Nachdem unser Technikreferent Stefan (DG8FAC), unterstützt von Markus III und Markus (DH4FE), bereits seit Wochen mit Schülern der Friedrich-August-Genth-Schule in Wächtersbach sowohl theoretischen Unterricht als auch Montagearbeiten durchgeführt hat, steht die Präsentation des Ergebnisses nun in Kürze bevor.
Am Samstag werden Stefan und unsere OM´s im Rahmen eines Schulfestes (Beginn: 11:00h) unter Mitwirkung ihrer Physiklehrerin Frau Schauermann und einiger Schüler, vom Gelände der Schule einen Wetterballon starten. Stefan, Markus und Markus haben das benötigte Equipment zusammengestellt, so dass vom Start an bis zur geplanten Flughöhe von ca. 13.000 m und der anschliessenden Landung verschiedenste Wetterdaten und vor Allem eine life Bildübertragung des Fluges in der Schule empfangen werden können. Die Bilder der Kamera werden auf dem Schulgelände auf eine Leinwand übertragen. Der Hessische Rundfunk und die lokale Presse haben ihre Anwesenheit und Berichterstattung bereits angemeldet.
Die jeweilige Position des Ballons kann über aprs.fi verfolgt werden. Das Call ist das unserer Clubstation DKØAJ
Hier noch mal die wichtigsten Daten:
Wann? Samstag, 15.06.2019, geplante Startzeit 12:00h local/MESZ
Wo? Friedrich-August-Genth-Schule in Wächtersbach oberhalb des Bahnhofs, Nähe Globus.
Da dies eine öffentliche Veranstaltung der Schule ist, sind Besucher also herzlich willkommen. Wer von Euch möchte, kann gerne kommen.
Nun hoffen wir nur noch auf gutes Wetter......
vy 73, Euer Klaus (DO2KSB, OVV F51)