Auswertung für die interne Clubmeisterschaft
Liebe YLs und OMs,
die Auswertung für die interne Clubmeisterschaft steht an. Deshalb bitte Eure LOGs bis Ende Januar an unseren Tom ( dl2rmc@dl2rmc.com ) senden.
Sendet auch LOGs ein, selbst wenn vermeintlich nur wenige Verbindungen getätigt wurden !
73 de DJ7WB, Manfred
(OVV B02)
eine frohe und geruhsame Weihnacht und einen guten Start in das Neue Jahr
Liebe YLs und OMs,
und wieder geht ein Jahr viel zu schnell zu Ende - ein Jahr mit Höhen und Tiefen. Aber ich hoffe, dass das Jahr für jeden einen versöhnlichen Ausklang hat.
Dazu wünsche ich Euch und Euren Familien eine frohe und geruhsame Weihnacht und einen guten Start in das Neue Jahr. Vor allem wünsche ich Euch Gesundheit - wohl das Allerwichtigste.
Aber Vorsicht mit den üblichen guten Vorsätzen im neuen Jahr, denn wie hat ein Philosoph schon gesagt: "Der schwierigste Weg, den der Mensch zurückzulegen hat, ist der zwischen Vorsatz und Ausführung"
73 de DJ7WB, Manfred (OVV B02)
Impressionen zur Weihnachtsfeier am 15. Dezember 2018
Zum Jahresende feierten die OV Mitglieder samt Ihren Angehörigen im Hotel "Zur Windmühle" in Ansbach.
In gemütlicher Runde lauschten die Gäste der kleinen Weihnachtsgeschichte. So konnte zum Lachen oder zumindest zum Schmunzeln anregt werden.
Genüssliches "Arbeiten" beim vorzüglichen und von der Küche zeitlich gut gesteuertem Essen verzauberte den Abend. Beim Nachtisch gab es keine langen Gesichter! Nur zufriedene Mienen, bis hin zum Ende der Weihnachtsfeier. Mit vielen guten Gesprächen verbrachten die OV Mitglieder einen schönen Abend.
Allen YLs und OMs eine frohe und geruhsame Weihnacht und einen guten Start in das Neue Jahr!
wünscht
1.OVV mit Vorstand
Manfred Henniger
Weihnachtsfeier 2018
Liebe YLs und OMs,
hiermut lade ich Euch ganz herzlich ein zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier.
Sie findet am Samstag,
den 15. Dezember (ab) 18:00 Uhr im Gasthof/Hotel "Zur Windmühle"
Rummelsberger Straße1, 91522 Ansbach
Wir essen diesmal nach Speisekarte des Hauses; einige Vorschläge liste ich gleich mal auf:
- Bratwürste 7,80 Euro
- Saure Zipfel 7,80 Euro
- Schweinebraten 9,60 Euro
- Championrahmschnitzel 10,80 Euro
- Schnitzel Wiener Art 10,20 Euro
- Seniorenschnitzel Wiener Art 8,00 Euro
- Schweizer Topf 14,00 Euro
Natürlich ist die Speisekarte auch im Internet einzusehen unter www.hotel-windmuehle.de/gasthof/standart-speisekarte.
Für einen schnellen und reibungslosen Ablauf ist es vorteilhaft, der Küche schon einige Tage vorher möglichst viel über unsere Essenswünsche zu sagen. Nennt mir deshalb bitte bei Eurer Rückmeldung möglichst auch gleich Euer gewünschtes Gericht.
Wir würden uns über eine zahlreiche Teilnahme an unserer Weihnachtsfeier sehr freuen
73 de DJ7WB,
Manfred (OVV B02)
WAG-Contest am 20./21. Oktober 2018
Liebe YLs und OMs,
am 20./21. Oktober 2018 findet wieder der WAG-Contest statt, bei dem wieder eine Contestmannschaft in unserem OV-Heim teilnehmen wird.
Wer Interesse und Lust hat mitzumachen, der meldet sich bitte bei Manfred, DF7NS unter df7ns(at)darc.de oder gibt Bescheid bei unseren Funkertreffen.
Aufgerufen sind natürlich auch Teilnehmer, die nur eine bestimmte Zeit mitmachen können oder noch keine Contesterfahrung haben und sich dazu einarbeiten wollen. Bei diesem Contest werden viele QSOs in deutscher Sprache geführt.
Wir werden sicherlich diesen Contest nicht gewinnen, aber viel Spaß haben und Erfahrung sammeln.
73 de DJ7WB, Manfred
(OVV B02)
Fieldday-Zelt ist noch nicht abgebaut
Hallo liebe YLs und OMs,
unser großes Fieldday-Zelt ist noch nicht abgebaut ! Der Grund ist, dass ich nicht will, dass bei dieser Hitze auch körperliche Arbeiten - und wenn es nur für 20 Minuten sind - gemacht werden. Wir schwitzen alle schon genug. Bei erträglicheren Temperaturen werde ich wieder zum Zeltabbau einladen.
73 de DJ7WB,
Manfred (OVV B02)
Fieldday war trotz der Regenphasen ein voller Erfolg
Liebe YLs und OMs,
unser Fieldday war trotz der Regenphasen ein voller Erfolg, die Stimmung war ausgezeichnet, zahlreiche Besucher auch aus anderen Ortsverbänden und Distrikten und es wurden immerhin 5 % mehr Getränkeflaschen geöffnet als im Vorjahr.
Der weitest angereiste Besucher war WB8IFM aus Ohio/USA !
Bei der Tombola waren die Hauptpreise diesmal zwei Rundflüge für jeweils 3 Personen über die Fränkische Seenlandschaft; die glücklichen Gewinner sind unser Rimas, LY3W und unser Max, DK7NR.
Diese Preise wurden gespendet von einem OM, der nicht genannt werden will. Herzlichen Dank allen Helfern, die zum Gelingen des Fielddays beigetragen haben, insbesondere unseren YLs in der Küche und dem "Grillmeister" Alfred aus B25. Bei unserem kommenden OV-Meeting (Freitag, 27.07.2018) gibt es noch eine Besonderheit:
die Mondfinsternis kann oben am Drechselsgarten besonders gut beobachtet werden, da der Mond bei diesem Ereignis nur ca 5 Grad über dem Horizont sein wird.
73 de DJ7WB,
Manfred (OVV B02)
2. Vorbereitungsaktion zum Fieldday
Liebe YLs und OMs,
auch die 2te Vorbereitungsaktion zum Fieldday gestern, am Freitag 13.7.2018, verlief wieder reibungslos bei bester Stimmung, sodass die Helfer ihren verdienten Imbiss in voller Zufriedenheit genießen konnten.
Besten Dank allen Helfern !
Nun kann der Fieldday-Termin 20. - 22. Juli anrücken!
Nur zur Erinnerung: Am Freitag Abend gibt es Schaschlik mit Pommes. Am Samstag Abend gibt es die Fränkischen Schäufele mit Kloß (Bestellungen via dj7wb@darc.de sind noch bis Montag möglich).
Natürlich gibt es am Samstag und Sonntag mittags und abends noch Steaks und Bratwürste, sowie nachmittags Kaffee und Kuchen. Gekühlte Getränke sind selbstverständlich in ausreichender Menge vorhanden.
Neben dem leiblichen Wohl wird natürlich auch das Plaudern, Fachsimpeln und Funken gepflegt werden. Außerdem werden im Flohmarktzelt wieder Überraschungen zu entdecken sein.
Liebe YLs und OMs, das ist Euer Fieldday; deshalb würden sich alle über eine rege Beteiligung freuen.
73 de DJ7WB, Manfred
(OVV B02)
Fieldday 2018 unseres OV Ansbach B02
Heuer findet vom 20. - 22. Juli 2018 unser Fieldday auf dem OV- Gelände B02, Am Drechsels-garten 2a in 91522 Ansbach statt und wir, der Ortsverband Ansbach B02, laden hiermit alle Funkamateure und Interessierte recht herzlich zu unserem Sommerfest ein.
Dieses beginnt am Freitag, dem 20. Juli ab ca. 16:00 Uhr endet am Sonntag, dem 22. Juli gegen 18 Uhr.
Unser Fieldday- Gelände befindet sich gegenüber dem Eingang des Hotels "Drechselsgarten". Eine Einweisung auf dem Relais DB0ANU (439.400 MHz) sollte bei Bedarf jederzeit möglich sein! Für das leibliche Wohl wird mit Steaks, Bauchfleisch und Bratwürsten sowie gekühlten Getränken an allen drei Tagen bestens gesorgt sein. Freitagabend wird es Schaschlik geben, am Samstagabend Schäufele mit Kloß (das Schäufele bitte per Email bei unserem OVV Manfred unter DJ7WB@darc.de vorbestellen.
Samstags und Sonntag öffnet ab 14 Uhr unser Kaffee- und Kuchen- Buffet; außerdem findet am Samstag um 10:00 Uhr unser traditioneller Weißwurst-Frühschoppen statt. Eine Tombola, deren erster Preis wieder ein Rundflug über das fränkische Seenland ist, wird am Samstag ausgerichtet und unser Funkflohmarktzelt wird ebenfalls aufgebaut sein. Auf unserem 2200 m² großen Gelände steht genug Platz für Camper und Wohnmobile zur Verfügung und eine Dusche befindet sich im OV- Heim, die natürlich kostenlos genutzt werden kann.
Manfred OVV
DJ7WB
Ehrungen im Ortsverband Ansbach B02
Auch heuer können wieder einige OMs in unserem Ortsverband die langjährige Mitgliedschaft im DARC feiern.
Die 40-Jahre-Mitgliedschaft können feiern:
DL5NAC Ernst Lautenbacher
DF8NB Herbert Kolb
DD8YG Günter Scheuerlein
Die 50-Jahre-Mitgliedschaft können feiern:
DK2XP Roland Wild
DK7NR Max Schober
4 Jubilaren konnten die Ehrennadel mit Urkunde bereits bei der Jahresmitgliederversammlung, bzw. bei unserem "Kaffeeklatsch" persönlich überreicht werden.
Glückwunsch an unsere Jubilare, verbunden mit dem Dank für die langjährige Treue zu unserem Verein und verbunden mit den besten Wünschen für viele weitere Jahre bei uns und unserem gemeinsamen Hobby
DJ7WB,
Manfred (OVV B02)
Interne Clubmeisterschaft 2017
Die Clubmeisterschaft 2017 ergab folgendes Ergebnis:
DL9LBH Hans-Walter Orths 209 Punkte
DG4NBI Peter Meßthaler 85 Punkte
DJ7WB Manfred Henninger 76 Punkte
DL1NFA Benjamin Popp 65 Punkte
DJ1NG Guido Liedtke 33 Punkte
Der Clubmeister 2016, DF7NS, Manfred Popp erzielte auch in 2017 wieder ein hervorragendes Ergebnis; er wurde aber dem Reglement entsprechend 2017 nicht in die Wertung aufgenommen. Bei der Jahresmitgliederversammlung konnte dem stolzen Clubmeister 2017, unserem OM Hans-Walter, DL9LBH die Wander-Trophäe überreicht werden. Herzliche Glückwunsch zur erreichten Leistung.
DJ7WB, Manfred
OVV B02)
Jürgen, DF5NN silent key
In der Nacht vom 7. Februar 2018 hat unser OV-Mitglied Jürgen,
DF5NN Mikrofon und Taste für immer aus der Hand gegeben.
Mit 76 Jahren verstarb er viel zu früh, aber wir. die YLs und OMs des Ortsverbandes Ansbach werden Jürgen als Amateurfunker "vom alten Schlag" und seine bemerkenswerten Aktionen in bleibender Erinnerung behalten.
DJ7WB,
Manfred (OVV B02)
DL3NDP silent key
Am 9. Mai 2018 verstarb unser OV-Mitglied Peter Kozik, DL3NDP im Alter von 63 Jahren.
Er hatte sich so gefreut, nun im Ruhestand sein Funk-Hobby wieder intensiv betreiben zu können, aber eine heimtückische Krankheit hat das leider verhindert.
Wir werden unseren Funkerfreund DL3NDP in ehrender Erinnerung behalten.
Manfred Henninger,
DJ7WB(OVV B02)
Traditioneller "Kaffeeklatsch" am Donnerstag, den 10. Mai 2018 (Christi Himmelfahrt)
Liebe YLs und OMs,
am Donnerstag, den 10. Mai 2018 (Christi Himmelfahrt) findet wieder unser traditioneller "Kaffeeklatsch" statt, zu dem Ihr und Eure Familie herzlich eingeladen seit.
Wir treffen uns dazu ab 14:00 Uhr in unserem Vereinsheim Am Drechselsgarten 2a. Kuchenspenden werden dankbar angenommen.
Gutes Wetter ist bereits bestellt - die gute Laune bringt Ihr ja mit.
Wir würden uns alle freuen, wenn wieder viele Kaffeetrinker kommen.
73 de DJ7WB, Manfred
(OVV B02)
PS: Das Funkertreffen am darauf folgenden Freitag (11. Mai) findet natürlich auch statt. Dann geht es wieder um Technik (und vielleicht auch um restlichen Kuchen).
Wir wünschen allen Besuchern unserer Webseite eine eine geruhsame Weihnachtszeit und einen guten Start in das Jahr 2018
Am Samstag, den 16. Dezember hatten wir unsere diesjährige Weihnachtsfeier.
Ein schön geschmückter Weihnachtsbaum (auf Leasing-Basis) am Eingang zu unserem "Festsaal" sorgte für die entsprechende Einstimmung.
Wie die Bilder zeigen, waren alle Plätze restlos besetzt, was auch das Interesse an unserem Vereinsleben beweist. Allen Besuchern und insbesondere unseren YLs in der Küche herzlichen Dank für ihren Beitrag zum Gelingen dieser OV-Weihnachtsfeier, die für einen harmonischen Ausklang des Jahres 2017 beigetragen hat.
An dieser Stelle nochmals:
Allen OV-Mitgliedern und deren Familien
eine geruhsame Weihnachtszeit
und einen guten Start in das Jahr 2018
73 de DJ7WB, Manfred(OVV B02)
Teilnahme an der B02-Clubmeisterschaft 2017
Auch in 2017 läuft wieder die "Interne Clubmeisterschaft B02".
Die Ausschreibung wurde jedoch für 2017geändert.
Es gibt nun eine zweite Variante, bei der auch jeder erreichte DOK einmalig einen Punkt ergibt. Damit haben auch OMs, die vorwiegend innerdeutschen Funkverkehr betreiben die Chance, eine entsprechende Punktezahl zu erreichen. Die geänderte Ausschreibung steht im nächsten Abschnitt. Ausschreibung für "Interne Clubmeisterschaft B02"
Teilnehmer:
Alle B02-Mitglieder mit gültiger Lizenz. Es muss unter dem eigenen Rufzeichen gearbeitet werden, es darf jedoch auch die Clubstation benutzt werden (außerhalb der Wertung bleiben DL2RMC, LY3W und DG4NBI)
Zeitraum:
Jeweils vom 1. Januar bis zum 31. Dezember eines Jahres.
Bänder:
Alle für die jeweilige Afu-Klasse zugelassenen Bänder
Betriebsart:
Alle zugelassenen Afu-Betriebsarten mit zugelassenen Ausgangsleistungen
Wertung:
Variante 1: pro erreichtes DXCC-Land wird einmalig 1 Punkt vergeben.
Variante 2: pro erreichtem DOK wird einmalig 1 Punkt vergeben; es gelten auch Sonder-DOKs Die Punkte aus beiden Varianten können nicht addiert werden.
LOG:
Zur Auswertung sind LOGs als ADIF-Datei bis spätestens zum 15. Januar des Folgejahrs zu senden an dl2rmc@darc.de; allerdings ist die vierteljährliche Einsendung von LOGs wünschenswert, um den Wettbewerb spannender zu gestalten.
Prämierung:
Clubmeister ist der Teilnehmer mit der höchsten Punktzahl ! Die 3 besten Teilnehmer erhalten kleine Sachpreise, der Clubmeister erhält zusätzlich eine Wandertrophäe. (Hinweis: der Clubmeister kann im Folgejahr nicht wieder als Clubmeister bewertet werden). Ich hoffe, es finden sich in diesem Jahr noch mehr Teilnehmer, denen ich viel Erfolg und vor allem viel Spaß wünsche.
73 de DJ7WB, Manfred
(stellv. OVV B02)