Die Distriktsversammlung findet im Gasthof Hermsdorf im großen Saal (1. Stock) ab 10 Uhr statt.
Anbei ein paar Information zur Anreise und Parksituation zur Distriktversammlung. Es wäre nett, wenn ehemalige OVV's, die hier noch mitlesen, Ihren Nachfolgern, die evtl. nicht auf dieser Liste präsent sind, die Information weiterleiten würden.
Distriktsversammlung am 30.9.2023 update - Einladung
Liebe YLs und OM,
zur Distriktsversammlung 2023 des DARC Distriktes Sachsen lade ich Euch gem. §12 der DARC-Satzung herzlich ein.
Die Versammlung findet statt am:
Samstag, 30. September 2023, um 10:00 Uhr im
Gasthof Hermsdorf, Dresdner Str. 105, 01458 Ottendorf-Okrilla, OT Hermsdorf.
Zu der Versammlung hat jedes DARC-Mitglied Zutritt.
Auf Grund von Nachfragen hier jetzt nochmal die Bekanntmachung des Wahlausschusses, diesmal mit den verbindlichen Terminen:
Auf dieser Distriktsversammlung finden auch die Neuwahlen des Distriktsvorsitzenden und der beiden Stellvertreter für den Distrikt Sachsen (S) statt. Bitte richtet die Wahlvorschläge für den Distriktsvorsitzenden und für die beiden Stellvertreter an den Wahlleiter. Vorschlagsberechtigt sind die Ortsverbandsvorsitzenden des Distriktes S. Der Distriktsvorsitzende oder seine Stellvertreter müssen keine Ortsverbandsvorsitzenden sein. Für das Amt kann jedes DARC-Mitglied vorgeschlagen werden. Wahlvorschläge können bis zum 19. August 2023 eingereicht werden. Das Einverständnis des vorgeschlagenen Kandidaten muss schriftlich erklärt werden und mit dem Wahlvorschlag eingereicht werden. Die Vorschläge können per Mail oder per Post eingereicht werden. Für postalische Zusendungen bitte die Adresse der Geschäftsstelle des DARC in Baunatal benutzen. (Adresse: DARC e.V., Lindenallee 4, 34225 Baunatal)
Der Wahlleiter ist:
Ronny Jerke, DG2RON (E-Mail: DG2RON@darc.de)
Die weiteren Mitglieder des Wahlausschusses sind:
DM3JAN, Janek Gál
DL3VU, Heiko Meier
Anträge an die Distriktsversammlung sind an den Versammlungsleiter über die Geschäftsstelle oder per Mail zu senden. Der Versammlungsleiter bis zur Neuwahl des Distriktsvorstands ist: Werner Bauer, DJ2ET - Mailadresse: DJ2ET@DARC.de
Anträge zur Tagesordnung der Versammlung können ebenfalls bis zum 19. August 2023 an den Wahlleiter oder Versammlungsleiter gerichtet werden.
Die kommissarische Berufung als Distriktsvorsitzender von Jörg Weidehaas, DM2DRN, endet mit dem 29. September 2023.
Viele Grüße, wir sehen uns am 30. September 2023 -- Werner Bauer, DJ2ET Vorstandsmitglied des DARC e.V.
Es wird wieder einen neuen Ausbildungskurs zur Erlangung der Genehmigungsklassen A und E bei uns auf dem Wachberg geben.
Wann: Ab 8. September 2023 bis 5. April 2024, freitags 19:00 Uhr Wo: Funkstation auf dem Wachberg, Am Wachberg 27, Ottendorf-Okrilla Ausbilder: Team des Deutschen Amateur Radio Club e.V. (DARC) Anmeldung: Per Mail an DL8DYL@DARC.DE
Kosten: 50 Euro plus Prüfungsgebühren der Bundesnetzagentur; Sonderregelungen für Jugendliche Infos: Zum ersten unverbindlichen Kursabend und vorab unter https://www.darc.de/s01/ausbildung
Der Kurs ist auch für Aufstocker von E nach A interessant.
Nun ist es bald soweit! Am nächsten Wochenende findet im Rahmen der IARU HF Championship die WRTC in Bologna statt! 8.7. 12:00Z bis 9.7. 12:00Z Der Rufzeichenblock wird am Freitag Vormittag bekannt gegeben, bitte schaut dazu auf www.wrtc2022.it nach.
Wir Teilnehmer erfahren unser Call dann 15 Minuten vor Contestbeginn.
Bitte ruft möglichst viele WRTC Stationen an und spottet diese im Cluster die Teilnehmer werden es Euch danken! Bitte bei den Spots keine Kommentare hinzufügen. Bitte nicht wundern: bei der WRTC darf sich niemand zu erkennen geben, also bitte beim Englisch bleiben und keine Namen sagen auch wenn man Jemanden in SSB erkannt haben sollte. Da SSB QSOs dieses Mal mehr Punkte bringen als CW QSOs wird sich die Aktivität vermutlich etwas verschieben im Vergleich zu früheren WRTCs.
Um die Attraktivität zu steigern, gibt der Organisator ein WRTC competition award heraus. Alle QSOs werden von den Wettkämpfern live auf die hamaward Plattform hochgeladen. Hier könnt Ihr die Aktivität gut verfolgen: www.wrtc2022.it/award Man sieht, auf welchem Band/Mode die Stationen aktuell unterwegs sind, die letzten spots von WRTC Stationen und die letzten QSOs. Wenn man oben rechts sein Call eingibt, kann man sehen, welche Station man wo schon gearbeitet hat. Daher braucht man sich nicht selber eine Checkliste mit den Calls anfertigen. Probiert es aus!
Bitte bis spätestens 6 Stunden nach dem Contest das Log bei der ARRL hochladen. Der Link hierzu ist ebenfalls unten auf der award Seite zu finden. Der link zum online scoreboard wird ebenfalls hier bekannt gegeben: www.wrtc2022.it
Drückt allen Teilnehmern die Daumen, dass die Conds gut sein werden und die Technik hält!
Diese Info darf gerne weitergeleitet werden!
73 de Manfred DJ5MW
Günter, DL5YYM
Ergebnisse Sächsischer Kurzwellenpokal 2022
Die Ergebnisse des Sächsischen Kurzwellen-Pokals liegen vor.
Die Daten können hier als Excel-Tabelle oder von der Seite "Wettbewerbe" heruntergeladen werden.
Wir gratulieren den Siegern und Platzierten und allen 148 YL´s/OM´s aus dem Distrikt Sachsen, die an den gewerteten Wettbewerben teilgenommen haben.
Sächsischer UKW Contest Pokal 2022
Glückwunsch den Siegern und Platzierten sowie allen Teilnehmern für die aktive Mitarbeit.
Das sind die Ergebnisse des Sächsischen UKW Contest Pokal 2022
Ergebnisse des Distrikt Sachsen zum WAG 2022
Die abschließende Auswertung des WAG 2022 liegt vor. Anbei die Ergebnisse und speziell die der sächsischen Teilnehmer. Glückwünsche den Siegern und Platzierten - aber auch allen anderen OP´s für die aktive Teilnahme.
Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
X