OV Abend
Jeden ersten Freitag im Monat findet um 20 Uhr im Turm der Burg Lüdinghausen unser OV-Abend statt. An jedem dritten Freitag im Monat findet dort der Technikabend ab 19 Uhr statt. Alternativ treffen wir uns am Funkstandort
(Bei Interesse bitte Email an dc2cb at darc.de). Interessierte sind herzlich willkommen.
Pandemie bedingt finden die Treffen zeitweise auch online auf der DARC Plattform Treff.DARC.de statt. Links werden auf Anfrage gerne verschickt.
OV Runde auf 2m
die Mitglieder des OVs N29 treffen sich regelmäßig auf der Frequenz 145,225 Mhz.
Packet Radio Runde
In Packet Radio treffen sich einige OV Mitglieder regelmäßig im Convers Kanal 21, der *** Muensterland Runde ***.
Club Heim in der Burg Lüdinghausen
Das Club Heim des OV Lüdinghausens befindet sich im Turm der Burg Lüdinghausen.
Dort stehen drei Räume zur Verfügung. Sie wurden von den OMs in Eigenleistung mit sehr viel Liebe und Engagement ausgebaut.
Sie finden die Burg Lüdinghausen am Ende der Straße "Amthaus" in der Innenstadt von Lüdinghausen
Die Funkverbindungen von der Burg "DL-02846 WNB 010 Wasserburg Lüdinghausen (Amtshaus)" zählen für div. Burgen (COTA) Diplome.
Im unteren Raum finden OV Veranstaltungen, OV Abende und die Lehrgänge statt.
Vom oberen Teil des Burgturmes hat man einen herrlichen Rundumblick auf Lüdinghausen, so sieht man zum Beispiel die alte Lüdinghauser Stadtkirche St. Felizitas aus dem 16. Jahrhundert. Der Turm bietet insbesondere für die Antennen eine sehr gute UKW Lage.
Burg Lüdinghausen
In der Burg Lüdinghausen befinden sich heute die Räume der Volkshochschule, der Marinekameradschaft und die Ausstellungsräume des Kunst- und Kulturvereins Kaktus.
Im alten Turm der Burg haben die Funkamateure ihre Räumlichkeiten.
Geschichtliches:
Unter dem Turm der Burg Lüdinghausen befinden sich die Grundmauern einer westfälischen Wasserburg aus dem 13. Jahrhundert . Der Turm selbst ist über 100 Jahre alt und mit einem Glockenwappen der Herren von Lüdinghausen aus dem Jahr 1880 geschmückt. Er steht direkt neben dem Renaissance-Flügel der Burg aus dem Jahre 1569.
Die Burg diente vor dem Umbau zu einem sozio-kulturellen Zentrum (1995-2000) mehrere Jahre lang als Jugendburg. Davor war darin lange Zeit die Landwirtschaftliche Realschule untergebracht.
Laufende Ausbildung
Zur Zeit gibt es im OV Lüdinghausen keine Lehrgangsgruppe, die sich regelmäßig trifft. Allerdings bietet Matthias, DL6MJ, der AJW Referent im Ortsverband Hilfestellung beim Selbststudium an.
Interesssierte können sich gerne an Ihn per Email an DL6MJ at darc.de wenden.
Bei Bedarf wird dann auch wieder ein Lehrgang im OV Heim statt finden.