FÜR DEN VOLLSTÄNDIGEN MENÜBAUM DES DISTRIKTS BITTE LINKS OBEN AUF "DER CLUB - SCHWABEN (T)" KLICKEN (Desktop Ansicht) BZW. RECHTS OBEN AUF DIE MENÜSTRICHE (Mobil Ansicht)
Der Regierungsbezirk Schwaben dehnt sich über mehrere,verschiedenartige Landschaftsräume etwa 200 km von Süden nach Norden und in durchschnittlich 50 (max. 100) km in West-Ost-Richtung aus. Im Süden hat er Anteil am Bodenseegebiet sowie den Allgäuer und Ammergauer Alpen. Über das voralpine Hügel- und Moorland mit zahlreichen Seen schließt sich nach Norden hin die bis zur Donau reichende schwäbisch-bayerische Hochebene an, die in paralleler Süd-Nord-Richtung von zahlreichen Flüssen, wie z.B. Iller, Günz, Mindel, Wertach und Lech, durchzogen wird. Nördlich der Donau reichen noch Ausläufer der (westlichen) Schwäbischen und (östlichen) Fränkischen Alp nach Schwaben herein. Durch einen gewaltigen Meteoreinschlag ist hier ein fast kreisrunder Kessel von 20 bis 24 km Durchmesser und 80´bis 150 m Eintiefung, das "Ries", entstanden. Im Nordosten wird Schwaben über die Lechebene hinweg durch das flach gewellte bayerische Tertiärhügelland abgerundet.
HamCamp Tango 2024 beendet und 2025 schon geplant.
Das HamCamp 2024 des Distriktes Schwaben hat erfolgreich stattgefunden.
Es waren wieder viele Ineressierte xYL's und OM mit auf der Otto Schweglerhütte in der Nähe von Gunzesried/Sonthofen dabei. Bei Vorträgen zu, wie z.B. hochwertigen SDR und DIY Solarspeicher für Haus und Shack, kam nie lange Weile auf. Durch Video Vorführungen wurde der Aufenthalt abgerundet.
Auch sind die Planungen für 2025 schon im Gange. Die Ersten Anmeldungen zum Termin 2025: 12-14.September. 2025 sind schon eingegangen.
Wer also dabei sein will, muss sich selbst bei der Otto-Schwegler Hütte anmelden. Unter ottoschweglerhuette(at)dav-augsburg.de kann man sich jetzt schon anmelden.
Distrikt Schwaben online Ausbildungskurs 2024/25 startet im Herbst
Die Funkamateure des Distrikt Schwaben T bieten ab Herbst wieder einen Online-Ausbildungskurs zur Vorbereitung auf die Amateurfunk Lizenzprüfung bei...
Die Funkamateure des Distrikt Schwaben T bieten ab Herbst wieder einen Online-Ausbildungskurs zur Vorbereitung auf die Amateurfunk Lizenzprüfung bei der Bundesnetzagentur an. Egal ob mit oder ohne Hintergrundwissen, jeder mit Interesse an Kommunikation und Technik kann am Kurs teilnehmen. Neben dem online Kurs per Videokonferenzsystem wird jeder Teilnehmer auch einen Ansprechpartner hier in der Region bekommen. Der Informationsabend zum neuen Kurs wird am Dienstag, 17. September um 19.30 Uhr online stattfinden. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen sich an diesem Abend zu informieren, um dann vielleicht selbst schon bald einen Funkkontakt nach Australien ganz ohne Internet zu haben, oder Fotos von der Internationalen Raumstation zu empfangen. Mädchen und Frauen, die sich für den Amateurfunkkurs interessieren, werden besonders durch eine weibliche Ausbilderin betreut. Der Kurs wendet sich ausschliesslich an Interessenten aus dem Distrikt T Schwaben! Weitere Infos und Anmeldung per e-mail bei Hans-Martin Kurka an DK2HM@darc.de
DK2HM
Distrikt Schwaben Facebook Gruppe
Seit kurzem bietet der Distrikt Schwaben T eine eigene Facebook Gruppe an.
Egal ob technische Themen, Vortragsankündigungen, OV Festivitäten, Jubiläen, Hilfegesuche, Diskussionen um technische Themen mit Bezug zu Distrikt und Ortsverbänden aus dem Distrikt können hier besprochen und den anderen zugänglich gemacht werden. Man findet die Facebook Gruppe unter dem Stichwort "DARC Distrikt Schwaben T".
Die Distriktswebsite geht uns alle an!
Sie sind Funkamateur, Mitglied des DARC oder Amtsträger in einer Gliederung? Sie haben wichtige Informationen für unsere Distriktswebsite? Sie haben eine Fehler, einen toten Link oder veraltete Angaben gefunden oder möchten eine Veranstaltung mit Amateurfunkbezug bewerben?
Wenden Sie sich an unseren Webmaster DG5MPQ.
Er wird Ihr Anliegen gerne entgegenehmen und sich bemühen, Ihre Nachricht innerhalb von 24 Stunden zu bearbeiten und gegebenenfalls zu veröffentlichen!
Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
X