Archiv Detailansicht

Neue Katastrophenschutzvereinbarung im Saarland

Der DARC-Distrikt Saar (Q) hat eine neue Vereinbarung zur Hilfeleistung im Katastrophenfall mit dem saarländischen Innenministerium abgeschlossen. DV Eugen Düpre, DK8VR, und Referatsleiter Rainer Thome unterzeichneten die neue Vereinbarung vor kurzem im Ministerium in Saarbrücken.

Die neue Vereinbarung ersetzt eine alte Abmachung aus dem Jahr 1982. Dieter Lorig, DK4XW, Referent Notfunk des Distriktes Saar (Q) hatte gemeinsam mit Volkmar Philippi, Mitarbeiter des Referates D 6 im saarländischen Innenministerium und Unterstützung des DV Düpre, DK8VR, die Vorarbeiten zum Abschluss der neuen Vereinbarung geleistet. Gemäß der neuen Vereinbarung erklärt sich der DARC für seine Mitglieder im Distrikt Q bereit, die Katastrophenschutzbehörden bei Großschadenslagen und Katastrophen auf deren Anforderung durch die Realisierung von Funkverbindungen zu unterstützen. Dies jedoch nur dann, wenn die von den Katastrophenschutzstellen vorgehaltenen Fernmeldemittel nicht ausreichen. Darüber berichtet Dieter Lorig, DK4XW.

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X