Nachrichten aus dem Distrikt

DL3AH

... DO7LS war gestern, ab jetzt ist DL3LS auf allen Bändern QRV!

Luisa Sturm (ex DO7LS) aus dem OV Ober-Ramstatt, F39, war seit Februar mit ihrer Klasse-E-Lizenz auf den für sie nutzbaren Frequenzen aktiv QRV. Nun funkt sie auf allen Afu-Frequenzen mit ihrem neuen Rufzeichen "DL3LS", auch auf den klassischen KW-Bändern.

DL6SAK

Online AFU-Lehrgang Mittelhessen

Liebe YLs und OM, 

 

nach 12 Jahren AFU-Lehrgänge in Wetzlar, mit Ausbildern aus F07, F15, F19 und F26, werden wir dieses Jahr erstmalig einen Online-Lehrgang für die Klasse E durchführen – und zwar vorwiegend für Interessenten aus Mittelhessen.

Unsere Engagement in die Ausbildung soll zur Stärkung der hiesigen Ortsverbände beitragen.

DL3AH

Erste AFu-Prüfung bei der BNetzA in Eschborn unterr Corona-Bedingungen

Heute teilte Dieter, DK2NO, als Prüfungsbeisitzer vom Distrikt Hessen bei der BNetzA Außenstelle in Eschborn folgendes zum ersten Prüfungstag unter Corona-Bedingungen mit:

DL3AH

Das Diplom des DARC-Distriktes Hessen in drei neuen Varianten

Endlich ist es soweit... Das Hessendiplom erscheint mit einem neuen Layout in drei Varianten. In einer Bronze-, Silber- und Goldedition ist das attraktive Diplom von jedem Funkamateur und SWL zu arbeiten.

DL3AH

Distriktsversammlung Hessen am 15. August 2020 ist abgesagt

Hallo liebe Ortsverbandsvorstände im Distrikt F,

hallo liebe YLs und OM im Distrikt Hessen!

   Ich möchte Euch über eine Entscheidung des Distriktsvorstandes Hessen informieren.

DL3AH

Hessencontest 2020 - "...es war ein voller Erfolg und es hat Spaß gemacht!"

Der diesjährige Hessencontest 2020 ist gelaufen. Es war ein Funkereignis, dass wir in der Art in Hessen noch nie hatten. Am Samstag, 16. Mai, brodelten die UKW-Bänder förmlich vor Stationen zu den Contestzeiten. Am Sonntag, 17. Mai, war die Hauptaktivität auf dem 80 mtr.-Band. Das 40 mtr. Band hat uns für den DL-Verkehr im Stich gelassen. Überaus positiv hat sich die neue Klasse 4 dargestellt. In dieser Klasse nur auf 80 mtr. Betrieb in SSB zu machen war ein Angebot für alle Funkamateure mit der Klasse E; und das wurde reichlich genutzt, auch von Nicht-DO‘lern.

DL3AH

Regionaltagung Nord und Süd vom Distrikt Hessen abgesagt

Die beiden Regionaltagungen vom Distrikt Hessen, am 15. März iin Alsfeld und am 29. März in Frankfurt, sind abgesagt. Dieses begründet sich auf eine allg. Entscheidung des DARC Vorstandes vom Donnerstag, 12.03.2020 alle DARC Veranstaltungen vorerst bis Ende April 2020 abzusagen.

Die Gründe zur Absage sind die allg. momentane medizinische Einschätzung wegen des Coronavirus und die darauf begründeten Empfehlungen der Gesundsheitsbehörden. Gleichwohl liegt dem DARC Vorstand die Gesundheit der Mitglieder am Herzen.

Erster Online-Lehrgang zur Aufstockung von Klasse E auf A erfolgreich abgeschlossen

Der Kursleiter, DG2FDE, -Mitglied im OV Bad Homburg, F11- begleitete am 03. März 2019 bei der BNetzA Außenstelle in Eschborn einen Teil seiner Onlinekursteilnehmer nach 24 online-Abenden zur Prüfung bei der BNetzA. Das Besondere: Der gesamte Lehrgang fand allein online statt.

DL3AH

5. FUNK.TAG in Kassel am 18. April 2020 abgesagt

Der DARC Vorstand hat heute am Montag, 09.03.20, beschlossen, den 5. Funk.Tag in den Messehallen in Kassel am 18. April 2020 abzusagen. Damit wird den allg. Empfehlungen Rechnung getragen, dass eine weitere Ausbreitung des Coronaviruses bei Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Besuchern eingedämmt werden sollte.

Der Funk.Tag hatte in den letzten Jahren immer mehr als 2.000 Besuchern, die aus den unterschiedlichsten Regionen in DL nach Kassel gekommen waren.

Durch die Absage nimmt der DARC Vorstand die Gesundheit seiner Mitglieder sehr ernst und bedenkt dabei auch, dass viele DARC-Mitglieder sich in einem etwas forgeschrittenen Alter befinden.

In den DARC-Medien werden weitere Hinweise zu finden sein.

 

73 de Heinz, DL3AH (DV-Hessen)

08.03.2020

13. Amateurfunk-Treffen in Giessen abgesagt!

Das kommende Wochenende war bei vielen YLs und OM aus dem Distrikt Hessen eigentlich reserviert für einen Besuch des 13. Giessener Amateurfunktreffens in Giessen-Kleinlinden.

Auf Grund der allg. Beunruhigung und Massnahmen rund um das Coronavirus, hat auch der Vorstand des OV Gießen, FØ7, als Ausrichter des Afu-Treffens, zu einem Entschluss für Veranstaltungen mit großem Besucherverkehr gefasst, die Veranstaltung kurzfristrig abzusagen.

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X