Neuer Vorstand ist gewählt
Zur Mitgliederversammlung haben sich 29% der Mitlieder vom OV E30 im Jugendzentrum Büchen eingefunden. Die Tagesordnung wurde nun Punkt für Punkt abgearbeitet. Der Vorstand informierte von den Fortschritten des neu zu bauenden Jugendzentrum Büchen. Hier erhalten wir einen Zugang zum Technikraum für unsere Clubstation. Außerdem wird ein Fundament für unseren Funkmast erstellt.
Der neue Vorstand wurde gewählt und es bleibt fast alles beim alten. OVV ist Thomas (DO7TPB), stellvertretender OVV und Kassenwart ist Günther (DL3XAQ). Zum QSL Manager wurde Dieter (DL4LD) ernannt. Hier noch einmal der Dank an Uwe (DL5HU) für seine lange Tätigkeit als QSL Manager.
Gegen 18:45 Uhr wurde die Mitgliederversammlung beendet und anschließend ging es in den normalen OV-Abend über.
DK4HPA
Probeschrauben am neuen Clubmast
Thomas (DO7TPB) und Günther (DL3XAQ) hatten vor einiger Zeit einen gebrauchten Hummel-Mast für das neue Juz in Büchen abgeholt. Nun lagen die vier Mast-Teile so in Günther seinen Garten herum und wurde nun am Sonntag Nachmittag zu einer Probe von Günther und Peter (DK4HPA) zusammengeschraubt. Hierbei haben wir einige "Fallstricke" umgehen müssen, um den einen Mastteil mit dem Zweiten zu verbinden. Die Erfahrung wird uns bei der Endmontage am Juz in Büchen weiterhelfen. Nachdem wir das Schlittenteil auf den Mast aufgesetzt hatten, konnten wir festlegen was noch für die Seilführung fehlt. So müssen noch zwei Umlenkrollen und eine lose Rolle beschafft werden. Für die Winde benötigen wir noch ein angefertigtes Aluminiumblech für die Montage.
Das Fundament soll schon Ende März geschüttet ein und dann steht dem Aufbau, außer kräftigen Hände, nichts mehr entgegen.
DK4HPA
OV-Abend im November 24
Zum OV-Abend haben sich Günther (DL3XAQ), Marco (DD1LC), Dieter (DL4LD) und Peter (DK4HPA) schon um 17:00 Uhr am Sportplatz Büchen getroffen. Denn es gibt Neues in Sachen Gebäude für das Jugendzentrum Büchen. Da die Container wohl nicht mehr länger genutzt werden können, soll ein Neubau im Bereich der Sportanlagen gegenüber des Waldschwimmbades nächstes Jahr entstehen. Somit haben wir uns die Lage etwas genauer angesehen. Günther wurde zum Gespräch mit dem Architekten eingeladen und konnte mit einer erfreulichen Meldung nach Hause fahren. Wir können dort wieder im Technikraum eine Clubstation einrichten und es wir für uns ein Fundament für einen Antennenmast geschüttet. Für die Zuleitungen werden Leerrohre vom Technikraum zum Fundament hergestellt. Gegen 18:10 Uhr sind wir zum Juz gefahren und haben auf weitere Mitglieder dort in lockerer Runde gewartet. Da keiner weiter den Weg nach Büchen auf sich genommen hat, haben wir einen Beschluss gefasst.
Wir werden in der dunklen Jahreszeit unsere Treffen virtuell gestalten und werden den OV-Bastelabend am 15.11.24 ab 18:30 Uhr im DARC Treff per Internet abhalten.
Ferienpassaktion 2024
Am 3. August 2024 um 13 Uhr war es wieder soweit für unsere Ferienpassaktion im Rahmen des Jugendzentrums Büchen. 10 Kinder nahmen an unserer Aktion Elektronik löten teil. Diesmal wurde ein UKW-Radio mit Anzeige und Gehäuse zum löten und bauen von uns bereitgestellt. Die Aufgabe war in diesem Jahr doch etwas anspruchsvoller als in den vergangenen Jahren. Ein Teilnehmer hatte gleich am Anfang sich von der Teilnahme verabschiedet. Die verblieben 9 Kinder waren aber mit Fleiß und hoher Konzentration bei der Sache. Gegen 15:30 Uhr wurde vom Juz der Grill in Betrieb genommen und die Kids konnten sich stärken. Aber auch die 5 OMs waren für eine kleine Pause zu haben. In der Pause haben wir allerdings feststellen müssen, dass die Zeit bis 17 Uhr nicht ausreichend ist. Also hat Kevin vom Juz die Eltern informiert, das wir noch eine Stunde dran hängen mussten. Somit konnten wir gegen 18 Uhr 7 Kids mit funktionsfähigen UKW Radios nach Hause schicken. Leider hat die Reparaturabteilung es nicht geschafft die 2 nicht funktionierenden Radios zum laufen zu bringen. Somit konnten zwei Kinder nur mit einem defekten Radio nach Hause gehen.
Die OMs Marco (DD1LC), Peter (DK4HPA), Günther (DL3XAQ), Dieter (DL4LD) und Thomas (DO7TPB) machten sich gegen 18:30 Uhr auf den Heimweg.
Am Sonntag den 2. Juni war es nun endlich so weit. Das Projekt QU-100 wurde beim Hausherr Thomas (DO7TPB) und den OM's Günther (DL3XAQ), Marco (DD1LC) und Peter (DK4HPA) vollendet. Marco hatte auch noch einen jungen Gast mitgebracht.
Es wurden die nötigen Kabel mit Steckern ausgerüstet und mit dem montierten Offsetspiegel am LNB incl. Helixantenne verbunden.
Nun wurde zum Ausrichten des Spiegels die Bake des QO-100 gesucht und sehr schnell gefunden. Marco hat anschließend ein Probe-QSO mit einer Station aus Frankreich erfolgreich durchgeführt.
Nach gut 3 Stunden Aufbau wurde die Anlage wieder abgebaut. Beim nächsten Aufbau wird es sicherlich binnen einer halben Stunde zu machen sein. Nun fehlt dem OV E30 nur noch ein portables Funkgerät für die Ansteuerung des Transverters.
Mit der portablen Anlage ist nun möglich mit einer Batterie einfach einen Kontakt zum Satelliten QO-100 aufzubauen.
DK4HPA