Relais DB0MEG im Notbetrieb!

Achtung!

 

Wegen eines technischen Defekts ist unser Relais DB0MEG derzeit nur auf seiner 2 m Frequenz in FM zu erreichen! Außerdem ist die Sendeleistung reduziert.

 

Willkommen im Ortsverband Melsungen - F36

Der Ortsverband Melsungen (F36) wurde am 06.07.1969 gegründet.

 

Unser OV Abend findet jeden letzten Freitag im Monat um 19:00 Ortszeit im "Jägerhof" in Malsfeld statt. Funkinteressierte, Freunde und Gäste sind herzlich willkommen! Sollte ein OV Abend verlegt werden oder an einem anderen Ort stattfinden, wird dies hier frühzeitig bekanntgegeben.

Sonntags um 10 Uhr treffen wir uns in lockerer Runde auf DB0MEG und auch auf 145.5125 MHz (NEU!!!) sind wir gelegentlich zu hören. 

Neuigkeiten aus unserem OV sind auch im Matrix-Chat des DARC zu finden.

 

Das Städtchen Melsungen, das unserem OV seinen Namen gab, liegt etwa 25 km südlich der Stadt Kassel an der A7 in Nordhessen. Die OV-Mitglieder wohnen, bis auf eine Ausnahme, in einem Umkreis von etwa 30 km um Melsungen herum. Einen genaueren Eindruck von der geografischen Lage gibt dieser externe Link zur Webseite von OpenStreetMap

Screenshot aus OpenStreetMap

Termine

Aktuelles

Mitgliederversammlung 2025

Zur Mitgliederversammlung am 28. März waren nicht nur die Mitglieder des Ortsverbandes F36 erschienen, sondern auch zahlreiche Gäste aus Melsungen und Kassel.

OVV Ralf, DL4ZAA ,eröffnete die Sitzung und begrüßte alle Anwesenden. Er hatte einen sehr umfangreichen Bericht des Vorstandes vorbereitet, der die Aktivitäten für den Zeitraum von der letzten Mitgliederversammlung bis zum Sitzungstag umfasste.

 

Von der Verleihung der bronzenen Ehrennadel an Dieter, DL8FBP, zahlreichen Arbeitseinsätzen am Mosenberg, der feierlichen Eröffnung des Relaisbetriebes mit unserem Relais DB0MEG, der Errichtung einer zweiten Antenne an unserem Relaisfunkstandortes, der Teilnahme an Contesten mit durchaus beachtlichem Erfolg, dem Seminartag auf dem Mosenberg, dem Besuch der DARC Geschäftsstelle mit weiteren nordhessischen Ortsverbänden bis zum inzwischen traditionellen Besuch des Weihnachtsmarktes in Melsungen rief Ralf die Aktivitäten des Ortsverbandes noch einmal in Erinnerung. Natürlich kam der gemütliche Teil dabei stets nie zu kurz. Nicht bei den Aktivitäten und schon gar nicht bei den immer wieder auch von Gästen gut besuchten OV-Abenden. Im F36 war immer was los!

 

Der wohl wichtigste Teil des Abends waren die Wahlen des Vorstandes. Peter, DF2FM leitete die Wahlen in gewohnt professioneller Art und Weise. Ihm stand Horst, DL3FAI ,zur Seite. Zum OVV des F36 wurde Ralf, DL4ZAA wiedergewählt. Sein Stellvertreter ist Markus ,DO3FMO. Auch hier erfolgte eine Wiederwahl. Ebenfalls wiedergewählt wurde Dieter, DL8FBP, als QSL-Manager. Neu im Vorstand ist Markus, DC9DC. Er übernimmt das Amt des Kassierers in der Nachfolge von Heinz, DK4EI, der nicht mehr kandidierte.  Wir danken Heinz sehr herzlich für seine langjährige Tätigkeit! Besonders erfreut hat die Gewählten, dass sie mit höchstmöglicher Stimmenzahl aller Wahlberechtigten gewählt wurden. Dafür herzlichen Dank!

 

Eine interessante und vor allem harmonische Mitgliederversammlung endete mit gemütlichem Beisammensein erst nach 3,5 Stunden.

 

Der frisch gewählte F36-Vorstand: Dieter (DL8FBP), Ralf (DL4ZAA), Markus (DO3FMO) und Markus (DC9DC)
 

DB0MEG wieder eingeschränkt verfügbar!

Aufgrund des Ausfalles der TX Einheit am Yaesu DR2-XE war DB0MEG in den letzten Wochen nicht mehr nutzbar. Die Reparatur wird aber noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Durch die freundliche Überlassung eines Yaesu DR1-XE unserer Funkfreunde von F73 Vellmar, konnte dies am Nachmittag des 21.03.2025 übergangsweise durch DL8FBP und DO3FMO eingebaut werden. Nach knapp zwei Tagen auf 70 cm, ist es Dieter, DL8FBP am Sonntag gelungen, den 2m Teil des Relais zu aktivieren.

 

So ist DB0MEG mit verringerter Sendeleistung auf 145,5875 Mhz in FM vorrübergehend wieder in Betrieb!

 

Wir danken sehr herzlich DO5WE, Wolfhard und unseren Funkfreunden von F73 für die leihweise Überlassung des DR1-XE! Bei der Reparatur unseres DR2-XE unterstützt uns Funktechnik Frank Dathe. Auch hierfür sagen wir schon jetzt herzlichen Dank!

DO3FMO, Markus

Besuch auf dem Amateurfunktreffen von F07 in Gießen

Es hat schon fast Tradition: Der Besuch auf dem Amateurfunktreffen von F07 in Gießen! F36 ist (fast) immer dabei. So auch dieses Jahr. Am Sonntag, dem 09.März 2025 war es dann wieder soweit. Die 130 km nach Kleinlinden fahren wir immer gern, denn es lohnt sich auf jeden Fall! Ursprünglich wollten wir mit sechs OM’s die Veranstaltung besuchen. Gefahren sind wir dann schließlich zu Dritt, ein F36er war als kommerzieller Anbieter schon vor Ort.

Vlnr.: DO3FMO, DK4EI, DH5AB, YL Sabine, DL8FBP

Dieter, DL8FBP, Heinz, DK4EI und Markus, DO3FMO vertraten dann vor Ort unseren OV F36. Unser Jürgen, DH5AB, war mit Partnerin Sabine und dem kommerziellen Angebot seines bekannten Hamrope Standes bereits vor Ort.

Man hörte von Kunden am Stand geradezu Legendäres zur Qualität der Hamrope Abspannseile. Ein morscher Baum sei umgefallen und in die Abspannung geraten. Nicht das 5 mm Seil ist gerissen, sondern der Mast wurde umgezogen. Stabil ist eben stabil.

Auf dem gut besuchten Flohmarkt gab es wieder interessante Angebote für jeden Funkamateur und Technikfreund. Von Transceivern über Antennen bis zum Klinkenstecker war alles vorhanden. Wirklich jeder konnte etwas fürs Hobby finden. Für das leibliche Wohl wurde wieder durch die Bewirtung des Bürgerhauses gesorgt.

Neben den vielen interessanten technischen Dingen, steht der direkte Austausch mit anderen Funkfreunden immer wieder im Fokus. Da darf auch die Prominenz nicht fehlen: Selbstverständlich war auch unser Distriktsvorsitzender Hessen, Heinz, DL3AH, in Kleinlinden.

Vlnr.: DK4EI, DL3AH, DL8FBP, DO3FMO

Es war wieder ein schöner Tag in Gießen, mit viel Interessantem, netten Gesprächen und neuen Informationen. Wir danken den Veranstaltern von F07 für ein sehr schönes Amateurfunktreffen und werden auch 2026 wieder gerne dabei sein!

 

DO3FMO, Markus

 

 

DO3FMO: 25 Jahre Mitgliedschaft im DARC

Auf unserem OV-Abend vom 28.2.2025 hatten wir die große Freude, unserem stellvertretenden OVV Markus, DO3FMO, zu 25 Jahren Mitgliedschaft im DARC zu gratulieren. Aus diesem Grund wurde ihm von OVV Ralf, DL4ZAA, die Nadel für 25-jährige Mitgliedschaft und die entsprechende Urkunde überreicht. 

Wir alle freuen uns auf die nächsten 25 gemeinsamen Jahre mit Markus!  

DL9ZC: 40 Jahre Mitgliedschaft im DARC

Auf unserem Januar OV-Abend hatte OVV Ralf (DL4ZAA) die große Freude, Günter (DL9ZC) die Urkunde und Ehrennadel des DARC für 40-jährige Mitgliedschaft zu überreichen. Der OV F36 freut sich über die langjährige engagierte Mitgliedschaft unseres Funkfreunds Günter und auf die weiteren Jahre mit ihm.

Online OV-Abend zum Jahresabschluss 2024

Zum Jahresende "zwischen den Jahren" trafen wir uns in kleiner Runde zu einem Online OV-Abend auf dem Treff-Server des DARC. Hierbei tauschten wir uns über unsere Weihnachtsgeschenke oder -erwerbungen und verschiedenste Themen rund um unser Hobby aus. Die illustre Runde bestand aus DC9DC, DH5AB, DK5HI, DL4ZAA, DL8FBP und DO3FMO. 

 

Der F36 wünscht allen seinen Mitgliedern und Freunden einen guten Start ins neue Jahr 2025! 

Besuch des Melsunger Weihnachtsmarkt

Auch in 2024 trafen wir uns wieder zu unserem schon traditionellen Besuch des Melsunger Weihnachtsmarktes. Bei Temperaturen um die 0 Grad Celsius ließen wir uns Heißgetränke und Bratwürtschen schmecken. 

Verstärkung erhielten wir durch den Besuch unserer Kasseler Funkfreunde Ingrid, DL9FAC, und Horst, DL1FBK. 

Regionaler OV-Abend

Vor einiger Zeit hatte Ralf (DL4ZAA) während eines Seminars Gelegenheit, die Geschäftsstelle des DARC in Baunatal zu besichtigen. Angetan von den Eindrücken hatte er die Idee, dort einen OV-Abend zu veranstalten. Aus einer entsprechenden Anfrage an Stephanie (DO7PR, Öffentlichkeitsarbeit im DARC) ging eine Einladung zu einem regionalen OV-Abend hervor, zu dem alle OVs im Umkreis von ca. 100 km geladen wurden.

Am 29.11. war es nun so weit: Stephanie konnte YLs und OMs aus den OVs F10, F12, F15, F28, F34, F36, F73, F76, H21 und X11 begrüßen. Auf dem Programm standen: ein Vortrag „Die Geschäftsstelle stellt sich vor“, Führungen durch die QSL-Sortieranlage und Funkbetrieb im Turm. Als Highlight für den Funkbetrieb hatte Andre (DK5HI) einen Sked mit Alexander DL2ALY vereinbart, der sich zurzeit auf der Neumayer-Station III befindet. Alle Interessierten hatten die Möglichkeit, über die Klubstation DL0AFZ ein QSO mit DP0GVN in der Antarktis zu führen, wozu der geostationäre Satellit QO-100 genutzt wurde. Schnell ging ein sehr kurzweiliger Abend zu Ende, an dem uns spannende Einblicke hinter die Kulissen des DARC gewährt wurden.

Herzlichen Dank an die symphytischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des DARC, die uns sehr freundlich empfangen haben und keine Frage unbeantwortet ließen! Das von Stephanie in der Einladung genannte Motto „einen gemütlichen Abend, ganz im Zeichen des Amateurfunks und des Miteinanders“ wurde gelebt und machte diesen OV-Abend zu einem, der uns sicherlich in guter, unvergesslicher Erinnerung bleiben wird.

Es sei noch erwähnt, dass diese Veranstaltung nicht nur den um Baunatal liegenden OVs vorbehalten sein soll. Sofern sich genügend Teilnehmer finden, steht dieses Angebot allen OVs zur Verfügung. Entsprechende Anfragen nimmt die Geschäftsstelle gerne entgegen.

Seminartag auf dem Mosenberg

Am 23.11.2024 veranstaltete unser OV gemeinsam mit dem OV F34 und den Funkamateuren aus Baunatal auf dem Mosenberg ein Technikseminar mit den folgenden Themen:

  • APRS-Lora (Klaus, DF3GL)
  • Hamnet auf dem Mosenberg (Heinz, DK4EI)
  • C4FM Fusion II Anbindung von DB0MEG (Dieter, DL8FBP)

Weitere Infos sind in diesem Flyer aufgelistet.

 

Das Seminar war ein voller Erfolg! Mehr als 20 Teilnehmer aus der Umgebung folgten den interessanten Präsentationen. Ein angeregter Austausch über verschiedenste weitere unser Hobby betreffende Themen zeigte deutlich, wie spannend dieses Treffen für alle Teilnehmer war. 

 

Für das leibliche Wohl sorgte Heinz' YL Ilse, die uns mit frisch gebackenem Fleischkäse zur Mittagspause versorgte. Darüber hinaus standen vielfältige mitgebrachte Salate, Kuchen und Süßigkeiten bereit, um einer Nahrungs-Unterversorgung vorzubeugen. 

 

Herzlichen Dank an die Referenten und alle, die zum Gelingen des Events in vielfältiger Art und Weise beigetragen haben. Besonders erwähnen möchte ich hierbei noch den Moderator Bernd, DK1DU, der uns in seiner unnachahmlichen Art durch diesen tollen Tag führte.

 

 
 
 

Relaisfest DB0MEG

Am Sonntag, dem 13. Oktober 2024, feierte unser DARC Ortsverband F36 mit zahlreichen Gästen die Einweihung unseres Relais DB0MEG auf dem Mosenberg bei Homberg/Efze. Bei relativ kühlen Temperaturen und böigem Bergwind waren dennoch über 30 Gäste anwesend, darunter der Distriktsvorsitzende Hessen, Heinz Mölleken, DL3AH, und sein Stellvertreter Wolfhard Eidenmüller, DO5WE.

 

OVV Ralf, DL4ZAA, gab in seiner Eröffnungsrede einen historischen Überblick über den Werdegang des Relais. Aus der Idee geboren, dass sich die aktiven Mitglieder untereinander gut erreichen können und so eine Teilnahme an der F36-Sonntagsrunde für ALLE möglich sein sollte, wurde der Beschluss gefasst, ein eigenes Relais aufzubauen. Dieter, DL8FBP, wurde zum Relaisverantwortlichen ernannt und trieb das Verfahren voran. So bekamen wir für den bisherigen Standort in Malsfeld eine Genehmigung. Aber auch von diesem Standort konnten nicht immer ALLE Aktiven erreicht werden. So wurde überlegt, ob man den Standort nicht besser auf dem Mosenberg verlagern könnte, also weg vom reinen „Egoistenrelais“, hin zu einem Relais mit dem wir auch unsere Funkfreunde in Kassel und darüber hinaus erreichen können. Nachdem Dieter, DL8FBP, die Genehmigung zum Standortwechsel erhalten hatte, konnten erste Gespräche mit dem Luftsportverein Homberg/Efze aufgenommen werden. Recht schnell waren wir uns einig. Die Flieger erhielten eine stabile Internetverbindung, die Heinz, DK4EI, bereitstellte und wir die Erlaubnis, die Räumlichkeiten mit zu nutzen. Inzwischen hat sich ein freundschaftliches Verhältnis entwickelt, für das wir sehr dankbar sind! Nach einigen technischen Schwierigkeiten, die wir nach diversen Testaufbauten und zahlreichen Arbeitsstunden letztendlich lösen konnten, wird DB0MEG nun problemlos auf 2m und 70cm betrieben. Insbesondere bei den Antennenmontagen konnten wir stets auf Andre, DK5HI, zurückgreifen, dem kein Problem zu schwierig und keine Leiter zu hoch war!

 

Unter den Gästen befanden sich viele Funkfreunde aus F12, F 34 und F73. Besonders hat uns gefreut, dass auch einige Flieger, darunter der 2. Vorsitzende Hartmut Stippich, zu Gast waren. Hartmut hat eine Führung im Hangar des LSV durchgeführt, was zahlreich in Anspruch genommen wurde. (Bild)

 

Das Schild, das den neuen Standort von DB0MEG und die Frequenzen ausweist wurde ebenfalls enthüllt.

 

Das Team von Faszination Amateurfunk hat mit Dieter, DL8FBP, ein Interview aufgenommen, was (bald) hier zu sehen sein wird. (Link)

 

DB0MEG selbst und auch das Einweihungsfest konnten nur durch viel ehrenamtliches Engagement, zahlreiche Spenden und ein tolles Miteinander realisiert werden. Wir danken allen sehr herzlich, die dazu beigetragen haben!

 

Markus, DO3FMO

Stellv. OVV F36

 
 

DL8FBP: Ehrung für 40 Jahre DARC Mitgliedschaft

Der Jubilar DL8FBP und OVV DL4ZAA

Unser Funkfreund und Träger der Bronzenen DARC Ehrennadel Dieter, DL8FBP, wurde auf unserem September OV-Abend für seine 40-jährige Mitgliedschaft im DARC geehrt. Der gesamte OV F36 dankt Dieter für seinen unermüdlichen Einsatz und seine Großzügigkeit in all den Jahren!

Ehrenamtstag der Stadt Melsungen

 

Unser OVV Ralf, DL4ZAA, nahm am ersten Ehrenamtstag der Stadt Melsungen in der Kulurtfabrik teil. Dabei wurde ihm stellvertretend für die Mitglieder des Ortsverbands F36 vom Melsunger Bürgermeister Boucsein eine Urkunde zur Würdigung des ehrenamtlichen Engagement überreicht.

An der großartigen Veranstaltungen nahmen Repräsentanten der verschiedensten Melsungen Vereine, sowie Wahlhelfer teil, die alle für ihren Einsatz ausgezeichnet wurden. Vielen Dank an die Stadt Melsungen für diesen schönen Abend.  

Die goldenen 1990er Jahre!

Foto: Peter Nering, DF2FM
Horst Löwer, DK2XZ (sk)

Die 1990er Jahre waren das große Jahrzehnt des OV-Melsungen in der DARC-Clubmeisterschaft.

 

  • Clubmeister 1990
  • Clubmeister 1991
  • Clubmeister 1992
  • Clubmeister 1993
  • Clubmeister 1994
  • Clubmeister 1995
  • Clubmeister 1997
  • Clubmeister 1998

Eine Erfolgsgeschichte, die auch bis heute noch einzigartig in der DARC Geschichte ist. 

 

Unter der Leitung unseres damaligen OVV Horst Löwer, DK2XZ sk, formierte sich eine schlagkräftige Contestgruppe, die lange Zeit in der Clubmeisterschaft konkurrenzlos war. Viele andere Contestteams nahmen sich den F36 damals zum Vorbild. Dennoch waren viele andere engagierte Teams ob der Dominanz der Melsunger schon recht frustriert, so dass sie als Ziel nur noch den 2. Platz in der Clubmeisterschaft oder den 1. Platz in ihrem Distrikt anpeilten. 

 

Das war eine tolle Zeit, die auch heute noch viel Stoff für Legenden und Lacher auf OV-Abenden oder anderen OV-Funkaktivitäten liefert.

 

Wir freuen uns, dass wir in unseren Reihen immer noch aktive Mitglieder aus dem legendären 90er-Team haben: Lothar, DG3FCT, Peter, DF2FM, Heinz, DK4EI, Klaus, DK9ZQ, Ralf, DL4ZAA, Dieter, DL8FBP. Allesamt Rufzeichen, die man auch jetzt noch auf der einen oder anderen Contestliste finden kann.

 

Als OV sind wir auch heute noch in vielen Contesten gemeinsam aktiv. So konnte der Geist der 1990er auch viele neue Funkkollegen begeistern. Eindrücke davon findet man hier: Conteste  

Ihr Ansprechpartner im Ortsverband Melsungen (F36)

Ralf Juchem

DL4ZAA

E-Mail: dl4zaa(at)darc.de

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X