a) Heckenschnitt auf unserem OV-Gelände
1. QSO auf dem 60 m Band
Seit kurzem ist das 60 m Band für den Amateufunk freigegeben.
Laut Mitteilung Nr. 1699/2016 der BNetzA ist das 60-m-Band in Deuschland ab sofort freigegeben. Der Frequenzbereich ist 5351,5...5366,5 kHz, gesendet werden darf mit maximal 2,7 kHz Bandbreite und höchstens 15 W EIRP. Andere Funkdienste dürfen nicht gestört werden.
Ich habe heute mein erstes QSL auf dem 60 m Band mit DL5CL aus Eisleben absolviert.
TRX: TS480 HX
PWR: 5 Watt
Ant: GAP eagle vertial
Mode: CW
Ich hoffe dass das 60 m Band eine kleine alternative im Sonnenflecken Zyklus 24 eine alternative zum experimentieren der Ausbreitungsbedingungen ermöglicht.
Link zur DARC Webseite Info 60 m Band
Bandplan
Frequenzbereich | max. Bandbreite | Nutzung |
---|---|---|
5,3515–5,3540 MHz | 200 Hz | CW, Schmalband – Digimode. |
5,354–5,366 MHz | 2700 Hz | Alle Betriebsarten, USB empfohlen für Phonie |
5,366–5,3665 MHz | 20 Hz | Schwache Signale Digimodes – Schmalband. |
2 Einladungen zu den OV Aktivitäten
Liebe YLs und OMs,
heute darf ich Euch 2 Einladungen zusenden:
Am kommenden Samstag, den 7. Oktober, ab 10:00 Uhr treffen wir uns auf dem OV-Gelände, um die Hecken zu schneiden. Insbesondere wollen wir die Büsche eliminieren, die zu Bäumen ausufern könnten.
Wer entsprechendes Werkzeug besitzt, das er auch fachgerecht bedienen kann - bitte mitbringen.
Auch Pkw-Anhänger zum Abtransport des Schnittguts sind dienlich.
Bitte zeigt Eure Verbundenheit zum OV und zu unserem OV-Heim durch zahlreiches Mitwirken bei dieser Aktion.
b) Grillfest
Am Samstag, den 14. Oktober, ab 16:00 Uhr treffen wir uns zu unserem jährliches Grillfest. Wir machen dieses Grillen bewußt nicht freitags, damit die YLs und OMs, die das Freitags-Funkertreffen nicht besuchen können, auch Gelegenheit haben, ins OV-Heim zu kommen und die Kontakte mit anderen OV-Mitgliedern zu pflegen.
Wir freuen uns über ein zahlreiches Erscheinen zu diesem genüßlichen Grillfest.
(Anmerkung: das Funkertreffen am Freitag, den 13. Oktober findet ebenfalls statt)
73 de DJ7WB, Manfred
(OVV B02)
Fieldday 2017 ist gelaufen !
Liebe YLs und OMs,
der Fieldday 2017 ist gelaufen !
Das bestellte gute Wetter wurde termingerecht geliefert, sodass wieder zahlreiche Besucher den Weg ins OV-Heim fanden. Allen Helfern, die zum Gelingen dieses Events beigetragen haben, spreche ich meinen Dank aus.Besonderer Dank gilt dabei dem Küchenteam Irene, Helga, Sena und Traudl und dem Grillmeister Hans-Walter, die vorzüglich für das leibliche Wohl gesorgt hatten.
Aber nach dem Fieldday ist vor dem Fieldday !
Damit wir nächstes Jahr dazu die Zelte wieder aufbauen können, müssen wir sie nun erst ordnungsgemäß abbauen. Deshalb bitte ich alle OMs, die beim Abbau helfen können und wollen, am kommenden Freitag, den 30. Juni zum OV-Abend etwas früher zu kommen (ca. 18:00 Uhr) - dann ist diese Arbeit im Nu erledigt. Falls es allerdings nasses Wetter geben sollte, dann müssen wir diese Aktion verschieben.
73 de DJ7WB, Manfred
(OVV B02)
Fieldday 2017
Liebe YLs und OMs,
ich möchte Euch hiermit an unseren diesjährigen Fieldday erinnern, der heuer nicht an unserem "Standardtermin" im Juli stattfindet, sondern schon am kommenden Wochenende, also am Freitag, den 23. Juni bis Sonntag, den 25. Juni.
In diesem Zeitraum werden neben Funkverkehr, auch das gesellige Zusammensein und das leibliche Wohl gepflegt. Wo ? Natürlich auf unserem Vereinsgelände in Ansbach, Am Drechselsgarten 2a.
Programmpunkte:
a) Technik
An allen Tagen Funkbetrieb an der Clubstation, wobei auch das neue 60-m-Band genutzt werden kann. Es stehen Vorführungen für PSK- und DMR-Betrieb auf dem Programm.
Das Flohmarkt-Zelt ist auch wieder aufgebaut
b) zum leiblichen Wohl
An allen Tagen diverse kühle Getränke. Am Freitag Abend leckere Schaschlik-Spieße. Am Samstag um 10 Uhr Weißwurst-Frühschoppen.
Am Samstag und am Sonntag mittags und am Abend Steaks, Bauchfleisch und Bratwürste vom Grill, nachmittags Kaffee und Kuchen.
c) Sonstiges
Eine Tombola wird am Samstag ausgerichtet; der erster Preis ist wieder ein Rundflug über das fränkische Seenland ist, wobei der Gewinner dazu noch 2 Personen mitnehmen darf!
Neben Gesprächen mit "guten, alten Bekannten" und neuen Funkerfreunden können auch Gespräche mit Mitgliedern des DARC-Vorstandes geführt werden, denn Thomas von Grote wird am Freitag anwesend sein, Christian Entsfellner und der DARC-Vorsitzende Steffen Schöppe haben für Samstag ihr Kommen zugesagt.
Liebe YLs und OMs, wenn schon Gäste aus anderen Ortsverbänden und anderen Distrikten kommen werden, so zeigt bitte auch Ihr durch regen Besuch Eure Verbundenheit mit dem Ortsverband Ansbach.
73 de DJ7WB, Manfred
(OVV B02)
Adolf Vogel, DL3SZ silent key
Am 27.5.2017 verstarb unser OV-Mitglied DL3SZ, Adolf Vogel im Alter von 96 Jahren.
Er war vor genau 70 Jahren Gründungsmitglied des Ortsverbandes Ansbach und auch jahrelang dessen Vorsitzender.
DL3SZ - ein Rufzeichen, weit über DL hinaus bekannt - war bis zum letzten Tag in Telegrafie aktiv.
Selbst im hohen Alter nahm er rege am Vereinsleben teil; er starb einen Tag nach seinem letzten Besuch einer OV-Versammlung !
Er bleibt uns als Vorbild, und wir werden ihn in ehrender Erinnerung behalten.
Manfred Henninger, DJ7WB
(OVV B02)
Vorbereitungsarbeiten zum Fieldday
Liebe YLs und OMs,
damit unser Fieldday wieder eine schöne Veranstaltung werden kann, müssen entsprechende Vorbereitungsarbeiten gemacht werden !
Deshalb treffen wir uns dazu am Samstag, den 10. Juni 2017 ab 10:00 Uhr im OV-Heim, um folgende Arbeiten zu erledigen:
Rasen mähen
Zelte aufstellen
einige Schneidearbeiten an der Hecke
Streicharbeiten an den Fenstergittern
und natürlich Aufräumen
Ich bitte Euch, zu kommen und mitzuarbeiten, denn viele Hände bedeuten auch schnelles und gutes Gelingen der Arbeiten.
Arbeitsklamotten und Handschuhe sind natürlich von Vorteil, und die YLs und OMs, die eventuell Streicharbeiten machen, sollten Schutzbrillen mitbringen. Ich darf nochmals an Eure Mitarbeit appellieren - damit wird auch das Interesse am Vereinsleben gezeigt.
73 de DJ7WB, Manfred
(OVV B02)
PS: natürlich erreicht diese Einladung zu den Vorbereitungsarbeiten auch Vereinsmitglieder, die aufgrund des Alters oder des Gesundheitszustandes oder aufgrund großer Wohnentfernung selbstverständlich nicht mitarbeiten können - aber die Information sollten sie dennoch haben.
Der traditionelle Kaffeeklatsch des Ortsverbandes B02
Der traditionelle Kaffeeklatsch des Ortsverbandes B02 am 25. Mai 2017 war wieder eine sehr genüssliche Veranstaltung.
Fast 30 Personen waren gekommen, die teilweise bis 18:00 Uhr geblieben waren. Die Stimmung war hervorragend, nicht nur weil es die leckeren Kuchen in reichlicher Auswahl gab, sondern auch wegen der vielfältigen Plaudermöglichkeiten
Besten Dank allen Kuchenspendern und natürlich den YLs in der Küche für den vorzüglichen Service.
73 de DJ7WB; Manfred
(OVV B02)
Dipol für das 60 m Band
Am Freitag, den 26. Mai 2017 hat das Team DF7NS (Manfred), DL1NFA (Benjamin) und Marten einen Dipol für das neu zugelassene 60-m-Band auf dem OV-Gelände hochgezogen.
An der Clubstation ist nun auch der Betrieb auf 5 MHz möglich. Herzlicher Dank dem Bau-Team !
73 de DJ7WB, Manfred
(OVV B02)
Arbeiten in unserem OV-Heim werden notwendig
Liebe YLs und OMs,
auch in diesem Jahr werden wieder etliche Veranstaltungen stattfinden, aber auch Arbeiten in unserem OV-Heim notwendig sein. Die jeweiligen Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Ich danke Euch schon vorab für eine rege, aktive Mitwirkung.
73 de DJ7WB,
Manfred (OVV B02)
neue Vorstandschaft im OV B02
Liebe YLs und OMs,
am Freitag, den 31. März 2017 fand die Mitgliederversammlung des OV Ansbach (B02) mit Neuwahlen statt.
Hier eine Zusammenfassung für die Mitglieder, die nicht anwesend sein konnten und auch den wöchentlichen Rundspruch nicht hören können:
Es waren neben einigen Gästen 37 wahlberechtigte Mitglieder anwesend.
Die neue Vorstandsschaft setzt sich folgendermaßen zusammen:
OVV: | Manfred Henninger, DJ7WB |
1. stellv. OVV: | Hans-Walter Orths, DL9LBH |
2. stellv. OVV: | Irene Meßthaler, DE4NBI |
Bei Schatzmeister und Referenten wurden die bisherigen Funktionsträger wieder benannt, das Referat YL-Beauftragte wurde neu besetzt.
YL-Beauftragte: Buket Gideren, DL1BYL
Der bisherige OVV, Peter Meßthaler, DG4NBI erhielt 2 kleine Geschenke, als Dank für seine enormen Verdienste um den Ortsverband Ansbach. Peter bedankte sich bei den Mitgliedern des OV B02 für das ihm während seiner Amtszeit entgegengebrachte Vertrauen.
Für langjahrige DARC-Mitgliedschaft konnten geehrte werden:
&nb
Gerhard Fischer | DC1NR | 25 Jahre |
Christian Reichenthaler | DK8NW | 40 Jahre |
Manfred Popp | DF5NS, | 40 Jahre |
Rudolf Bächner | DD1NQ | 40 Jahre |
Adolf Vogel | DL3SZ | 70 Jahre (!) |
Die Jubilare DG2MJI, Thilo Wünsch (25 Jahre), DB9UN, Günter Rohn (40 Jahre), DD1NV, Thomas Werner (40 Jahre) und DB8CS, Peter Schweinfest (40 Jahre) konnten aus verständlichen Gründen nicht erscheinen und hatten sich entschuldigt.
Allen Jubilaren unser Dank und unsere Anerkennung für die lange Mitgliedschaft, verbunden mit den besten Wünschen für die weiteren "Funkerjahre".
Bei dieser Veranstaltung konnte auch das 120te Mitglied für den Ortsverband B02 gewonnen werden !
73 de DJ7WB,
Manfred (OVV B02)
Amateurfunkstationen am Schneeberg
Liebe OM und Unterstützer der Amateurfunkstationen am Schneeberg
Seit Ende Januar existiert ein neues Konto beim Distrikt für dessen Einzahlungen jetzt auch eine *Jahresspendenquittung* möglich sein kann.
Ich würde mich freuen, wenn wieder vermehrt mit Geldeingängen zu rechnen wäre, da dies existenziell für die Weiterführung ist.
Die Kontodaten lauten:
*DARC e.V. Schneeberg*
*IBAN: DE31 5001 0060 0989 7396 08*
*BIC: PBNKDEFFXXX*
Unser bisheriges IGAO-Konto der Vereinsbank Bth werden wir im März17 auflösen so das keine Zahlungen dort mehr angenommen werden können.
Vy 73
Dieter Reichel, dc9nl
0921-31355
0171-6177000
Info für alle User
Hallo,
wir wollen in 2017 unsere Webseite etwas attraktiver machen. Wir würden uns freuen, wenn wir Bild- und Textbeiträge unserer Mitglieder bekommen, die wir online auf der Webseite des Ortsverbandes veröffentlichen. Interessante Bauvorschläge, Fotos von Checks oder allen anderen Aktivitäten.
Bitte sendet eine Bilder und Beiträge entweder an die Rundspruchredaktion oder an den Webmaster.
Den ersten Beitrag habe ich auf die Startseite gestellt. Den 40 m QRP TRX ILER 40 habe ich im Winter 2016 gebaut.
Vy 73
Webmaster DK8NW
Dk8nw@darc.de
Internen Clubmeisterschaft B02 2016
Liebe YLs und OMs, Liebe YLs und OMs,
anbei aktuelle Informationen zu unserer "Internen Clubmeisterschaft B02", die bereits auch beim letzten B02-Rundspruch ausgesendet wurden.
Clubmeisterschaft 2016
Das Endergebnis für 2016 liegt nun vor:
1. Platz 141 Punkte Manfred DF7NS
2. Platz 115 Punkte Stan DF8WZ
3. Platz 104 Punkte Florian DN2RMC
4. Platz 97 Punkte Christian DK8NW
5. Platz 83 Punkte Manfred DJ7WB
6. Platz 69 Punkte Martin DC2AC,
Helmut DF9EA
Guido DJ1NG
7. Platz 53 Punkte Benjamin DL1NFA
8. Platz 34 Punkte Günter DD8YG
9. PLatz 29 Punkte Hans-Walter DL9LB
Wir beglückwünschen alle Teilnehmer zum erreichten Ergebnis. Unser Manfred, DF7NS darf nun für ein Jahr den Titel "Clubmeister OV B02" tragen.
Es hat sich gezeigt, dass Teilnehmer, die relativ spät in diesen Wettbewerb eingestiegen waren, dennoch eine beachtliche Punktezahl erreicht haben. Der Zeitpunkt, an dem die Wandertrophäe und die kleinen Sachpreise übergeben werden, wird noch bekannt gegeben. anbei aktuelle Informationen zu unserer "Internen Clubmeisterschaft B02", die bereits auch beim letzten B02-Rundspruch ausgesendet wurden.
Info:
DJ7WB 2.OVV Manfred