Was ist denn hier das Besondere?
Der OV-Baunatal F76 wurde im Jahr 2005 noch unter dem Namen "OV-Baunsberg" mit folgender Grundlage in Espenau gegründet:
- Neue Mitglieder im DARC, die sich beim Einstieg noch nicht genau für einen Ortsverband ihrer Wahl entschieden haben, können zunächst hier in den F76 eintreten. Wenn sie dann einen geeigneten Ortsverband gefunden haben, ist ein Wechsel dort hin, jederzeit möglich.
- Dieser OV ist auch für DARC-Mitglieder geeignet, die ständig oder oft im Ausland leben aber dennoch im DARC verbleiben wollen.
- Der OV-Baunatal ist auch ein Auffang-OV für DARC-Mitglieder, die in Ihrem jetzigen OV keine Zusammengehörigkeit spüren. Diese Mitglieder könnten dann vorübergehend in den F76 wechseln. Wenn sich die Situation im ursprünglichen Ortsverband wieder normalisiert hat, ist ein Rückwechsel jederzeit möglich.
Neuigkeiten aus dem OV Baunatal gibt es immer mal. Bitte auf der "NEWS-Seite" den aktuellen Stand abfragen !
Was ist sonst noch anders im OV-Baunatal:
- der Ortsverband Baunatal F76 hat keinen üblichen OV-Service
- es werden keine OV-Abende veranstaltet, außer den satzungsmässigen Jahreshauptversammlungen (oftmals in Verbindung mit der Distriktsversamlung des Distriktes Hessen oder bei speziellen Anlässen durch rechtzeitige Vorankündigung)
- es gibt keine QSL-Vermittlung auf OV-Abenden (QSL-Vermittlung nur per Postversand, siehe Seite "QSL-Versand")
- es gibt keine Event-Aktivitäten wie z.B. Fielddays, Conteste usw.
- eine Mitgliedschaft im F76 setzt eine gültige E-Mail-Adresse voraus
- OV-Mitteilungen werden nur über diese Homepage verbreitet
- Bitte beachten: um die QSL-Kartenflut einigermaßen zu begrenzen gibt es keine Aufnahme von weiteren Clubstationen, Conteststationen und DE-Rufzeichen mit einem sehr hohen QSL-Aufkommen (SWL's sind willkommen)
Der allgemeine DARC-Service, wie z.B. den Bezug der Clubzeitschrift, QSL-Karten-Vermittlung (nicht monatlich!), Versicherungen usw. ist natürlich weiterhin gewährleistet.
Diejenigen, die mit dem Gedanken spielen, dem F76 beizutreten, sollten mit den o.g. Hinweisen einverstanden sein!
Wie kam der OV-Name "Baunatal" zustande:
Der Name sollte eine zentrale Bedeutung in Hessen haben. Da es im Gründungsjahr schon einen OV-Baunatal gab, wurde die nächste geografisch markante Stelle in Baunatal gewählt: der Berg oberhalb der Geschäftsstelle, der "Baunsberg". Im Jahr 2016, auf der Distrikstversammlung in Gießen, konnten wir aber den OV-Namen in den damaligen Wunschnamen OV-Baunatal ändern, da sich der ehemalige OV-Bauntal aufgelöst hatte bzw mit einem anderen OV fusionierte. Der Name wurde damit frei.
vy 73 Heinz Mölleken, DL3AH (DV-Hessen -F-)
Nachruf: Adam Ritze (ex DJ9VV)
Mit tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem geschätzten Funkfreund Adam Ritze (ex DJ9VV).
Er war ein engagiertes und geschätztes Mitglied unseres Ortsverbands, dessen Leidenschaft für den Amateurfunk und seine Hilfsbereitschaft uns stets in Erinnerung bleiben werden.
Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Freunden.
Weitere Details unter OV-News.