Simulation und Messung / S11-Simulation mit uSimmics / ChatGPT / 100 Jahre SAQ-Radio Grimeton / AM-Modulation & GNU-Radio / Lichtspiele / Preselektor KW / HF-Filterschaltungen / Wurstessen am 25.10.2024 in Jeinsen / SDR-RX Aufbau / SDR-Projekte (QMX/Pico-SDR) / Pico-SDR-RX / Dorfflohmarkt Jeinsen / Ith-Fete 2024 Impressionen / Maker Faire 2024 / Messübungen mit dem NanoVNA [1 und 2] / Ferienpass Pattensen / PTB-Exkursion des OV H01, Alfeld / Ith: IARU Region 1 Contest /
Ortsverbands-Mitgliederversammlung 2025 am Freitag, 7. Februar 2025 ab 19:00 Uhr in der Gaststätte „Deutsches Haus“, Hauptstr 114, 31171 Nordstemmen.
Ihr Ansprechpartner:
Dipl.-Ing. Gerald Ulbrich, DD4OI
Ostlandstr. 1, 30982 Pattensen
Tel.: 05066 4488 / dd4oi(at)darc.de
OV-Abend: Jeden ersten Freitag im Monat um 19.00 Uhr in der Gaststätte „Deutsches Haus“ in Nordstemmen (Ausnahmen und weitere Veranstaltungen siehe unter "Aktuelles / H39-Termine" )
Projekte Workshop
H39-Workshop jeden Montag (außer in den Ferien) um 18:30 Uhr in der KGS Pattensen
OV-Anruffrequenzen: 145.550 MHz und 433.125 MHz | |
OV-Runde immer donnerstags: 19:15-20:00 MEZ/MESZ auf 145.550 MHz | |
Club- und Schulstationen: DK0MB; DK0SOM; DK0OM; DF0AIS; DL0GHI; DL0SZP; DL0IBM | |
Ausbildungsstationen: DN1OMB; DN2OMB; DN3OMB; DN4OMB; | |
Für den Ausbildungsfunkbetrieb ist künftig kein eigenes Rufzeichen mehr erforderlich - der Ausbilder kennzeichnet den Ausbildungsbetrieb mit /T an seinem Rufzeichen. Bestehende Ausbildungsrufzeichen bleiben vorerst noch 10 Jahre gültig. (§12 AFuV v.24.06.2024) | |
Diplome: vakant | |
Kooperationen: Junior Technik Club Pattensen - Kooperation mit dem VDI (Hannover) und der KGS Pattensen | |