TM0BSM - 15. bis 20.08.2024 - zum ILLW 2024 nach Berck-sur-Mer (Frankreich)

Vom 15. bis 20. August 2024 reist wieder ein G09-Team nach Berck-sur-Mer, um vom Gelände des dortigen im Jahr 1950/51 erneuerten und 2005 umfassend renovierten Bercker Leuchtturmes Funkkontakte in alle Welt und nach Bad Honnef zu erstellen.

Bereits 2016 setzten der Ehrenvorsitzende des Partnerschaftskomitees Bad Honnef – Berck-sur-Mer, Dr. Hans Eckhard Krüger, selbst begeisterter Funkamateur und der Vorsitzende der Bad Honnefer Funkamateure, Stefan Scharfenstein, die Idee um, die bestehende Städtepartnerschaft mit einem Amateurfunkevent zu verbinden.

Vom Bercker Traditionsverein "Patrimoine et Tradition" gab es bereits eine Einladung auf das Gelände unmittelbar am Leuchtturm.

Die erforderlichen Genehmigung der ANFR für die Nutzung des Rufzeichens TM0BSM liegt vor. Die weiterhin benötigte Zustimmung der Leuchturmverwaltung DIRM für den nicht alltäglichen Zugang auf den 45 Meter hohen Leuchtturm ist angekündigt.

Zeitgleich findet das Internationale Lighthouse und Lightshipping-Weekend (kurz: ILLW) statt. Seit 1993 nehmen Funkamateure aus über 90 Ländern der Erde an dieser Veranstaltung teil.

„Amateurfunk ist gelebte Völkerverständigung“, so Dr. Hans Eckhard Krüger ergänzend, "so wie auch die lebendige Städtepartnerschaft zwischen Bad Honnef und Berck-sur-Mer".

Das TM0BSM-Team 2024:

DL1DCT, DL4MME, DL5KA, DK5OPA, DJ5KX, DL8KR und DJ8EI

Internet:

Weitere Information auf www.qrz.com
 

Die Daten

International Lighthouse und Lightship-Weekend 2024

 

TM0BSM

 

Standort: Leuchtturm Berck-sur-Mer (Frankreich) - 50 ° 24 'N | 001 ° 33' E

 

ILLW-Referenz: FR0014

 

Aktivierer: DJ8EI, DJ5KX, DK5OPA, DL5KA, DL1DCT, DL4MME und DL8KR

 

Anreise: 15.08.2024

 

Betrieb: 16.-19.08.2024

 

Abreise: 20.08.2024

 

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X