Funken für Kids im Museum 6
Funken für Kids im Museum fand am 17.3.2013 zum sechsten mal statt. Sinn und Zweck der Veranstaltung ist Nachwuchsgewinnung und Öffentlichsarbeit. Mitmachen können alle Amateurfunkstellen in Museen oder welche die dort für diesen Zweck errichtet wurden.
Dieses Jahr beteiligten sich an der Aktion die Museen:
- Der Funkerberg in Königs Wusterhausen
- Die Archenhold-Sternwarte
- Das Heimatmuseum in Berlin Reinickendorf
- Das Gartenzwergmuseum in Gräfenroda
- Das Besucherbergwerkes "Schwarze Crux"
- Und das Rundfunkmuseum der Stadt Fürth.
Für Groß und Klein gab es die Möglichkeit, Funkbetrieb auf UKW und KW auszuprobieren. Von unserer Bastelecke machten wir eine Amateurfunk Fernseh Übertragung. In unserer Bastelecke konnte unsere Gäste einen Bauteiletester auf Reißnagelbasis bauen. Die funktionsfähige Schaltung konnten unsere kleinen Gäste dann mit nach Hause nehmen. Alles im allem war es eine sehr gute Aktion. Vielen Dank an alle Helfer: Ralf DL1RLG und Werner DG9NFD.
Der Museumsleitung - Frau Dr. Karin Falkenberg und Herrn Gerd Walther - danken wir besonders für die freundliche Unterstützung unserer Aktion. Weitere Infos zum Rundfunkmuseum: http://www.rundfunkmuseum.fuerth.de Funken für Kids im Museum 7 findet 2014 voraussichtlich am 16 März statt. Weitere Infos und Bilder finden Sie unter www.dl3nbw.de.
Michael Walter DL3NBW
Jugend-Technik-Akademie Fürth