Aus gegebenen Anlass gibt es diesmal jedoch nur eine sehr minimalistische Version.
Folgende Einschränkungen sind zu beachten bzw. zu erwarten:
- Jeder Teilnehmer/Besucher muss sich mit seinen persönlichen Daten registrieren lassen. Es sind unbedingt die entsprechenden Regeln der Landesverordnungen des Landes Schleswig-Holstein einzuhalten.
- Des Weiteren wurde für diesen Fieldday ein Hygienekonzept entwickelt.
- Dieser Fieldday findet nur bei trockenem Wetter statt, da es keine Mannschaftszelte gibt. Allenfalls sind so genannte Gartenpavillons erlaubt, wenn diese an zwei Seiten offen sind und ein reger Luftaustausch gewähleistet ist.
- Ebenfalls werden auch keine Tische und Bänke (Biertischgarnituren) aufgestellt, da hier der geforderte Sicherheitsabstand zur nächsten Person zu leicht unterlaufen werden könnte. Jeder Teilnehmer möge daher bitte seine eigene Sitzgelegenheit selbst mitbringen.
- Es gibt diesmal leider auch kein gemeinsames Abendessen, Catering und Sonstiges; jeder Teilnehmer sorgt selbst für seine Verpflegung und sein Getränk.
- Auch ein zentrales Funkzelt wird es nicht geben. Jeder, der aktiv funken möchte, möge bitte seine persönliche Funkausrüstung selbst mitbringen.
Ich bitte um Verständnis für diese rigorosen Maßnahmen, aber anders können wir diesen Fieldday leider z.z. nicht durchführen. Hoffen wir auf gutes Wetter und dass es trotzdem ein schönes Wochenende wird.
PDF-Datei zum Download: Hygienekonzept mit Registrierung