Der OV Schwarzachtal (B3Ø)
Die QSL-Karte unserer Clubstation DFØSL zeigt eine Abbildung des Brückkanalbauwerks.
Diese Brücke ist gebaut worden für den historischen Ludwig-Donau-Main Kanal und überquert die Schwarzach.
Unsere Mitglieder sind mehrheitlich aus Nürnberg, Feucht, Wendelstein, Schwarzenbruck, Winkelheid
und Burgthann. Da es keine festen OV-Grenzen gibt, sind einige Mitglieder über ganz Deutschland verteilt.
OV-Abende
Unser regulärer OV-Abend findet immer dienstags in geraden Kalenderwochen statt.
Dienstags in ungeraden Kalenderwochen trifft sich die "Technikrunde".
Hier stehen die Funktechnik und aktuelle Projekte im Vordergrund.
Beginn ist jeweils um 20:00 Uhr
Unser OV-Lokal ist das "Parkrestaurant" im TSV-Sportheim, Segersweg 9 in 90537 Feucht.
OV-Frequenzen
Wir sind erreichbar auf folgenden Frequenzen:
Im 2-m-Band 145.375 MHz (FM)
Im 70-cm-Band 430.950 MHz (FM)
> Festschrift 30 Jahre OV Schwarzachtal (B3Ø)
Amt | Name Rufzeichen | Anschrift | Kontakt |
OVV Kassenwart | Bernd Ditze DL3NAN | Zillerstraße 10 90475 Nürnberg | 0911 / 899625 bernd.ditze@arcor.de |
Stellv. OVV Jugendleiter | Alfred Bauernschmidt DB9NT | Rummelsberger Weg 80 90537 Feucht | 09128 / 5232 a.bauernschmidt@gmx.de |
QSL-Mangerin | Monika Gottschling | Ahornstraße 56 90537 Feucht | 09128 / 8391 |
Notfunkreferent | Manfred Meier DDØNM | Hans-Sachs-Straße 7 90530 Wendelstein | 09129 / 26728 dd0nm@darc.de: |
Alle genannten Funkfreunde stehen Euch gerne mit Rat und Tat zur Seite.
2025 | |
18. März 2025 | Jahres Hauptversammlung B30 Schwarzachtal |
05. Juli 2025 | Amateurfunkpräsentation beim Bürgerfest in Feucht |
22. Juli 2025 | OV-Abend auf der Kirchweih |
26. August 2025 | Jugendfielday in Marloffstein bis 28. August 2025 |
09. Dezember 2025 | Weihnachtsfeier im OV-Lokal |
Letzte Änderung: 27.02.2025