Ortsverband Leverkusen (G11)

    Ortsverband Leverkusen (G11)

      Herzlich Willkommen

      70cm FM Relais DB0LEV
      439,1875 MHz (-7,6MHz)
      C4FM, FMN CTCSS 67Hz

      23cm FM Relais DB0LEV
      1298,650 MHz (-28MHz FM)

      Winlink Einstieg via DB0AIM
      438,150 MHz (VARA)

      weitere OV-Frequenzen:
      145,3625 MHz
      433,575 MHz

      Interessiert an allem, was mit Technik zu tun hat?

       

      Dann bist Du hier richtig! Ganz gleich, ob Schüler oder Rentner.

       

      Bei uns trifft man auf Schüler die basteln, auf Technik-Spezialisten, auf Programmierer, auf Weitverkehrsfunker (DXer), auf echte Freunde, auf gesellige Runden und, und, und ...

       

      Auf unseren Seiten informieren wir aktuell über Aktivitäten, Funkbetrieb und Veranstaltungen rund um Technik und drahtlose Kommunikation in Leverkusen und Umgebung.

       

      Der DARC OV G11 bieten außerdem eine Jugendgruppe mit spannenden Einblicken in die Elektronik an und ist Mitglied im Kinder- und Jugendring Leverkusen e.V.

      Aktuelles aus unserem Ortsverband

      Die Amateurfunkstelle auf der International Space Station (ARISS) hat die Bestätigung für einen ARISS-Funkkontakt zwischen einem Astronauten an Bord der Internationalen Raumstation (ISS) und Studenten der Université de Namur asbl in Namur, Belgien, erhalten.

      Der ARISS-Funkkontakt ist für den 2. April 2025 um 1511 UTC (17:11 "Küchenzeizt") gepplant.

      Dies wird ein Telebridge-Kontakt via...

      Mehr

      Wie im Vortrag von Wilfried - DC7WH - ebeim Februar OV Abend angekündigt geht es mit dem FM-Funknetz jetzet weiter:

      Die Folien seines Vortrages vom Februar finet ihr hier. Um den Workshop am 12.4.2025 in den OV Räumen vorzubereiten lädt Wilfreid vorab zum call ein.

      Der call ist am Mittwoch 2.April um 19 Uhr auf Treff.DARC.de - Hier der Einwahllnk (auch für Gäste)

      Er bittet euch die Fragen die...

      Mehr

      Herzlich willkommen zur Ausgabe für das 2. Quartal unserer Mitglieder-Information, die ab jetzt unter dem Namen #CQ Leverkusen erscheint.

      Wir freuen uns sehr, euch auch in dieser Ausgabe wieder über die neuesten Entwicklungen, Veranstaltungen und besonderen Ereignisse in unserem OV informieren zu können.

      Hier findet ihr die neue Ausgabe der #CQ Leverkusen.

      Wenn ihr Anregungen, Ergänzungen, Lob...

      Mehr

      Wir freuen uns euch heute endlich unser neues, eigenes Logo präsentieren zu dürfen. Wir bedanken uns herzlich bei Andrea Küchmann (Grafikdesignerin des DARC), die in stundenlanger Kleinarbeit unsere Anforderungen und Ideen umgesetzt hat.

      Zukünftig wird dieses Logo unsere neue # CQ Leverkusen (Mitgliederinformation) sowie alle anderen social media Beiträge ziehren.

      Mehr

      Die Jahreshauptversammlung  (JHV) wurde, wie üblich, im Rahmen des OV Abends - am dritten Freitag im Monat - abgehalten (21.03.2025)

      Wegen der grossen Teilnehmerzahl musten wir kurzfristig ins THW Casino, direkt nebenan, ausweichen. Nach dem schnellen Ortswechel ging die JHV in gewohnter Form über die Bühne:

      Wahlen standen dieses Jahr nicht an. Anträge zu JHV wurden keine eingereicht, so dass...

      Mehr
      Ben - DO1BEN

      Funken im Ausland

      Die Urlaubszeit steht ja bald an, bis zu den Osterferien ist es nicht mehr weit. Hier ein Tip für alle die im Urlaub funken möchten aber nicht wissen ob und wie sie in ihrem Urlaubsland „on air“ gehen können.

      Unser Club, der DARC, bietet auf den Seiten des Auslandsreferates, da sehr gut recherchierte und top aufbereitete Unterlagen zum Download an. Die Informationen werden auch immer aktuell...

      Mehr

      Testweise sendet RADIO DARC im Monat März samstagabends um 19 Uhr ME(S)Z auf MW 1476 kHz.

      Der 1-kW-Sender steht in Bad Ischl in Österreich. Die Anlage besteht aus einer 26,5 m hohen Vertikalantenne. Damit ist der Sender über die Raumwelle nach Einbruch der Dunkelheit laut Hörerberichten in Ungarn, der Slowakei, Tschechien und der Republik Moldau bis nach Deutschland, in die Schweiz, die...

      Mehr

      Am Sonntag 16.3.2025 machten wir (Walter -DO8WB / Peter – DF1KJ / Gert - DL9KAH und ich Ben -DO1BEN) uns auf den Weg nach Heiligenhaus. Vor Ort stiess noch Uwe – DL9UWE zu uns. Er war bei herrlichstem Sonnenschein mit dem Motorrad angereist.

      Auf Initiative und in Zusammenarbeit mit dem Radiomuseum QQTec findet im „Museum Abteisküche“ in Heiligenhaus eine Ausstellung zum Thema Radio, Fernsehen und...

      Mehr

      am 13.03.2025 beteiligten sich insgesamt 18 Stationen in der Zeit von 10:45 Uhr – 11:45 Uhr  auf der OV Frequenz, 145,3625 MHZ (Verkehrskreis Leverkusen) am NRW Warntag.

      Im Distrikt Köln-Aachen waren 10 Notfunkleitstellen aktiviert  um über die Frequenzen der  Notfunkverkehrskreise Meldungen bezüglich der Hörbarkeit von Sirenen und Handy-Warnungen entgegen zu nehmen.

      Der Querverkehr zu den...

      Mehr

      Am Sonntag 16.3.2025 gegen 11 Uhr machen sich ein paar von uns auf den Weg nach Heiligenhaus.

      Auf Initiative und in Zusammenarbeit mit dem Radiomuseum QQTec findet in der Zeit vom 16.11.2024 bis 06.04.2025 eine Ausstellung zum Thema Radio, Fernsehen und Funk statt.

      Im Rahmen dieser Ausstellung präsentiert der OV Hilden, ein paar Exponate zum Thema Amateurfunk, unter anderem mit einer kleinen...

      Mehr
      Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X