Auf unserem Programm stehen:
- die HF-World Championchip
- die Teilnahme an der WRTC
- eine Familienfuchsjagd
- ein Antennenworkshop Portabel Antennen ( eigene Antenne usw. mitbringen, aufbauen , messen )
- ein EME Sende-/Empfangsversuch
- und eventuell QO-100 Funkbetrieb
- sowie ein gemütliches Beisammensein.......
- mit Kaffee und Kuchen
- großem Schweinebraten-Essen
- und Live-Musik am Lagerfeuer
Bei uns ist immer etwas los.
Am Samstagnachmittag ab 14:00 Uhr starten wir zu unserer traditionellen Familienfuchsjagd. Reinhard Hergert, DJ1MHR, freut sich darauf, uns diese sportliche Herausforderung auszurichten.
Samstag von 14:00 Uhr bis Sonntag um 14:00 Uhr beteiligen wir uns an der HF-World Championchip und geben den HQ Stationen vieler Länder unsere "Pünktchen". Natürlich werden wir unsere DARC HQ-Station DA0HQ ein "klein wenig" bevorzugen.
Gleichzeitig findet die WRTC statt. Und auch dort können wir Punkte verteilen und versuchen alle teilnehmenden Stationen zu erreichen.
In unserem Operatorzelt wird eine Kurzwellenstation FT-991 aufgebaut sein und als Antenne verwenden wir eine ZS6BKW.
Carsten, DG2SER, wird wie im vergangenen Jahr mit seinem Funk-Truck kommen und einen neuen rsuch einer EME Verbindung starten. Wir sind uns sicher , diesmal klappt es :-)
Natürlich wollen wir auch das gemütliche Beisammensein nicht zu kurz kommen lassen.
Am Samstag um 18:30 Uhr gibt es unseren kulinarischen Höhepunkt:
Alle Liebhaber eines köstlichen Schweinebraten treffen sich zu unserem "Großen Schweinebraten-Essen". Angehörige und Gäste sind dazu natürlich auch sehr gerne eingeladen.
Zum Schweinebraten-Essen ist unbedingt eine Anmeldung erforderlich: Bitte gebt an Frank dj2fr(at)gmx.de durch, wie viele Portionen ihr bestellen wollt.
Preis pro Portion: 12 Euro (Bezahlung vor Ort)
Es gibt Fleisch mit Soße, Semmel-und Kartoffelknödel sowie Krautsalat + Kartoffelsalat.
Ein kleiner Grill für die Zubereitung von selbst mitgebrachen Speisen wird zur Verfügung stehen. Ebenso werden wir im bescheidenen Umfang Getränke vorrätig haben. Auch Kaffee wird gekocht.
Wir bitten euch, selbst das notwendige Geschirr, Besteck und Gläser mitzubringen.
Es besteht die Möglichkeit eigene Zelte aufzubauen und auf dem Fielddayplatz zu übernachten.
Gäste heißen wir sehr herzlich willkommen, bitten jedoch darum, sich vorher anzumelden.
Während des Fielddays sind wir auf unserer OV-Frequenz, 145.425 FM, zu erreichen.
Fragen zum Fieldday? Gerne an dj2fr(at)gmx.de.
Eine schöne gemeinsame Zeit unter Funkfreunden!
Frank, DJ2FR, OVV C06, Dachau