Mannheim Digital DB0MAD

Frequenz: Tx: 438.475 MHz, Rx 430.875 MHz, Ablage -7.6 MHz,

Digitale Betriebsarten: DMR, C4FM, YSF, und D-STAR

Leistung: 8W

Antenne: Diamond X50, 16 m ü. Grund / 120 m ü.NN.

Relaisverantwortlicher: Kai, dm2kg

Bei Contesten im UHF-Bereich kommt es zu gegenseitigen Störungen der Contester mit dem Relais und anders herum. An diesen Tagen wird das Relais abgestellt.

Vorgeschichte

Auf der Distriktversammlung 2024 wurde bekanntgegeben, dass das C4FM Relais nicht weiter betrieben werden sollte. Die Hardware wurde an den Distrikt zurückgegeben.

Vier OV’s meldeten Interesse an, das Relais zu übernehmen, die Glücksfee hat den A10 ausgewählt.

Ende Juli kam die Yaesu-Hardware in Mannheim an.

Schema

Sendehardware

Yaesu DR1-X im Analog-Modus

Raspi mit MMDVM-Interface von Repeater Builder (Modem Digital-Audio),

 

Software

Pi-Star-Software 4.2.1

 

Internetanbindung über Mobilfunk-Router

Abschaltung: ShellyPlug auf die Betriebsspannung wirkend

Erste Schritte

Zunächst war eine kräftige Jagd nach Wollmäusen im Inneren des Relais nötig. Kai hat den Wollmäusen tüchtig mit dem Staubsauger den gar ausgemacht.

Der Duplexer wurde ausgemessen. Der Repeater und Duplexer funktionieren an einer -40dB gedämpften Shack-Installation als analoges Relais auf 431.4/439MHz („Lieferzustand“). Soweit hatten wir die Installation im Griff.

Mit der besorgten RASPI+MMDVM-Hardware wurde erster Probebetrieb auf 439.000 MHz zunächst als Hotspot durchgeführt. Kai hat für den Probebetrieb zunächst seine Persönlichen Daten bei den Dienstanbietern verwendet. 

Hinten rechts auf dem Relais liegt die Sende-Empfangsweiche. Vorne links ist das Durchgangsdämpfungsglied zu sehen, mit dem der Wirkungskreis des Relais auf die eigenen vier Wände beschränkt wurde.

 

 

Antenne

Über diese X50 Geht das Relais in die Luft

16 m über Grund

Das Nachhbarschaftshaus liegt bei 102 m ü.NN

 

 

Abdeckung

 

Daten für die Abschätzung der Abdeckung

 
Frequency               435 MHz
Base Name               NBH
Latitude                49.42942481 °
Longitude               8.53283493 °
Latitude                49° 25' 45.93"N
Longitude               008° 31' 58.21"E
QRAJN49GK
UTM (WGS84)32U E466125 N5475300
Elevation               102.5 m
Base Antenna Height     16 m
Base Antenna Gain       5.0 dBi
Base Antenna Type       omni
Base Antenna Azimuth    0 °
Base Antenna Tilt       0 °
Mobile Antenna Height   3.0 m
Mobile Antenna Gain     0.0 dBi
Tx Power                8.00000 W
Tx Line Loss            2.0 dB
Rx Line Loss            2.0 dB
Rx Threshold            0.500 μV (-113.0 dBm)
Required Reliability    90%
Strong signal margin    10.0 dB
Weak signal field17.0 dBμV/m
Strong signal field27.0 dBμV/m
Weak signal covered area1022 km2
Strong signal covered area516 km2
Weak signal population reached925256 pop
Strong signal population reached517341 pop
Landcover usedYes
Two rays method usedYes
User IDdm2ab
Radio coverage IDRMF36041567CD8_1

 

 

 

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X