Dankenswerterweise hat dafür Jörg, DL7UP das Heft in die Hand genommen und mittels Videokonferenz dieses wöchentliche Treffen organisiert. Inzwischen konnte schon das erste kleine Jubiläum gefeiert werden - kürzlich erfolgte der Wissensaustausch bereits zum 10. Mal.
Was sind die Ziele dieses Vorhabens?
+ Vermittlung von DSP und SDR Grundlagenwissen
+ Spaß und Erfolgserlebnisse für die Teilnehmer und Vortragenden
+ Konkrete Anregungen geben, um sich eigenständig mit der DSP und SDR Technik zu befassen
+ Unterstützung bei neuen Herausforderungen leisten und Fragen beantworten
Wer ist die Zielgruppe?
+ Alle, die mehr über digitale Signalverarbeitung und Software Defined Radio wissen möchten.
Und die Voraussetzung zum Mitmachen?
+ Interesse an DSP und SDR
Wie wird das veranstaltet?
+ Wöchentliches, etwa einstündiges Treffen im Internet.
+ Dabei Vorträge über DSP und SDR relevanten Themen sowie Diskussionsrunde
+ Darüber hinaus Kommunikation der Teilnehmer über E-Mail-Listenverteiler.
Und wo ist das im Internet zu finden?
+ Es erfolgt über das Videokonferenzsystem von Jitsi.
Jitsi läuft auf (fast) allen Internetbrowsern und über Smartphone. Diese überregionale Teilnahmemöglichkeit wird bereits neben Deutschland auch aus Österreich und der Schweiz wahrgenommen. Interessenten melden sich bitte bei Jörg, DL7UP unter joerg.hoeben(at)gmail.com. Er wird dann weitere Informationen über den Konferenzzugang mitteilen.
Also, wer schon immer etwas mehr über DSP und SDR wissen möchte, aber sich bis jetzt nicht zu fragen traute - hier ist die Gelegenheit. Nützt das Angebot!
Vy 73
Alfred - DJ0GM
PR-Referent Distrikt C