
Bilder
Menü
OV - Abend
jeden 1.Freitag im Monat ab 19.30 Uhr im Dorfstüble in Glatten-Böffingen
Wegbeschreibung
Termine
Frequenzen
2m: 145.262,5 MHz
DB0SKF
FM 431.8375 / 439.4375 MHz Kanal RU755
DMR Repeater 439.900 / 430.500 MHz Kanal RU792
C4FM/FM FM 438.625 / 431.025 MHz Kanal RU690 mit Subaudio 71,9
MMDVM-Repeater 438,275 / 430,675 MHz DMR, C4FM und DStar
Hamnet DBSite db0skf - Hamnet IP-Database - hamnetdb.net
Hamnet Website: DBØSKF Schöllkopf Freudenstadt Schwarzwald - Willkommen (ampr.org)
Sonnenuntergang Februar 2024 Webcam DB0SKF



Quelle: DL1SMA
05. April 2019
20. Oktober 2018 - DMR Workshop
31. März 2018 - Baden-Württemberg Aktivität
Am 31. März haben wir an der Baden-Württemberg-Aktivität teilgenommen.
Verwendet wurde ein Kenwood TS-590 sowie ein Dipol für 80/40 Meter.
02. März 2018 - Hauptversammlung
21. Oktober 2017 - Techniknachmittag + WAG
Am Samstag, 21. Oktober veranstalteten wir einen Techniknachmittag, um Transceiver unterschiedlichen Alters und Preisen auf Herz und Nieren zu prüfen.
Als Antennen wurden 2 Dipole (80/40 und 20/15/10) aufgebaut.
Parallel dazu wurde am Ausbildungscontest teilgenommen und am Abend P19 beim WAG in die Luft gebracht.
06. Oktober 2017 - OV-Abend mit Vortrag über die Geschichte des Flugfunkes
04. August 2017 - OV-Abend mit Besichtigung von DB0SKF
Besichtigung von DB0SKF mit technischer Erläuterung durch Stefan, DL1LS.
Anschließend Einkehr im Gasthof Steinwald.