Archiv-Detailansicht

    Archiv-Detailansicht

      Archiv-Detailansicht

      ISS-SSTV-Serie "Menschen im Weltraum"

      ARISS-logo

      Am Samstag, den 12. April, ist der Internationale Tag der bemannten Raumfahrt, und ARISS feiert dies mit einer Amateurfunk-SSTV-Aktivität unter dem Titel „Menschen im Weltraum“.

      Serie 26 wird aus 12 verschiedenen Bildern bestehen; die Übertragungen sollen am Freitag, den 11. April 2025 um 17:00 UTC beginnen und bis Mittwoch, den 16. April 2025 um 14:30 UTC laufen.
       

      Auf der ISS wird das Funkgerät des Servicemoduls verwendet und das ISS-Rufzeichen lautet RS0ISS; die Bilder werden übertragen auf 145,800 MHz in FM, der SSTV-Modus ist PD120. Die Öffentlichkeit ist eingeladen, dekodierte Bilder in die ARISS-Galerie, Bereich „Series 26 - Humans in space“, hochzuladen: 
      https://ariss-usa.org/ARISS_SSTV/

       

      Nachdem Sie die Bilder eingereicht haben, können Sie sich mit einem Klick auf die entsprechende Schaltfläche für den offiziellen "ARISS SSTV Award" bewerben. Außerdem können Sie die ARISS-QSL-Karte beim europäischen QSL-Büro anfordern:
      https://www.ariss-eu.org/index.php/ariss-station/european-qsl-bureau

       

      Um alle, die sich für solche Aktivitäten interessieren, zu unterstützen, hat die Europäische Weltraumorganisation Anleitungen zum Empfang von Bildern, die von der Internationalen Raumstation über Amateurfunk übertragen werden, veröffentlicht: Sie finden sie gesammelt auf:
      https://issfanclub.eu/2024/11/08/esa-tips-how-to-get-pictures-from-the-international-space-station-via-amateur-radio-2/

       

      Außerdem ist es immer möglich, die SSTV-Audiosignale zu entschlüsseln, die vom WebSDR der Goonhilly- Bodenstation kommen:
      https://vhf-goonhilly.batc.org.uk/

       

      Beobachten Sie die sozialen Medien von ARISS @ARISS_intl für offizielle Aktualisierungen, da Änderungen auftreten können.
       

      73, Micol Ivancic IU2LXR
      ARISS-Bildungsbotschafter für die europäische Region

       

      Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X