weitere Seiten:
To top

Ostergruß

Liebe Mitglieder und Freunde des DARC OV F76,

zum Osterfest möchte ich euch und euren Familien herzliche Grüße senden. Ostern ist die Zeit des Frühlings, der Erneuerung und des Aufbruchs – eine wunderbare Gelegenheit, innezuhalten und sich auf das zu besinnen, was uns als Funkamateure verbindet: die Freude am gemeinsamen Hobby, die Neugier auf Technik und die Freundschaften, die wir dabei knüpfen.

Besonders in diesem Jahr gibt es einige spannende Ereignisse, die uns als Gemeinschaft zusammenbringen und die ich euch gerne ans Herz legen möchte.

 

Höhepunkte des Jahres 2025                                                                                    

HAM RADIO 2025 – 27. bis 29. Juni in Friedrichshafen
Unter dem Motto REMOTE RADIO – CONNECTING THE WORLD findet auch dieses Jahr wieder die HAM RADIO in Friedrichshafen am Bodensee statt. Diese Messe ist Europas bedeutendste Veranstaltung für Funkamateure und bietet eine hervorragende Gelegenheit, die neuesten Technologien zu entdecken, Fachvorträge zu besuchen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
 

75 Jahre DARC – Festveranstaltung am 30. August in Baunatal
Ein besonderes Ereignis wirft bereits seine Schatten voraus: Der DARC feiert im Jahr 2025 sein 75-jähriges Bestehen! Seit seiner Gründung im Jahr 1950 hat unser Verband eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen und bleibt ein zentraler Bestandteil der Amateurfunkgemeinschaft.
Ich freue mich darauf, viele von euch dort persönlich zu treffen!

 

Zur Feier dieses Jubiläums laden wir euch herzlich zu einer großen Veranstaltung in die Stadthalle Baunatal ein:

  • 10:00 bis 17:00 Uhr: Vortragsprogramm, Ausstellungen und Informationsstände rund um den Amateurfunk
  • Ab 19:00 Uhr: Festveranstaltung mit einem feierlichen Rahmenprogramm

Lasst uns diesen besonderen Anlass gemeinsam feiern und die Faszination unseres Hobbys hochleben!
 

Ich wünsche euch und eurer Familie ein frohes und friedliches Osterfest, eine schöne Frühlingszeit und viele spannende Funkverbindungen!
 

Uwe Nößler DG9FDM

OVV F76 Baunatal

 

 

 

Hallo liebe F76’er,

Andreas, DO4AND, hat die QSL-Karten per Post versendet.
Die Zustellung sollte in den kommenden Tagen erfolgen.


Bei Rückfragen wendet euch bitte direkt an Andreas.


Viele Grüße  Uwe Nößler, DG9FDM

 

 

 

 

Adam Ritze, DJ9VV

 

Der Ortsverband Baunatal, F76, muss den Tod seines Mitglieds Adam Ritze, ex DJ9VV, bekanntgeben.

Kurz vor seinem 90-zigsten Geburtstag schied Adam aus dem Leben und fand seine Ruhe.

 

DJ9VV war seit April 1960 Mitglied im damaligen OV Baunatal mit dem DOK F41. In seiner Zeit als OVV fielen auch die Überlegungen zur Schaffung einer eigenen Geschäftstelle des DARC e.V. mit zentraler Lage in Deutschland. Wie wir alle wissen, fiel die Entscheidung des damaligen Vorstandes auf den nordhessischen Raum im Gebiet um Kassel oder Baunatal. OM Ritze war, zusammen mit Harald Dölle, DJ3AS, einer der Männer „vor Ort“ und hat die Findung des Grundstücks, die ersten Planungen und letztlich auch die Begleitung der Bauanfänge unseres Amateurfunkzentrums miterlebt, dessen Realisierung schlussendlich auf das Areal in der Lindenallee in Baunatal fiel. Die ganzen Planungen fanden unter einer gewissen Diskretion statt, da als Konkurrent OMs aus dem benachbarten Kassel ebenfalls gerne gesehen hätten, wenn das AFuZ in Kassel seinen Sitz gefunden hätte. DJ9VV hatte hier einen Spagat zu machen mit Informationen zwischen Realität und Wünschen.

 

In seiner nunmehr fast 65-jährigen Mitgliedschaft im DARC ist Adam immer an den Geschicken des DARC interessiert gewesen. Die Verleihung der Goldenen DARC-Ehrennadel an DJ9VV erfolgte schon 1975, kurze Zeit später, nachdem das AFuZ sich etabliert hatte. Als der damalige OV Baunatal (F41) sich auflöste und mit dem OV Vellmar (F73) fusionierte, zeigte Adam Charakter und wechselte wieder zu „seinem“ OV Baunatal, nachdem der Namenswechsel vom ehem. OV Baunsberg zum wiederernannten OV Baunatal (F76) in der heutigen Konstellation vollzogen wurde.

 

Der Vorstand des DARC-Distriktes Hessen und der OV Baunatal bedankt sich bei DJ9VV für seinen Einsatz für den Amateurfunk in Deutschland und nimmt Abschied von OM Adam Ritze.

Wir sprechen den Angehörigen unser Beileid aus.

 

Heinz Mölleken, DL3AH                                          Uwe Nößler, DG9FDM

DV-Hessen (F)                                                         OVV de OV Baunatal, F76

 

16.03.2025

Wichtig und neu seit Januar 2025:
 

Aktuelle News: OV Baunatal (F76) wieder mit gewähltem Vorstand

Nach einer längeren Übergangsphase ist der Ortsverband Baunatal (F76) des DARC e.V. ab dem 16. Januar 2025 wieder ein regulärer Ortsverband mit gewähltem Vorstand.

Zum neuen Ortsverbandsvorsitzenden wurde Uwe Nößler, DG9FDM, gewählt. Sein Stellvertreter ist Reinhard Blaschke, DG4FDQ.

Die QSL-Karten-Bearbeitung übernimmt künftig Andreas Gramm, DO4AND, erreichbar unter der Mailadresse call (at) darc.de. Die Finanzen des Ortsverbands verbleiben weiterhin in der Verantwortung des DV-Hessen.

 

73
Heinz Mölleken, DL3AH
DV-Hessen
(+ Kassenwart von F76)

OV-Mitgliederversammlung von F76 – klein, aber erfolgreich!

Im Januar wurde die Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes Baunatal wie angekündigt durchgeführt. Es waren neun F76-Mitglieder anwesend. Der komm. OVV und DV-Hessen gab einen Bericht über die Situation des derzeitigen Übergangsortsverbandes F76 ab . Der Kassenbericht und einige statistische Zahlen wurden erläutert. Das Highlight der Versammlung war aber die Neuwahl eines OV-Vorstandes.


Es haben sich in der letzten Zeit zwei Kandidaten aus dem Mitgliederbereich von F76 gefunden, die das Amt des OVVs und seines Stellvertreters gerne übernehmen möchten. Das war die Grundvoraussetzung für die Einladung zu einer OV-Mitgliederversammlung. Die Wahlen zu den beiden Ämtern ergaben ein einstimmiges Ergebnis und der DV-Hessen als Wahlleiter war froh, dass die lange Zeit des Ü-OVs nun zu Ende war.
 




Neuer Ortsverbandsvorsitzender ist OM Uwe Nößler, DG9FDM; sein Stellvertreter ist Reinhard Blaschke, DG4FDQ. Uwe ernannte als QSL-Manger weiterhin OM Andreas Gramm, DO4AND, der auch schon seit Oktober 2024 das Amt der QSL-Kartenverteilung ausübt. Als Verantwortlicher für die Kassengeschäfte des OV Baunatals wurde der DV-Hessen Heinz Mölleken, DL3AH, vom neuen OVV gebeten, diese Aufgabe auch weiterhin auszuführen.

Die funkaktiven OV-Mitglieder des OVs F76 aus dem Bereich Marburg/Cölbe und Umgebung haben beschlossen, sich in Form einer „Interessensgruppe Cölbe“ zusammen zu finden und -ähnlich einem OV-Abend- sich regelmäßig zu treffen. Räumlichkeiten für einen Treffpunkt stehen schon in Aussicht und können im Laufe des Frühjahrs 2025 übernommen werden.
Einen UKW-Allmode-Transceiver ist als funktechnische Erstausrüstung schon auf der JHV überreicht worden für Funkaktivitäten an dem neuen Standort (Geschenk von DG4FDQ).

Der Distriktsvorsitzende Hessen, Heinz-DL3AH, äußerte sein Zufriedenheit darüber, dass nun der älteste „überregionale“ Ortsverband Baunatal, F76, im DARC e.V. nach langer Abstinenz in Form eines Ü-OVs nun wieder zu einem „normalen“ Ortsverband zurückgekehrt ist. Nun können auch wieder ganz ohne Probleme neue Mitglieder in den OV F76 aufgenommen werden. Dies gilt vor allen Dingen für diejenigen DARC-Mitglieder, die keinerlei „Vereinsgedöns“ um sich herum haben wollen. Aus diesem Grund findet die Kommunikation auch fast ausschließlich hier über die WEB-Seite statt.
Natürlich kann der OVV per E-Mail erreicht werden unter der Mailadresse DG9FDM (at) darc.de. Eine kurze Vorstellung ist als Vita von DG9FDM hier zu finden.

Ich wünsche dem OV Baunatal erneut eine gute Entwicklung für die nächste Zeit.

73
Heinz Mölleken, DL3AH
DV-Hessen
(+ Kassenwart von F76)

 

Infos zur OV-Mitgliederversammlung 2025 von F76

Die Ankündigung und Einladung für die jährliche OV-Mitgliederversammlung vom Ortsverband Baunatal, F76, ist nur für eingeloggte Mitglieder hier einsehbar.
 

weitere Seiten:
To top
Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X