Bilder aus dem A10 Mannheim

Hier findet ihr einen Auszug unseren Bildern aus dem A10 Mannheim (siehe linke Seite Navigation/Bilder im Untermenü)

Historie

To top

1948 - jetzt A10 Mannheim

Kurz nach dem Krieg fanden sich einig Funkamateure in Mannheim zusammen und gründeten den Vorläufer des Ortsverbands Mannheim, der DARC selbst wurde erst 1950 gegründet. In den Jahren 1946-1948 fanden wöchentliche Treffen im Karl-Friedrich Gymnasium in Mannheim statt.

Im Kassenbuch aus dieser Zeit findet sich ein Beleg über den Mitgliederbeitrag von 14 OM’s für den Zeitraum Juli-August 1948. Den ersten Zahlbeleg noch in RM (Reichsmark) seht ihr unten. Bedenkt, dass 1948 der durchschnittliche Stundenlohn 0,95M betrug, so könnt Ihr abschätzen, dass dieser Betrag heute etwa 20-25€ entspricht.

9.11.1946Gründung des A10 Mannheim
1946-1950Versammlung im Karl-Friedrich Gymnasium
1950-1968Kneipen OV
14.07.1962Eröffnung NBH Mannheim Rheinau
1968- 2010Bezug von 3 Räumen im Obergeschoss des NBH
1968-1985Errichtung von insgesamt 4 Antennenmasten.
2002Windbruch des Masts auf der Dachmitte, (Spiderbeam)
2010- aktuellVerkleinerung auf 2 Räume

Anfänge

Ursprünglich sollte der Große Versammlungssaal im Nachbarschaftshaus Mannheim Rheinau auch als Kino genutzt werden. Dieses Projekt ist nie umgesetzt worden. Die Räume, in denen die Projektoren aufgestellt werden sollten, waren verweist und standan damit dem Ortsverband Mannheim zur Verfügung.

Die Stadt Mannheim hat in der Zeit 1968/69 5000 DM zur Errichtung des ersten Antennenmasts beigesteuert; es ist ein 18m Versatower mit Wandmontage geworden. An diesem Mast hängen heute die Gruppenantennen für UKW und UHF. Diese Antennen sind eines der Markenzeichen des OV Mannheim.

 

2023_Stadtteilfest

To top

Stadtteilfest 2023

Prdukte dieser Hände

Die Urkunde für erfolgreiches Löten

2022_Stadtteilfest

To top

Stadtteilfest 2022

Amateurfunk ist schon ein kabelreiches Hobby

2021_Stadteilfest

To top

Stadtteilfest 2021

Das Diesjährige Fest stand unter der Corona- Fuchtel und musste daher kleiner und mit mehr Abstand ausfallen. Letztlich ist eine Art "Tag der offenen Türe" im Freien daraus geworden.

Stadteilfest 2021

OM Hans dm3hw (sk) beim Sortieren der Auslage

 

 

Begrüßungsrede der Stadtoberen. Im Hintergrund die Antenne der Station des OV Mannheim

 

Echo in der Lokalpresse

2019_UKW-Antenneaktion

To top

UKW-Antennen Aktion

Stehwelle 8, es war Wasser in die Kabel und Stecker eingedrungen.

Abhilfe schafften neue Kabel und Stecker. Der Anpasstopf bekam einen Regenschutz.

 

2019_Stadtteilfest

To top

Stadtteilfest Mannheim-Rheinau 2019

Die zweite Runde des Stadtteilfests stand unter dem Thema "Wir können Technik" und tun es auch. Ein paar grundlegende Experimente mit Antennen hatten wir vorgestellt. Im Jahr zuvor wurden wir immer wieder gefragt, was kostet das. Unsere Antwort: wenn man ein bisschen Löten kann und weis, wie ein Zange funktioniert sind es nur ein paar Euro-Cent.

2018_Stadtteilfest

To top

Stadtteilfest Mannheim-Rheinau 2018

To top

Ihr seht das Stadtteilfest von seiner Rückseite und damit unseren Stand gleich als erstes. Der Stand liegt zwischen einigen anderen Marktständen, von denen verschiedene Kleinigkeiten angeboten wurden. Direkt neben dran  verkaufte ein älterer Herr wohlduftende Gewürze aus dem Orient, es roch beständig nach Zimt, Kardamon und Muskat. Wir hatten diesen Ort gewählt, weil es dort ein bisschen ruhiger zugeht; wir wollten schließlich ein paar Funktechniken vorführen, weswegen ein bisschen weniger Rummel ganz gut tat.

 

2015_01_11_DARC_10m_Contest

To top

2015.01.11 DARC 10m Contest

Spontan hat unser jüngstes Mitglied Tillmann (DO8TIG) sich entschlossen, unsere Clubstation mit dem Rufzeichen DL0CM, in die Luft zu bringen.

Einige Mitglieder kamen zu Besuch, um Tillmann (DO8TIG) beim Contestbetrieb, über die Arme zu schauen und ihn mental zu unterstützen.

Ein schöner Sonntag-Nachmittag, mit tollen DX Stationen und Gleichgesinnten (Mitglieder).

Danke Tillmann (DO8TIG) für deine spontane Aktion, in den Clubräumen des DARC`s OV A10 Mannheim.

 

2015 Winterfieldday K13

To top

03.01.2015 Winterfieldday DARC Neustadt K13

Als wir vom Winterfieldday in Neustadt an der Weinstrasse erfuhren und noch von Frank DL6FH eingeladen wurden, sollte das Mannheimer Team natürlich nicht fehlen.

Frank DM5FA und Roger DM1RL besuchten den Winterfieldday in Neustadt an der Weinstrasse, leider war das Wetter sehr unbeständig und die OM´s fanden sich im OV Heim des DARC´s K13 wieder, in dem auch der Fielddaybetrieb mit der Clubsation und Portabelstationen im trockenen betrieben wurden.

 

Der OV war sehr einladend ausgestattet und für das leibliche Wohl war natürlich gesorgt.

 

Das DARC A10 Team möchte auf diesen Weg, nochmal ein Großes Lob an das DARC OV K13 Team aussprechen und ein Dankeschön für den gelungenen Tag.

 

Hier seht Ihr einige Eindrücke vom Winterfieldday beim OV K13 Neustadt

 

 

2015 Jubilare

To top

2015 Jubilare

Den OMs Karl-Heinz Gerber DB3GK wurde die DARC Eherennadel für 40 Jahre Mitgliedschaft und Sandor Kis DJ3UB für 25 Jahre Mitgliedschaft von Rudi DK2IF überreicht.

2015 Weihnachsfeier

To top

Weihnachtsfeier 2015

Die Versammlung fand am 1.12.2015 im Restaurant Krautwickel statt

 

 

2014 Marconi Memorial Contest MMC

To top

2014 Marconi Memorial Contest

01-02.11.2014-IARU-Region 1-Marconi Memorial Contest VHF (Nur CW)

Der 01 und 02 November war ein Tag der CW Spezialisten aus dem A10 in Mannheim, wie angekündigt starteten wir den Funkbetrieb Punkt 14 Uhr, am 01.11.2014, mit unserer Station DL0EE.

Der Funkbetrieb wurde am ersten Tag von Helmut (DK4IG), Dieter (DK7IF), Rudi (DK2IF), Frank (DM5FA) bestritten, aber die Nacht ließ nicht auf sich warten und Dieter (DK7IF) musste im Alleingang die Nachtwache übernehmen.

Nach einer anstrengenden Nacht, kam unsere CW Flotte um Dieter (DK7IF) wieder zu unterstützen, Rudi (DK2IF), Helmut (DK4IG), Tillmann (DO8TIG).

Über den gesamten Zeitraum, besuchten uns viele Mitglieder und Interessenten die den Contest wie auch den Club aus nächster Nähe sehen wollten und den Tag abrundeten.

Wir vom A10 in Mannheim, bedanken uns für die Unterstützung unserer Mitglieder, wie auch Interessenten für das schöne Wochenende und wünschen euch noch viel Spaß, beim gemeinsamen Hobby.

 

2014 30 Jahr-Feier

To top

30 Jahr-Feier des Nachbarschaftshauses Rheinau 1985 e.V.

To top

Anlässlich des 30 Jährigen Bestehens der Zusammenarbeit zwischen dem freien Trägerverein Mannheim Rheinau e.V. und dem Ortsverband A10 Mannheim des DARC e.V. fand am 27.06.2015 ein Tag der Offenen Türe statt.

 

 

 
 

2014 UKW-Antenne Fehlersuche

To top

2014 UKW-Antennen Fehlersuche

2014 UKW-Antennen Fehlersuche

16.08.2014 Antennen Fehlersuche UHF-VHF Antennen A10 Mannheim

Am 16.08.2014 haben wir unseren VHF/UHF Mast umgelegt um die Fehlerquelle an der VHF Antenne das schlechte Stehwellenverhältnis zu finden, mit einem Flaschenzug wird der Mast in horizontalen Lage gebracht und ist für die Fehlerquelle so zugänglich.

Es kam heraus das die Steckverbindungen wie auch diverse Kunststoffübergänge der Antennen durch die Jahre nicht mehr wasserdicht und waren. In die Kabel und Stecker ist Wasser eingedrungen.

Fazit: Neue Kabel/Steckverbindungen und abdichten der Kunststoffübergänge.

Danke an die beteiligten, für euere Hilfe bei der Fehlersuche:

Hajo (DK1JO), Frank (DM5FA), Rudi (DK2IF), Roger (DM1RL), Gerd (DJ9UL) und Thorsten (DO2DOM)

 

hier ein paar Bilder der Aktion.

 

2014.09.06 IARU VHF Contest

To top

06-07.09.2014-IARU-Region-1 145 MHz Contest

Dieter (DK7IF) und Rudi (DK2IF) planten den Contest mit dem Stationrufzeichen DL0EE, nach anfänglichen Schwierigkeit mit der Contestdatei für das Logbuch kam auch unsere Station ON AIR mit 2 Stunden Verspätung.

 

Frank (DM5FA) kam tagsüber als Unterstützung in die Clubräume.

 

Dieter (DK7IF), Rudi (DK2IF) und Frank (DM5FA) danke für eure tatkräftige Unterstützung, so haben auch wir in der Wertungsgruppe 2 Klasse Mehrmann 164 QSO´S zustande gebracht und Rang 43 erzielt.

 

 

2014.08.23 Lampertheim

To top

Lampertheim

Da wir schon länger einen Besuch des Lampertheimer DARC F24/LARC Club planten und auch eingeladen wurden kam uns der Tag der offene Tür gerade recht, wir wurden sehr herzlich empfangen von dem Vorsitzeden des LARC Karl-Heinz (DL7FAZ).

Der Besuch war sehr informativ und man tauschte sich aus, sehr zu empfehlen ist die riesige Anlage vor Ort.

Danke Karl-Heinz (DL7FAZ) für deine Führung durch die Anlage und den Erfahrungaustausch von:

Rudi (DK2IF), Frank (DM5FA) und Roger (DM1RL)

hier einige Bilder des besuchs in Lampertheim (DARC F24/LARC)

 

 

2014 Station

To top

DL0CM DL0EE

Hier seht Ihr einen Einblick in die Station Stand 2014

 

 

 

1995-2005 Funkanlage

To top

Funkanlage 1995 - 2005

Die alten Kenwood-Schätzchen funktionieren noch. Allerdings stehen sie mittlerweile im Lager.

 

2002 Sturmschaden

To top

2002 Sturmschaden

Ein stärker Wind hat den 6-Band Spiderbeam mitten auf dem Dach umgeworfen. Als Übeltäter hat sich eine abgerutschte Froschklemme an einem Kunststoff ummantelten Abspannseil erwiesen.

Die Hebelkraft des Masts hat ausgereicht, um zwei M10 Schrauben ab zu scheren.

Seit diesem Zwischenfall dürfen auf der Dachfläche des NBH keine Antennen mehr montiert werden.

 

2002 Aufbau UKW Antenne

To top

2002 Aufbau UKW-Antenne

Hier ein Paar eindrücke vom Aufbau der UKW- Antenne 2002

 

 
 

1983 Fieldday Krehberg

To top

Fieldday Krehberg Odenwald 1983

1982 Fieldday Heidelberg Schönau

To top

Fieldday Heidelberg Schönau Odenwald 1982

1982 Fieldday Tromm

To top

Fieldday Tromm Odenwald 1982

1982 Fieldday Krehberg

To top

Fieldday Krehberg Odenwald 1982

1978 Fieldday Hornesgrinde

To top

Fieldday Hornesgrinde Schwarzwald 1978

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X