Ortsverband Rureifel (G26)

    Ortsverband Rureifel (G26)

      Willkommen beim Ortsverband G26 Rureifel


      Wer den Kalender in einem eigenen Tab größer dargestellt haben möchte bitte hier entlang.




      Wappen der Gemeinde Roetgen
      Roetgen
      Wappen der Gemeinde Simmerath
      Simmerath
      Wappen der Stadt Monschau
      Monschau
      Aachen
      Gemünd
      Kreuzau
      Düren
      Langerwehe
      Nideggen
      Schleiden
      Hurtgenwald
       

      Der Ortsverband G26 Nordeifel und der Ortsverband G18 Rurland fusionieren zum Ortsverband G26 Rureifel. Damit vergrößert sich das Einzugsgebiet auf die Städte und Gemeinden Aachen, Langerwehe, Düren, Kreuzau, Nideggen, Hürtgenwald, Gemünd, Schleiden, Blankenheim, Monschau, Simmerath und Roetgen. Der Ortsverband hat nach der Fusion 58 Mitglieder.

       

      Damit wohnen die Mitglieder in der Städteregion Aachen, dem Kreis Düren und dem Kreis Euskirchen. Im Ortsverband haben wir sechs Clubstationen, zwei Kontestrufzeichen und drei Relaisstationen.

       

      Die beiden Notfunk Leitstationen DL0EI in Simmerath für die Städteregion Aachen und DA0EU in Schöneseiffen für den Kreis Euskirchen gehören zum Ortsverband Rureifel.

       

      In Nideggen-Schmidt haben wir bei Franz DL1KFS einen hervorragenden Konteststandort für KW und UKW im Ortsverband.

       

      Der höchste Punkt im Ortsverband liegt mit ca. 620m über NN in Monschau-Mützenich an der belgischen Grenze.

       

      Wir treffen uns jeden ersten Freitag im Monat um 19:00 Uhr im

       

      Landgasthof Stollenwerk

      Im Hech 4
      52152 Simmerath-Steckenborn

      02473/2971

       

      Gäste sind herzlich willkommen.

       

      An jedem dritten Freitag im Monat treffen wir uns um 19:00 Uhr in der Remise des Bauernmuseums Lammersdorf zur Fortbildung, Vorträgen, Technik etc.

       

      Bauernmuseum Lammersdorf

      Bahnhofstraße 3

      52152 Simmerath-Lammersdorf

       

      Gäste sind herzlich Willkommen.

       

      Außerdem treffen sich die Mitglieder des OV G26 jeden Abend um 19:30 ME(S)Z im 80 m Band in LSB auf der Frequenz 3.626 MHz ± QRM und auf 2 m in FM auf 145.325 MHz. Gäste dürfen gerne teilnehmen.

       

      Weitere Informationen zum Ortsverband G26 Rureifel sind über die Links unter "Sitemap" oder dem Tab "Der Club - Nordeifel (G26)" zu finden.

       

      Der aktuelle Veranstaltungskalender ist über "Termine" oder in der linken Spalte erreichbar.

       

      © Katasteramt der Städteregion Aachen / 992/2011


      Neuigkeiten aus dem Ortsverband

      • Der nächste OV Abend ist am 5. September, 19:00 Uhr Gasthof Stollenwerk in Simmerath-Steckenborn

      • Wir haben die Vorbereitung für den SSB...

      Mehr
      Christian DM4KCS

      IARU R1 Fieldday 2025

      Funkamateure aus dem OV Rureifel schwer auf Draht

      Mehr

      Am Mitwoch den 13.08.2025 fand die erste gemeinsame Notfunk Übung von der Städteregion Aachen und dem Kreis Euskirchen statt

      Mehr

      Am 26.07 und 27.07 fand der Notfunk Fieldday des Distriktes Köln-Achen statt. Ein Video über den Notfunk und den Notfunk Fieldday ist hier zu finden....

      Mehr

      Sporadic E Kontakt über >1400 km mit Ik7LMX

      Mehr
      Christian DM4KCS

      UKW-Sommer Fieldday

      G26 goes UKW-Sommer Fieldday

      Mehr
      Christian Schlich DM4KCS

      Notfunk

      Vortrag zum Thema Notfunk bei der FW. Löschgruppe Arloff-Kirspenich

      Mehr

      Meshtastic im Bauernmuseum Lammersdorf

      Mehr

      Hier ein interessanter Artikel über die Kommunikation Möglichkeiten auf der Neumayer III Station. Zwar schon etwas älter, aber immer noch interessant.

      Mehr

      Der zweite Tag der Ham Radio ist geschafft

      Mehr

      Bildergalerie


      Mailing Liste

      Wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten im OV G26 informiert werden ?

      Dann tragen Sie sich  <<hier>>   in die Mailing Liste ein.

       

       


      Ihr Ansprechpartner im Ortsverband Rureifel (G26)

      Hans-Jürgen Bersch
      DL7ATR
      E-Mail: dl7atr@darc.de



      Letzte Änderung 04. August 2025

      Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X