

Herzlich Willkommen auf der Website des Ortsverbandes Rheine!
Die Stadt Rheine ist mit rund 80.000 Bewohnern die zweitgrößte Stadt im Münsterland. Geografisch liegt Rheine im Bundesland Nordrhein-Westfalen und grenzt im Norden an Niedersachsen. Mit derzeit rund 60 Mitglieder ist der DARC Ortsverband Rheine seit 1947 fester Bestandteil der Stadt.
Der Ortsverband
Der DARC e.V. ist der größte Verband von Funkamateuren in Deutschland und die drittgrößte Amateurfunkvereinigung weltweit. Mit knapp 34.000 Mitgliedern vertritt der DARC die Interessen der über 65.000 Funkamateure in ganz Deutschland und engagiert sich bei der Förderung des Amateurfunks auf allen Ebenen.
Unser Ortsverband Rheine wurde 1947 als einer der ersten in der Britischen Zone gegründet. Wir sind mehr als 60 technikbegeisterte Mitglieder und kommen aus Rheine und Umgebung. Unsere Leidenschaft ist Amateurfunk und Technik mit all seinen facettenreichen Möglichkeiten. Keineswegs betreiben wir unser Hobby nur im stillen Kämmerlein. Zahlreiche Aktivitäten bieten die Gelegenheit zum geselligen Austausch beim gemeinsamen Hobby.
Schaukasten / Aktuelles
2025 - Der erste UKW Contest für den DARC Contestpokal
Am 01.03. ab 14:00 Uhr UTC ist es so weit, der erste UKW Contest steht an. Bereitet euch vor, ladet die Akkus, entstaubt die Antennen! Details siehe hier.
Der besondere OV Abend
Am Freitag, 21.02.2025, findet ab 20 Uhr wieder der "besondere OV Abend" statt: Es wird einen Vortrag der Solarbotschafter vom Kreis Steinfurt geben.
Das Thema werden Informationen zu Photovoltaik Anlagen sein (Dimensionierung, Ausrichtung, Installation).
Im Nachgang dann Diskussionen und Austausch. Gäste sind willkommen, es ist keine Anmeldung erforderlich.
Clubabend, jeden Freitag ab 20:00 Uhr
Ab dem 07.03.2025 findet der Clubabend im OV Heim statt, Haselweg 12, 48429 Rheine.
Wir treffen uns Freitags ab 20:00 Uhr in unserer OV Gaststätte Jägerklause, Brechtestraße 78, 48431 Rheine. Interessierte Gäste sind jederzeit willkommen.
Am 28.02.2025 ist der letzte Clubabend in der Jägerklause, hier wollen wir uns auch bei unserer Wirtin Barbara verabschieden.
Klönrunde
Sonntags nach dem Rundspruch ab ca. 11:30 Uhr Klönrunde auf der Ortsfrequenz 145,425 MHz FM
Jahreshauptversammlung 2025
Die JHV 2025 findet am 28.03.2025 ab 19:00 Uhr Ortszeit im neuen Vereinheim am Haselweg 12, 48429 Rheine statt.
Basteltreffen der Interessengruppe Amateurfunk TV
Mittwochs ab 20:00 Uhr treffen bei Hans DL9YCC
Bei Interesse bitte via Email an hasrh (at) web.de wenden.
Spenden für das OV Heim N16 Rheine

Spenden
Die Funkamateure in Rheine und Umgebung unterhalten ein Clubheim im Haus der Kleintierzüchter. Es ist nicht üblich, dass ein Ortsverband in der Lage ist, ein Clubheim unterhalten zu können.
Unser Clubheim ist nicht nur ein Treffpunkt, wir nutzen unseren Gesellschaftsraum auch für Schulungen und Vorträge. Werkstattische mit HF Messtechnik, eine Funkstation für KW und eine für UKW mit entsprechenden Antennenanlagen, sind vorhanden.
Da wir keine Gewinne erwirtschaften, sind wir zum Erhalt unseres Clubstationsstandortes und für unsere Arbeit, Kinder, Jugendliche und Erwachsene für das schönste und interessanteste technische Hobby zu begeistern, auch auf Spenden angewiesen.
Wenn Sie unseren Ortsverband unterstützen möchten, können Sie Spendenauf folgendes Konto überweisen.
Kontoinhaber: DARC e.V. Spendenkonto
IBAN: DE17 5001 0060 0995 4226 05
BIC: PBNKDEFF
Bankinstitut: Postbank Frankfurt
Verwendungszweck:
Unbedingt mit „N16 Spende für Rheine“ beginnen und den Spendernamen und das Rufzeichen (wenn vorhanden) aufführen.
Der DARC e.V. ist als gemeinnützig anerkannt und stellt Spendenbescheinigungen aus, die steuerlich geltend gemacht werden können.
Spendenbescheinigung
Bei Spenden, die von Nichtmitgliedern geleistet werden, senden die Spender bitte eine E-Mail an buchhaltung@darc.de, damit die Geschäftsstelle die Adresse für die Erstellung einer Spendenbescheinigung hat.
Geht das nicht auch ohne den ganzen Papierkram?
Selbstverständlich kann man den Ortsverband jederzeit auch ohne eine Spendenbescheinigung etwas Gutes tun.
Wer den Ortsverband Rheine und Umgebung gerne finanziell unterstützen möchte, aber keinen Wert auf Formalien legt, kann sich auch direkt an den >Ortsverbandsvorsitzenden< wenden.
Sachspenden
Gerne nehmen wir auch gebrauchte Geräte, wie z.B. Funkgeräte, Messgeräte, Laptops, Computer, Monitore, Lötstationen, Lötzinn, usw. als Spende entgegen.
Wenn für die Sachspende eine Spendenquittung benötigt wird, muss eine >Sachspendenbescheinigung< ausgefüllt und vom Ortsverbandsvorsitzenden unterschrieben werden.
OV N16 - Grünkohlessen 2024
Rheine, 29.11.2024
Wie jedes Jahr fand am letzten Freitag im November das traditionelle Grünkohlessen des Ortsverbands N16 Rheine statt. Vielen Dank an Ludger, DL1YHL, als treuen Organisator seit fast zwei Dekaden.
In diesem Jahr durften wir fast die Hälfte der Mitglieder mit Begleitung in der OV Gaststätte Jägerklause begrüssen. Nach einem kurzweiligen Foto-Rückblick über die Vereinsveranstaltungen der der 80er & 90er Jahre durch Sigi, DL3BBX wurde das Buffett eröffnet und der klassische Jahresabschluss es OV N16 Rheine wurde gefeiert.
Wir wünschen allen OMs, YLs und XYLs schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Martins Markt in Rheine - Der Ortsverband stellt sich vor
Rheine, 14.11.2024
Der traditionelle Martinsmarkt am verkaufsoffenen Sonntag lockte auch dieses Jahr wieder zahlreiche Besucher in die Innenstadt von Rheine. So kam die Idee vom OV Rheine N16, sich dort der Öffentlichkeit zu präsentieren und über unser Hobby, den Amateurfunk, zu informieren. Unter dem Dach des Distrikt Zeltes wurde eine UKW-Station für die Ortsfrequenzen verwendet. Eine Kurzwellen-Station lief auf dem 10m Band, um dann auf einem Monitor mit Hilfe der Programme "wsjt-x" und "GridTracker" die empfangenen FT8 Signale bunt darzustellen. Der Standort auf dem Borneplatz ließ sogar die Kommunikation mit dem geostationären Satelliten Es'hail-2 und seinem Amateurfunkmodul QO-100 zu. Durch die Häuserschlucht der Klosterstraße zwischen Rathaus und Connys Datch wurden zahlreiche Gespräche geführt. Dabei funktionierte die selbstgebaute Satelliten-Station auf Anhieb. Die einfache Entfernung zwischen Rheine und dem Satelliten beträgt 38.795 km! Als Blickfang am Stand erwiesen sich Flaggen und eine Magnetic Loop Antenne als gute Werbemittel. Viele Interessierte fragten nach Kommunikation bei Stromausfall und die Reichweite von Handsprechfunkgeräten.
Ortsfrequenz 2m Band: 145.425 MHz in FM
Relais DB0RTV 2m Band: 145,6125 Mhz (-0,6 Mhz Shift) in FM
Unsere aktuelle Termine findet ihr im Menü Termine unter Der Club - Rheine (N16)
Ihr Ansprechpartner im Ortsverband Rheine (N16)
Carsten Wennemer
DG8CA
E-Mail: dg8ca@darc.de