Guten Abend !

                                             Herzlich willkommen beim YL Referat Westfalen-Süd!

                                                                                                            Die weibliche Seite des Distrikts!


Sunflower Antennenbau Workshop

YL Sunflower Antenne

Einladung

Liebe YLs,

wir laden Euch herzlich zu unsrem 1. Antennenbau Workshop ein.

Am 27.09.2025 bauen wir mit Euch eine "Sunflower-Antenne" für 2m / 70 cm.

Wo: 59302 Oelde / Stromberg

Bitte meldet Euch bis spätestens zum: 15.09.2025 bei uns an.

Nähere Infos und eine Anfahrtsbeschreibung erhaltet Ihr mit Eurer Anmeldebestätigung.

Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen für einen spannenden Workshop.

33 + 73

Ela, DL1TM (N) & Mareike, DG6MBS (O)

Kontakt: dg6mbs@darc.de oder dl1tm@darc.de

 

Hier gibt es aktuelle Informationen über

   YL-Conteste, YL-Runden, YL-Diplome sowie Ankündigungen und Berichte über spezielle YL-Aktionen in unserem Distrikt.

 Wir hören uns auf den Bändern oder sehen uns auf den Treffen!

 

73 + 33 de Mareike, dg6mbs

 

Das YL Referat stellt sich vor

YL Referentin Distrikt Westfalen-Süd (O)

Mareike Schaurich, DG6MBS

Am Knick 38

59846 Sundern

JO41AH

Telefon: 02933/780622

Email: dg6mbs @ darc

Die YL Referentin

Mein Name ist Mareike Schaurich.

Im September 1996 habe ich meine Amateurfunkprüfung bestanden und bin seit dem, unter dem Rufzeichen DG6MBS, qrv.

Seit 1996 gehöre ich zum Ortsverband Sundern O02.Meine Arbeit im OV Vorstand startete ich 1997 als Schriftführerin. Diesen Posten habe ich seit dem inne. :-)

1999 wurde ich stellvertretender OVV.

Seit 2001 bin ich Ortsverbandsvorsitzende des OV Sundern O02

2011 ernannte mich der damalige DV zur YL Referentin des Distrikt Westfalen-Süd.

2014 wurde ich zur stellvertretenden Distriktsvorsitzenden gewählt, das Amt habe ich 2022 aus persönlichen Gründen abgegeben.

1998 lernte ich meinen OM Stefan DD6UBS, über den Amateurfunk kennen. Seit 2001 sind wir glücklich miteinander verheiratet. Wir unternehmen alles gemeinsam und er ist meine Hilfe und Unterstützung immer und jederzeit. Gemeinsam haben wir schon viel erreicht und wollen natürlich noch lange so weiter machen. Hi

Meine Amateurfunkaktivitäten sind sehr vielfälig, was natürlich auch mit meinem OM zusammen hängt. Stefan probiert gerne neue Sachen aus und tüftelt fleißig rum. Phonie Conteste, digital Betrieb, UKW DX ... Aktivierungen von Sonderstationen, COTA, und vieles mehr, stehen bei mir hoch im Kurs. Den Amateurfunk mag ich, weil er die Menschen verbindet. Er ist vorurteilsfrei. Man knüpft weltweit Freundschaften mit Gleichgesinnten, die man ohne den Amateurfunk niemals kennen gelernt hätte.

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X