OV-Abend 19. November 2025 um 19:00 Uhr

To top

OV Abend am 19. November in der Schützengilde Tegel Süd
Buddestr. 1A, 13507 Berlin
Begin 19:00 Uhr

Wir treffen zu unserem OV Abend, wie immer am 3. Mittwoch im Monat.

VY 73 Manfred, DC7KM

DLØJR - OV Clubstation Informationen

To top

Unsere Clubaktivitäten sind in der letzten Zeit etwas eingerostet, nicht nur, aber auch wegen der

diversen Corona-Schutzmaßnahmen. Dies kann aber nicht bedeuten, dass unser Clubrufzeichen

DLØJR ständig schweigt. Wir möchten jetzt nicht in Erinnerungen schwelgen, jedoch nur kurz

und knapp an unsere Fieldday-Erfolge über Jahrzehnte erinnern. Es muss ja nicht gleich ein

überregionaler Contest sein, es könnte auch einfach mal ein Aktivitätswochenende unserem

OV-Clubcall wieder etwas Leben einhauchen.

 

Wer aus unserem OV Interesse hat, mit DLØJR in die Luft zu gehen, melde sich bitte bei Peter,

 

DL7SY, der seit 2021 für das Rufzeichen verantwortlich zeichnet.

Peter ist erreichbar über
Telefon: 030 / 85 71 72 50
E-Mail:  DL7SY(at)T-Online.de

 

Sonntagsrunde des OVs D04

To top

Die Mitglieder des OVs treffen sich jeden Sonntag auf der 145.450 MHz in FM ab 11:30 Uhr Ortszeit.


Wir begrüßen alle Gaste und alle OV-Mitglieder auf der Frequenz.
73, bis Sonntag

Amateurfunk das Hobby

To top
Amateurfunkstation (Shack)

Amateurfunk das Hobby der Naturwissenschaft und Technik

 

Funkamateure lieben es mit Gleichgesinten auf der ganzen Welt zu kommunizieren. Es werden dabei die verschiedene Techniken und Betriebsarten, wie Sprache und Telegrafie oder auch Fernschreiben und Amateurfunkfernsehen ( ATV ) eingesetzt.

Der Computer wird von Funkamateuren für digitale Betriebsarten, Berechnungen und Vorhersagen eingesetzt.
Abkürzungen machen es vor allem in der Betriebsart Telegrafie möglich, sich mit Menschen in allen Ländern der Welt zu "unterhalten" ohne deren Sprache zu sprechen.

Das Spektrum reicht von der Langwelle bis in den Bereich des sichtbaren Lichts (z.B. Infrarot).

Funkamateure dürfen nach Ablegen einer Prüfung bei der Bundesnetzagentur mit den Themen

Grundlagen in Mathematik und Physik, Betriebstechnik und Gesetzeskunde

Auf international festgelegten Frequenzbereichen - den sogenannten Bändern - weltweit Funkbetrieb machen.
Ein Funkamateur kann und darf alle seine Geräte selber bauen. Durch die bestandene Prüfung hat er sein Fachwissen nachgewiesen. Die selbst gebauten Geräte dürfen ohne CE-Zeichen betrieben werden.


Unsere Jugendlichen üben bei Bastelprojekten die Holz- und Metalbearbeitung, das Löten und den Einsatz der benötigten Werkzeuge. Junge Funkamateure finden leichter eine Lehr- oder Arbeitsstelle.


Firmen der Eletrotechnik suchen immer wieder Mitarbeiter mit funktechnischen Vorkenntnissen.

Der Ortsverband Reinickendorf (D04)

To top
Rathaus Reininickendorf
Rathaus Reinickendorf (Bild: Foto-Hollin)

Willkommen beim DARC e.V., Ortsverband Reinickendorf (D04).

Im OV D04 sind die Funkamateure des Deutschen Amateur-Radio-Club (DARC) e.V. aus Berlin-Reinickendorf organisiert. Der Bezirk liegt im Nordwesten Berlins und hat ca. 250.000 Einwohner. Reinickendorf hat viel Wald und ist geprägt durch die Havelseen.

Der Slogan lautet:

"Reinickendorf - In Berlin ganz oben"

 

Jugendarbeit in Reinickendorf

To top

Unser Ziel ist es, Anfängern und Schülern unser umfangreiches Hobby bekannt zu machen. Es finden regelmäßig in Reinickendorf öffentliche Veranstaltungen für Jugendliche statt.

Die Termine findet ihr unter dem Reiter "Ortsverband/Öffentlichkeitsarbeit".
Ihr könnt auch zu unseren wöchentlichen Treffen kommen.

Wir geben unser Wissen gerne an euch weiter und fördern euch.
Bastelkurse begeistern und vermitteln den praktischen Umgang mit Werkzeug.
Ihr erforscht die Elektronik und Elektrotechnik in Theorie und Praxis.

Funkbetrieb an der Ausbildungs-Funkstation gibt es auch. Hier übt ihr die Betriebstechnik und sammelt Erfahrung in der "geheimen" Sprache der Funkamateure. Ihr könnt euch auch auf die Hörer - Prüfung vorbereiten. Nach bestandener Prüfung bekommt ihr ein international anerkantes Hörer - Rufzeichen. Ihr seid dann eine/ein SWL = Kurzwellenhörer.
Später gibt es das Angebot zur Vorbereitung auf das Amateurfunkzeugnis. Dann dürft ihr auch alleine auf Sendung gehen.

Für viele Jugendliche ist die Teilnahme an Amateurfunk - Jugendaktivitäten eine Weichenstellung für die Berufswahl in dem MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik).

 

Bist du neugierig?

Hast du Interesse an Technik, Naturwissenschaft und Astronomie?

Dann komm zu uns!

 

Wir begrüßen Mädchen und Jungen ab 10 Jahren jeden Freitag von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr.
Bitte vorher anrufen, damit ihr uns im Gebäude findet.

 

Hier gehts zu den Informationen der Jugendgruppe


Dein Ansprechpartner ist Conrad Holle.

Bei Fragen wenden dich bitte per e-mail oder WhatsApp an:

Conrad Holle (DL7UE)
Mail:  dl7ue(at)darc.de

WhatsApp: 0172 396 2274 bitte nur WhatsApp / WhatsApp Anrufe ab 13 Uhr Ortzeit, keine Telefonanrufe

 

In den Schulferien und an Feiertagen sind keine Treffen.

OV Flyer

To top
OV-Flyer D04-Stand 10-2017.pdf

OV Runde

To top

Funkamateure des OV Reinickendorf (D04) treffen sich jeden

Sonntag um11:30 Uhr auf der Clubfrequenz 145,450 MHz.

Gäste sind herzlich willkommen.

Der Weg zum Clubheim

To top
Anfahrt D04 01.PNG

Ihr Ansprechpartner in Reinickendorf

To top

Informationen über unser Hobby.
Was ist Amateurfunk?
Kann ich mitmachen?
Was ist das für ein Verein?
Amateurfunkkurse
Mein Sohn / meine Tochter möchte gerne basteln

Bei Fragen wenden Sie sich bitte per e-mail oder WhatsApp an:

Conrad Holle (DL7UE)
Mail:  dl7ue(at)darc.de

WhatsApp: 0172 396 2274 bitte nur WhatsApp / WhatsApp Anrufe ab 13 Uhr Ortzeit, keine Telefonanrufe

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X