Der Beamer ist derzeit noch eine Leihgabe aber sobald wir genug Spenden zusammen haben um uns einen FullHD Beamer leisten zu können, wird der ebenfalls fest installiert
![](/fileadmin/_processed_/5/8/csm_icon_down_318ccdf8be.png)
Aktuelles
Aktivitätskalender
![](/fileadmin/_processed_/5/8/csm_icon_down_318ccdf8be.png)
Meldungen
Über das Jahr verteilt sind wir auf einer Vielzahl von Fielddays und Events zu finden.
![](/fileadmin/_processed_/5/8/csm_icon_down_318ccdf8be.png)
Projekte
Im Laufe der Zeit haben wir einige größere Bastelprojekte entwickelt. Teilweise waren es Spaß-Projekte, teilweise aber auch Auftragsarbeiten, die wir auf Wunsch von anderen Funkamateuren erdacht und aufgebaut haben.
Auf der Projekt-Seite haben wir unsere Projekte zusammengestellt.
Amateurfunkkurs
Bei ausreichender Teilnehmerzahl können wir Amateurfunklehrgänge für die Klasse E und A durchführen.
Der Kurs findet dann immer wöchtentlich in unseren Räumen im Jugendzentrum statt.
Unser bewährtes Ausbilderteam bestehend aus Gerrit, DH8GHH und Mathis DL7MLP behandelt dabei jeweils eine Lektion Technik und Betriebstechnik/Vorschriften.
Die Themen werden anschaulich vorgestellt, erklärt und - soweit möglich - praktisch vorgeführt.
Primär richtet sich unser Angebot an Jugendliche, es können aber auch gerne "jung gebliebene" Neueinsteiger mitmachen.
Da wir den Lehrgang in unserer Freizeit durchführen, erwarten wir von unseren Teilnehmern
- Grundlegende mathematische Kenntnisse (Brüche, Wurzel)
- Regelmäßiges und pünktliches Erscheinen
- Volle Konzentration und Aufmerksamkeit
- Eigenständiges vertiefen der aktuellen Kurslektion
- Den Mut, nachzufragen, wenn etwas unklar ist
Der Kurs ist für DARC-Mitglieder kostenlos. Für Nichtmitglieder kostet er die Jahresgebühr gemäß der aktuellen DARC Beitragstabelle.
Nichtmitglieder haben bis nach dem dritten Kursabend Zeit, sich zu entscheiden ob die Kursgebühr gezahlt, der Mitgliedsantrag ausgefüllt oder der Kurs im Eigenstudium weitergeführt wird.
Derzeit findet kein Kurs statt
Wenn Du Interesse an einem Amateurfunkkurs hast, kannst Du dich hier unverbindlich registrieren.
Wir melden uns bei Dir, sobald genügend Interessenten für einen Kurs vorhanden sind, oder wir von Kursen in anderen Ortsverbänden aus der Umgebung erfahren.
Unverbindliche Registrierung für einen Amateurfunklehrgang
Weitere Kursangebote
Amateurfunk ist interessant. Amateurfunk ist vielfältig. Niemand kennt sich in allen Bereichen gleich gut aus.
Aber es gibt immer jemanden, der sich mit einem Thema intensiver auseinandergesetzt hat und den anderen etwas erklären kann.
Aus diesem Grund bieten wir immer wieder mal Kurse oder Workshops zu Spezialthemen an. Einige dieser Workshops können spontan durchgeführt werden, aber bei umfangreicheren Themen wollen wir mit einer oder zwei Wochen Vorlauf planen, damit jeder die Gelegenheit hat, sich darauf vorzubereiten.
Hier eine Auswahl dessen, wozu wir was erzählen können
Thema | Wer erzählt darüber | Wie lange? | Wann? |
---|---|---|---|
Grundlagenkurs AVR-Mikrocontroller | Gerrit, DH8GHH | 20 Lektionen | Bei genügend Teilnehmern |
Lasergravieren | Matthias, SWL | Solange Interesse besteht | Auf Anfrage |
3d Druck | Johannes, DO9DCW | Solange Interesse besteht | Auf Anfrage |
Elektrotechnische und physikalische Grundlagen | Peter, DL4OBY | bis das Licht aus geht | Wenn Peter da ist |
Mathematik für Nerds | Kay, DL7KAY | Solange Interesse besteht | Wenn Kay da ist |