Der Ortsverband Traunstein, C16, hat seinen 7. Funk- und Elektronikflohmarkt für den 26.03.2022 angekündigt.
Weitere Informationen unter 'Termine 2022' (linke Spalte) im Monat März.
Amateurfunktagung 2022 abgesagt
Die für Mitte März 2022 geplante Amateurfunktagung kann leider nicht stattfinden, da die Hochschule aufgrund der Corona-Lage bis auf Weiteres Externen keinen Zutritt in ihre Räume genehmigt.
DL8FA
Abgesagt: Herbst-Distriktsversammlung am 20. November 2021
Aufgrund der rapide ansteigenden COVID-19 Infektionsrate und der Anordnung des Landes Bayern muss die geplante Distriktsversammlung verschoben werden.
Mögliche Ausweichtermine sind der 14. oder 21. Mai 2022 – wir prüfen noch die Raumverfügbarkeiten und mögliche Kollisionen mit anderen Terminen oder Contesten.
Am Samstag, 20. November ab 14:00 Uhr gibt es für die Ortsverbände die Möglichkeit zu einem Online-Meinungsaustausch auf Treff.DARC. Die Zugangsdaten wurden per Mail von DK2PZ verschickt.
Neuer Kurs zur Amateurfunk-Klasse E
Anfang Oktober beginnt wieder ein neuer Kurs zum Erwerb der Zulassung zum Amateurfunkdienst der Klasse E.
Der Kurs wird diesmal vom Ortsverband München-West ("C13") des Deutschen Amateur Radio Clubs durchgeführt.
Der Kurs beginnt mit einem Informationsabend am 07.10.2021 um 18:00 Uhr.
Kurs zur Amateurfunkgenehmigung Klasse A startet am 15.09.2021
Unser A-Kurs-Trainer Michael Lowack, DK1KC, wird wieder einen seiner legendären A-Kurse halten. Kursbeginn ist am 15.09. 2021 ab 19.30 Uhr MESZ.
Aufgrund der guten Erfahrungen wird er ihn wieder als Online-Kurs anbieten. Man kann daher an diesem Kurs ungeachtet der räumlichen Distanz teilnehmen.
Der A-Kurs ist ein reiner Technik-Kurs und setzt eine bestandene Prüfung zur Klasse E voraus, d.h., Betriebstechnik und Gesetzeskunde werden nicht unterrichtet.
Michael informiert seine Teilnehmer direkt, daher sollen sich Interessenten bitte direkt bei ihm melden: <michael_lowack(at)web.de>
Wir denken derzeit wieder sehr konkret an einen A- und an einen E-Kurs im Herbst.
Die Kurse sollen präferiert als Online-Kurse oder zumindest als Kurse mit Online-Option angeboten werden. Wer nicht anreisen kann oder will, wird auf jeden Fall teilnehmen können.
Daher die Frage an euch alle: Wer hat Interesse an so einem Kurs?
Wie üblich gelten folgende Rahmenbedingungen:
Die Kurse sind für DARC-Vollmitglieder grundsätzlich kostenlos. Für den E-Kurs gilt dies in jedem Fall. Wir wünschen und als Anerkennung der Ausbildungsleistung unserer Trainer von unseren Teilnehmern eine Vollmitgliedschaft im DARC.
Ggf. können im Fall von Präsenzkursen Aufwände anfallen, etwa für Heizung und Miete eines Raums.
Der E-Kurs wird nicht von einem Trainer bestritten, sondern von einem Team. Den A-Kurs stemmt wie bisher unser hochgeschätzter Ausbilder Michael Lowack, DK1KC, alleine.
Der E-Kurs umfaßt 17 Abende, die Schulferien sind üblicherweise ausgenommen.
Das Kursmaterial für den E-Kurs kostet ca 50 Euro, die Anmeldung zur Prüfung und die Erteilung der Zulassung zum Amateurfunkdienst kosten bei der Bundesnetzagentur 150 Euro.
Der Klasse A-Kurs baut auf den Klasse-E-Kurs auf. Im Klasse E-Kurs werden die Fächer Technik, Betriebstechnik und Gesetzeskunde vermittelt. Der A-Kurs ist nur noch ein reiner, vertiefter Technik-Kurs, denn wenn man die Fächer BT / GK einmal bestanden hat, werden sie nicht mehr geprüft.
Interessenten für den A-Kurs leite ich direkt an Michael weiter, er wird sich dann um seine Schützlinge direkt kümmern. Die Interessenten für Klasse E werden von mir betreut.
Ich freue mich auf eure Meldungen!
vy73, Markus Heller, DL8RDS
Beendet: Notfunk im Distrikt C wird am Samstag, 17. Juli 2021 20:00 Uhr UTC in Bereitschaft gesetzt
Weitere Informationen unter 'Aktuelles aus dem Notfunkreferat des Distrikts C'
Link siehe linke Spalte 'Notfunk'.
DJ2FR
Familienfieldday des OV Dachau, C06
Liebe Funkfreunde, der DARC-Ortsverband Dachau, C06, trifft sich vom 08. - 11. Juli 2021 zu seinem Familienfieldday.
Auf dem Dachauer Rodelberg im Freizeitgelände "An der Schinderkreppe" werden wir unser Zeltlager errichten und gemeinsam Funken und Antennen bauen.
Wir wollen uns mit AREDEN und QO-100 beschäftigen.
Am Samstag ab 14:00 Uhr findet die traditionelle Familienfuchsjagd statt.
Die Teilnahme an der HF- World Championchip ist ebenso geplant.
Ein großer Grill für die Zubereitung selbst mitgebrachter Speisen ist vorhanden.
Wir laden euch herzlich ein uns auf unserem Fielddayplatz zu besuchen.
Zur Einhaltung der Corona Regeln bitten wir euch um eine Anmeldung bei Frank unter dj2fr(at)gmx.de. Bitte FFP-2 Maske dabei haben.
Vy 73 Frank, DJ2FR, OVV C06 Dachau
DK8BZ
Frühjahrs-Distriktsversammlung wieder online
Die nächste Distriktsversammlung findet am Sonntag, 09. Mai 2021 ab 14:00 Uhr wieder als Videokonferenz statt.
Weitere Details inkl. der Zugangsdaten für die Video-Konferenz befinden sich unter Distriktsversammlungen in der Einladung.
Online-Amateurfunkkurse zur Klasse E
Der Distrikt Oberbayern startet zwei neue Kurse für die Prüfung der Bundesnetzagentur zur Teilnahme am Amateurfunkdienst mit der Klasse E.
Die Kurse beginnen jeweils mt einem Informationsabend am 20.01.2021 und 21.01.2021 um 19:00 Uhr.
Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
X