Archiv Detailansicht

Zukunftschancen für den DARC ausgelotet

In einer guten Atmosphäre wurde  am  12. und 13. Februar in Bielefeld-Sennestadt intensiv über die Zukunft des DARC diskutiert. Neben den Distriktsvorsitzenden und deren Stellvertreten nahm der gesamte Vorstand teil. Auf einer internen Sitzung können keine Beschlüsse gefasst werden, man war sich aber einig, an den durch Meinungsbilder ermittelten Ergebnissen festzuhalten.
Im Wesentlichen wurden folgende Punkte besprochen und als wichtig erachtet : 

- Optimierung der internen Ausgaben durch einen Vergleich zu externen Angeboten

- Überprüfung der Chancen von Erweiterungen der korporativen Mitgliedschaft auf  andere technische Verbände

- Konzept zur Amtszeitbegrenzung von Vorständen und Distriktsvorsitzenden

- Automatische, regelmäßige Anpassung der Mitgliederbeiträge im Rahmen der Inflationsrate

- Prüfen der Einführung einer onlinefähigen  Mitgliederverwaltung

- Vorbereitung von Ressourcen für frequenzerhaltende Maßnahmen

- Aufbau eines Teams zur Sicherung des Amateurfunks im politischen wie auch wirtschaftlichen Bereich

- Produktion eines Image- und Werbefilms über den Amateurfunk und den Mehrwert des DARC

Weiterhin war sich der Amateurrat mit großer Mehrheit einig, alle Abstimmungen auf Mitgliederversammlungen zukünftig namentlich zu erfassen und im Protokoll zu veröffentlichen. Hierdurch soll eine deutlich höhere Transparenz der Entscheidungsprozesse für die Mitglieder erreicht werden.

Die Aufstellung gibt konzeptionelle Ansätze wieder, die bis zur Mitgliederversammlung im Mai 2011 weiter ausgearbeitet werden oder bis dahin in einem Antrag zur Versammlung münden.

Die Projektgruppe „Mitgliederpflege und -gewinnung“ hat  in den letzten Wochen die von den Mitgliedern eingebrachten Vorschläge, Konzepte und Ideen zum Thema Zukunft des DARC zusammengeführt und der Versammlung vorgestellt. Der AR gab ein einstimmiges Votum ab, dass die Projektgruppe daran weiterarbeiten soll.

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X