Archiv Detailansicht

Empfang der ISS SSTV-Aussendungen

Wie bereits in einem gestrigen Bericht angekündigt, hat die ISS gestern (18.12.) für einige Stunden STTV Bilder in Richtung Erde geschickt.

Zahlreiche Funkamateure haben das recht starke Signal empfangen können und konnten die Bilder gut dekodieren.

 

Zum Beispiel hat OM Jochen Färber, DH1NFJ aus Ludwigsstadt die Signale mehr durch Zufall empfangen. Er hatte die Infos auf der Facebook-Seite des DARC gelesen, den Empfänger eingeschaltet und das starke Signal gehört.
Die Dekodierung mit der Software MMSSTV hat gut funktioniert.

Als Antenne ist eine X300 benutzt worden die an einem Kenwood TM-255 hing. Das empangene Signal ging bis zu S9+ hoch.

Auch morgen (20.12.) ist noch einmal eine SSTV-Aussendung von der ISS geplant. Als Zeit ist 12:40 bis 21:30 UTC angegeben worden.

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X