Weihnachtsfeier 2013
Am 20. Dezember 2013 trafen sich im OV Heim am Drechselsgarten wie jedes Jahr die Vereinsmitglieder zu einer gemütlichen Weihnachtsfeier. Wie immer hatten sich die Damen, vor allen sei unsere Irene DE4NBI genannt sehr viel Arbeit gemacht, um den Aufenthalt für alle zu einem schönen Erlebnis werden zu lassen. Dafür sei Ihnen ein herzlicher Dank gesagt. Anbei einige Bilder als Impressionen von dieser Veranstaltung.
Nachfolger für den Ansbacher Rundspruch gesucht
Nach drei Jahren in denen ich den Rundspruch gemacht habe, muß ich aus gesundheitlichen Gründen die Tätigkeit als Rundspruchsprecher abgeben. Die Augen werden immer schlechter, so daß ich kaum mehr die Texte lesen kann. Daher wird ein Nachfolger gesucht. Der zeitliche Aufwand hält sich mit etwas Routine in überschaubarem Rahmen. Wer sich also berufen fühlt dieses Amt, auch im Team, auszuführen, bitte bei mir oder beim OVV Peter Meßthaler DG4NBI melden.
ROSSTAL ON THE AIR
Bereits zum 24. Mal beteiligen sich die Funkamateure des Deutschen Amateur Radio Club (DARC) beim Martini-Markt in Rosstal. Am 9. und 10. November 2013 jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr präsentieren die Mitglieder der Ortsverbände Ansbach (B02) und Nürnberg-Süd (B11) unser Hobby in der Volkshochschule (altes Rathaus) in der Rathausgasse.
Dort nehmen wir unsere Clubstation DL0RST in Betrieb und stellen Sprechfunk und Datenübertragung auf UKW und Kurzwelle sowie weitere interessante Möglichkeiten des Amateurfunks vor. Interessierte könnt zusammen mit unseren Ausbildern gerne selbst zum Mikrofon greifen und vieles mehr ausprobieren. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher.
Änderung im VUS Referat - DC9NYC als VUS Referent Distrikt B Franken ausgeschieden
DC9NYC, Ralf Schmidl bat den Distriktsvorsitzenden Peter Meßthaler DG4NBI
zum Jahresende um seine Entlastung als VUS-Referent im Distrikt Franken, da er sich neuen beruflichen Herausforderungen stellen will und er somit zusätzliche Zeit benötigt.
Der Distriktsvorsitzenden Peter Meßthaler DG4NBIIch kam seinem Wunsch nach und berief Ralf Schmidl mit Schreiben vom 13.9.13 aber mit sofortiger Wirkung als VUS-Referent ab.
Peter Meßthaler bedauert das Ausscheiden von Ralf DC9NYC sehr, bedankt sich bei für seine geleistete Tätigkeit als VUS-Referent im Distrikt Franken und wünscht ihm für seine neue berufliche Herausforderung alles Gute.
Grillfest 2013
Am 21. September 2013 fand auf dem OV Gelände die traditionelle Grillfeier des OV Ansbach statt. Im folgenden einige Bildimpressionen dieser Veranstaltung.




















40 Jahre Mitgliedschaft beim DARC

Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurde Anfang Juli 2013 Betty Meierhöfer (DO9NBM) ausgezeichnet. Zu diesem Jubiläum gratulierte der Distriktsvorsitzende
Peter Meßthaler (DG4NBI) und überreichte ihr eine Urkunde und die Ehrennadel.
Foto: Frank DL2FAN
SSB Fieldday
Vom 7. - 8.9.2013 fand der IARU SSB Fieldday Contest statt, an dem auch BØ2 mit einem Kontingent an Ömern teilnahm. Tagungsort war das alte Fieldday-Gelände in Stettfeld. Die Contestruppe erreichte 344.745 Punkte.
Ja und hier die Ergebnisliste mit den Auswertungspunkten
Rufzeichen DOK QSOs Multi Endpunktzahl
DL0SN/P O16 965 168 550 368
DK0ED/P C25 781 178 484 338
DP3A/P A36 869 154 455 532
DL0OH/P F30 906 144 427 968
DK0CN/P T19 698 144 350 496
DK0AN/P B02 714 141 344 745
DL0GC/P L06 784 122 326 472
DQ0B/P H03 609 136 295 664
DK0MR/P K32 734 109 270 974
DL0HN/P P05 576 132 262 812
DL0MZ/P K07 607 120 260 760
DP4M/P I38 607 120 259 920







DARC OV BØ2 zeigt Flagge

Am Sonntag den 2.6. 2013 fanden sich einige Ömer (DL2FAN, DH7SAP und DO6MSA) auf dem Stadtfest in Ansbach, um für unser Hobby Flagge zu zeigen.
Der Hintergrund dieser Aktion – bei saumäßigem Wetter – war, daß es den DARC- OV B02 jahrzehntelang in Ansbach gibt, aber kaum Jemand was davon mitbekommt. Andere Vereine präsentieren sich beim Kirchweihumzug mit einem Wagen und schlagen so ziemlich laut die Werbetrommel – sehen und gesehen werden. Des Weiteren gehen Vereine (hier ist auch die Feuerwehr) ganz gezielt schon seit Jahren auf den Stadtfest- Frühschoppen – mit entsprechend bedrucktem T-Shirt / Pulli / Jacke oder eben diverse Zeichen—um Präsenz zu zeigen bzw. auf sich aufmerksam und neugierig zu machen. ... denn überall fehlt aweng der Nachwuchs!
Aus diesem Grund haben wir in den sauren Apfel gebissen und trotz des miesen Wetters Präsenz gezeigt... und siehe da: Unser kleines Fähnchen wurde sehr oft bemerkt und man hat an vielen Gesichtern die Frage gesehen: „Was sind das denn für welche?“. Das war unser Ziel und das haben wir erreicht: Wir wurden bemerkt. Ob nun irgendwer mal nach uns googelt und dann auch zu uns findet... lassen wir uns überraschen! Aber wir waren da und wir wurden auffallend oft bemerkt => Ziel erreicht!
Fieldday 2013
Im Jahreskalender des Ortsverbandes ist eines der Höhepunkte der alljährliche Fieldday des OV B02. Viele helfende Hände ermölgiche das Sommerspektakel im Amatuerfunkjahr. Die Bilder zeigen unter anderem die fleißgen Hände der eifrigen Truppe, die sich nicht von den Temperaturen in die Knie zwingen ließ.
Jürgen (DL1NJB), Manfred (DJ7WB), Wolf (DB1NM), Martin (DF5NJ), Martin (DO6MSA) Harry (DH7SAP), Günter (DD8YG) und der Heinz (DL6NP).






























Ham Radio 2013
Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder vom 28.6. bis 30.6. die Ham Radio in Friedrichshafen statt. Bei der Siegerehrung und Pokalverleihung zum KW Contest erhielt DL2RMC unser Contest Tom den ersten Platz für Kategorie "single operator"!

















B02 hat einen neuen OM DO1RIP
Unser bisheriger SWL Stefan hat diese Tage seine Lizenzprüfung zur Klasse E mit Erfolg abgelegt. Dazu herzlichen Glückwunsch von Seiten aller "Ömer" aus der Funkgemeinde.
Ein Rufzeichen ist allerdings aufgrund des Verwaltungsweges bei der BNetzA noch nicht bekannt. Die Zuteilung eines Rufzeichens wird noch einige Tage auf sich warten lassen.
Damit ist es dem Frank DL2FAN wieder gelungen einen engagierten jungen Mann zur Lizenz zu führen.
Nachtrag: Zwischenzeitlich ist auch das amtliche Rufzeichen eingetroffen. Der Stefan hat den Call DO1RIP.
Distriktsversammlung in Nürnberg
Am 23.06.2013 fand in Nürnberg die DV Franken, ausgerichtet von B25 (Nürnberg Nord) statt. Anbei einige Bilder ohne Kommentar.











Exkursion nach Buchschwabach 15.06.2013
Anläßlich des 125 jährigen Bestehens der FFW Buchschwabach hat sich auch B02 aufgemacht und war mit einigen Ömern dort im Festzelt "aufgeschlagen" . Die Stimmung scheint gut gewesen zu sein wie die Bilder zeigen.







Kaffeeklatsch 2013
Am 9. Mai, dem Himmelfahrtstag, anno domini 2013 traf sich im OV Heim eine Reihe von Ömern mit ihren YL's zum traditionellen Kaffeeklatsch. Wie in jedem Jahr, kam man auch heuer hier zusammen, um es sich bei Kaffee und Kuchen wohl gehen zu lassen. Wer hatte und konnte, der hatte auch seinen Quadrupeden mitgebracht. So bekam das Zamperl neben guter Verpflegung auch seinen feiertäglichen Auslauf.
Bildmaterial von DO6MAS






Freizeitmesse Nürnberg
Der DARC Distrikt Franken entführte die Besucher der Freizeitmesse 2013 in Nürnberg von Mittwoch, 27. Februar bis Sonntag, 03. März in die weite Welt des Amateurfunks. Wir haben im Vorfeld auf dem Dach der Messehalle Antennen aufgebaut und zeigten den Besuchern unter dem Rufzeichen DR2B Funkbetrieb auf Kurzwelle, 2 m und 70 cm.
An allen fünf Messetagen war unser Stand Ziel unzähliger Interessierter,deren Fragen von unserem Standpersonal sachkundig beantwortet werden konnten.
15 Besucher waren so begeistert, dass sie von der Möglichkeit der kostenlosen DARC-Gastmitgliedschaft Gebrauch machten.
In diesem Zuge bedanke ich mich bei DF3NQ, DB2NG, DB2NY, DL5NBS, DG9NGO, DL8NCS, DL8NBM, DG6NAC, DJ7WB, DK6NK, DO8CJ, DD2RE, DO5JD, DL2FAN, DO6MSA, DO1NPF, DO8WOL, DC2AC, DH1NEK und unserem erfahrenen Messeleiter Alfred, DL8NDK
für die spontane Bereitschaft, ohne langes Nachfragen bei diesem Messeauftritt aktiv und professionell mitzuwirken und tausende von Fragen der Besucher ausführlich zu beantworten.
Info: Peter Meßthaler, DG4NBI
1.OVV OV Ansbach (B02)
DV Franken




Manfred DJ7WB wurde 70
Unser Neumitglied Manfred DJ7WB feierte diese Tage seinen 70. Geburtstag.
Anläßlich dieses Datums erhielt Manfred von Peter Messthaler DG4NBI (OVV BØ2 / DV Franken) mit den besten Glückwünschen eine DARC Uhr überreicht).
Auch hier schließt sich die Redaktion des Ansbacher Rundspruchs an und wünscht alles Gute und viel Gesundheit.
Ehrung für unseren Max DK7NR

Anläßlich seines achzigsten Geburtstages wurde Max Schober (DK7NR) vom DVV Franken Peter Meßthaler (DG4NBI) eine DARC Uhr überreicht.
Den Glückwünschen schließt sich die Redaktion natürlich an.
Albert Hein DC1NN feierte seinen 85. Geburtstag

Am 23. März feierte unser Albert seinen 85. Geburtstag. Anläßlich dieses Jubiläums gratulierte unser Peter DG4NBI (OVV BØ2 / DV Franken) ganz herzlich und überreichte dem Jubilar eine DARC Uhr.
Den Glückwünschen schließt sich selbstverständlich auch die Redaktion der Homepage und des Rundspruchs an. Lieber Albert, Du bist der beste Beweis dafür, daß elektromagnetische Wellen nicht gesundheitsschädlich sein können. Beste Gesundheit und daß Du uns weiterhin noch lange in solcher Gesundheit und geistiger Frische erhalten bleibst.
Jahreshautversammlung 2013
Am 28.3.2013 fand im OV Heim in Ansbach die Jahresmitgliederversammlung statt. Wesentlichster Hauptpunkt war die Neuwahl des Vorstandes und die Ernennung der Referenten. Wie sich die neue Vorstandschaft zusammensetzt ist unten aufgeführt. Zum größten Teil wurden die Amtsinhaben in Ihren Ämtern bestätigt.
Vorstand:
- 1. OVV: Peter Messthaler (DG4NBI)
- 2. OVV: Harry Kress (DH7SAP)
- Schatzmeister: Martin Surholt (DO6MSA)
- Schriftführer: Bernd Lewer (DL3SSB)
Referenten:
- Ausbildung: Frank Hamar (DL2FAN)
- EMV/EMVU: Harry Kress (DH7SAP)
- Funkbetrieb/Contest: Tom Hitzner (DL2RMC)
- Funkbetrieb/Remote: Bernd Lewer (DL3SSB)
- Funkbetrieb/Remote: Manfred Henninger (DJ7WB)
- Funkbetrieb/Remote: Martin Jentsch (DF5NJ)
- Notfunk: Anton Öder (DG4AO)
- QSL Manager: Jürgen Binder (DL1NJB)
- Rundspruch/Webauftritt: Volkmar Hüttner (DK1NV)
- Öffentlichkeitsarbeit: Bernd Lewer (DL3SSB)
- VUS: Ralf Schmidl (DC9NYC)

Wolf Seidel DB4MN feierte seinen 70. Geburtstag
Am 18.2. feierte unser Wolf DB4MN seinen 70ten Geburtstag. Dazu gratulierte der OVV B02 und DV Fránken ganz herzlich und überreichte dem Geburtstagskind eine DARC Uhr.

Notfunker tagen im OV Heim
Am Samstag den 26.01.2013 trafen sich die Angehörigen des Referates Notfunk aus dem Distrikt Franken im OV Heim in Ansbach am Drechselsgarten, Anbei einige Bilder dieser Veranstaltung.


