Nachrichten aus dem Distrikt

OV Vellmar, F73

OV-Jubiläum bei F73 -OV Vellmar- der besonderen Art

Ein OV-Jubiläum der besonderen Art feiert der nordhessische Ortsverband Vellmar, F73. Ein ganzes Jahr konnte bis heute der OV-Abend auf Grund der Corona-Pandemie im OV-Heim in Vellmar nicht stattfinden. Das ist zwar bedauerlich, unumgänglich und leider nicht möglich. Die YLs und OM aus dem OV F73 haben eine andere Möglichkeit gefunden sich zu treffen. Auf der Homepage von F73 ist folgende Meldung zu finden, die dieses "Jubiläum" beschreibt .....

DL3AH

Theo, DK7QT aus F1Ø, ist 100 Jahre alt und 50 Jahre lizensiert und DARC-Mitglied

Funkamateur Theodor Franz Groß-Albenhausen, DK7QT, feierte seinen 100. Geburtstag.

2021 ist für unseren Funkfreund Theo, DK7QT, nicht nur ein Jahr der coronabedingten Einschränkungen, es ist das Jahr seiner drei großen Jubiläen – hundertjähriger Geburtstag am 06.04.2021, fünfzigjährige Mitgliedschaft im Deutschen Amateur-Radio-Club im OV Hoher Meissner (F1Ø) und 50 Jahre Amateurfunklizenz mit dem Rufzeichen DK7QT.

 

DL3AH

Information des DARC Vorstandes zu OV-Versammlungen in Pandemiezeiten

Information des Distriktsvorsitzenden Hessen - Ein Hallo an alle Mitglieder im Distrikt Hessen  -  In dieser Zeit der Pandemie erreichen mich Fragen von Mitgliedern aus den Ortsverbänden zum Thema der Durchführung von OV-Mitgliederversammlungen -mit und ohner Wahlern- im Ortsverband. Der Vorstand des DARC hat darauf eine Antwort gegeben und dazu eine Information veröffentlicht.

 

DL4FAA

Terminübersicht für die Clubmeisterschaft_Stern* (CM*)

Unser Mitglied Gerd Bader, DL4FAA, aus dem OV Main-Taunus, F27, hat eine kurze und übersichtliche Liste der in diesem Jahr stattfindenden Conteste für die Clubmeisterschaft_Stern zusammengestellt.

DH1TZ

F17 mit Erinnerungen an die 50er und 60 Jahre

Der Ortsverband Wetterau (F17) hat aus dem Nachlass von Walter Klein, DL3JI, einen kleinen Schatz erhalten. Walter war bereits seit Ende der 40er Jahre Mitglied von F17 beziehungsweise dem Vorgänger-OV 'Friedberg-Bad Nauheim'. Bis Ende der 60er Jahre war er sehr aktiv auf den Amateurfunkbändern.

Walter verstarb bereits 2002. Seine XYL Elisabeth hat dem Ortsverband nun eine große Kiste voller QSL-Karten aus den 50er und 60er Jahren überlassen.

Worte zum 'Neuen Jahr' des DV-Hessen

Eine Neujahrsbotschaft hat der Vorsitzende des DARC-Distriktes Hessen Heinz Mölleken, DL3AH, an seine Mitglieder gerichtet. Eingeleitet vom Moderator DO5WE möchte der DV ein paar Grußworte zum neuen Jahr und gute Wünsche für 2021 überbringen.

DL3AH

Gedanken zu Weihnachten vom Distriktsvorstand-Hessen

Das Referat "Digitale Medien" im DARC Distrikt Hessen hat eine etwas andere Art einer Weihnachtsbotschaft für alle Mitglieder im Distrikt Hessen produziert. Dazu wurden der Distriktsvorsitzende und die beiden Stellvertreter eingeladen, online etwas zum vergangenen Jahr und zu den Besonderheiten im Distriktsleben 2020 zu berichten. Ein Link führt zu dem Video....

DL3AH

Amateurfunk-Prüfungstermine in Eschborn von der BNetzA abgesagt

Die für den Amateurfunk zuständige Außenstelle der BNetzA in Dortmund hat dem Prüfungsbeisitzer aus dem Distrikt Hessen OM Dieter Ort, DK2NO, am 10. Dezember mitgeteilt, dass die beiden geplanten Prüfungstermine in der Außenstelle Eschborn am 15. Dezember 2020 und am 12. Januar 2021 abgesagt worden sind.

DL3AH

Hessendiplom wieder verfügbar

Nach einer kleinen besinnlichen Pause, die durch den plötzlichen Tod unseres Diplomsachbearbeiters Ralf Schiffner, DK8FA, begründet war, kann nun das Hessendiplom in den drei Editionen wieder von allen Funkamateuren beantragt werden.

DL3AH

Verdienstmedaille des Bundespräsidenten an DJ6IF aus dem OV Marburg

Der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat der Marburger YL Ingrid Ferger, DJ6IF, am 19. Oktober 2020 die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Die Übergabe

erfolgte im Rahmen einer coronabedingten nur kleinen Feierstunde durch den Gießener Regierungspräsidenten, Herrn Dr. Christoph Ullrich. Ingrid aus dem OV Marburg, F15, erhält die Auszeichnung als Anerkennung dafür, seit 46 Jahren ihren schwerbehinderten Ehemann Michael Ferger DJ6GK, ebenfalls Mitglied in F15, liebevoll gepflegt und versorgt zu haben. Ingrid ist bekanntlich selbst, wie auch ihr OM, auf einen Rollstuhl angewiesen.

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X