. Sie können die barrierearme CQ DL unter dem folgenden Link aufrufen: www.darc.de/whitesticker . Beim Aufruf werden Sie vom Browser umgehend aufgefordert, Ihre Mitgliedsnummer und Passwort einzugeben, daraufhin gelangen Sie auf eine barrierearme HTML-Miniseite, worüber Sie die einzelnen Ausgaben direkt abrufen können. Eine Informationsseite zur barrierearmen CQ DL finden Sie außerdem auf www.darc.de/cq-dl/whitesticker/ .

Zum vergangenen Jahreswechsel wurde die Serviceleistung CQ DL für Sehbehinderte zunächst eingestellt, da die Produktion des Amateurfunkmagazins CQ DL auf eine neue Desktop-Publishing-Software umgestellt wurde. Aus diesen Inhalten entstammt letztendlich das Datenmaterial für die barrierearme Version. Der DARC e.V. bildete ein Projektteam mit dem Ziel einer Neuauflage der Serviceleistung. Beim Test waren sehbehinderte DARC-Mitglieder eingebunden und legten die Notwendigkeiten aus Sicht der Nutzergruppe dar. Das neue Verfahren war auch in Gesprächen Thema bei der „SightCity 2014“, Deutschlands größter Spezialmesse für blinde und sehbehinderte Menschen, die vom 14. bis 16. Mai in Frankfurt stattfand. Die Interessengemeinschaft blinder Funkamateure Deutschlands (IBFD) e.V. statuierte, dass die nun angebotenen HTML- und Daisy-Daten zeitgemäße Formate für sehbehinderte Funkamateure darstellen.

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X