Archiv-Detailansicht

    Archiv-Detailansicht

      Archiv-Detailansicht

      OrtNähe Höchsten
      DatumSamstag, 21.06.2025
      Start11-16 Uhr (Ortszeit)
      Sender einsammelnab 17:00 Uhr...
      Mehr

      Am Mittwoch, dem 19. März, um 19 Uhr haben DARC-Mitglieder erneut die Möglichkeit, dem Vorstand des DARC e.V. ihre Fragen zu stellen. Auf dem...

      Mehr

      Die Sonnenaktivität ist derzeit mäßig, mit dem M1.0-Flare um 17/1513 UTC. Auf der der Erde zugewandten Sonnenseite befinden sich elf Sonnenflecken mit...

      Mehr

      Der Bestellprozess ist abgeschlossen.

      Den Stand der Bestellungen gibt es hier: www.darc.de/der-club/referate/conteste/wag-2024-plaketten/

       

      Mehr

      Vom 17. bis 23. Februar 2025 findet die 22. Antarctic Activity Week statt.

      Mehr

      Die Lötaktion war ein voller Erfolg! Buggi, Dietrich, Volker, Uwe, Rainer, Dirk und Betty haben tatkräftig mitgeholfen. Zwei Kinder zeigten bereits...

      Mehr

      Der erste Kontakt über einen Amateursatelliten fand am 10. März 1965 statt, als HB9RG und DL6EZA erfolgreich ein QSO über OSCAR III abschlossen. Zur...

      Mehr

       

      Themen im Rheinland-Pfalz-Rundspruch

       

      • Amateurfunkkurs Klasse N bei K 33 ab 12. März 2025
      • Kölner Stadtrelais wieder on air
      • 10-m-Saison
      • Termine...
      Mehr

      Hallo liebe SWLs, YLs und OMs,
      Sie hören den Deutschland-Rundspruch Nummer 6 des Deutschen Amateur-Radio-Clubs für die 7. Kalenderwoche 2025. Diesmal...

      Mehr

      Liebe YL, liebe OM und liebe Funkfreunde,

      hiermit lade ich Euch herzlich ein, an unserem kommenden OV-Abend am 21.02.2025 um 19 Uhr in unseren...

      Mehr
      Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X