Ähnlich wie die Behörden mit BOS-Funk nutzen auch Funkamateure digitalen Sprechfunk. Eine besonders beliebte Technik ist dabei DMR – Digital Mobile Radio. Der große Unterschied: Bei uns ist alles offen und frei empfangbar. Es wird nichts verschlüsselt – jeder darf zuhören und mitverfolgen, was gesprochen wird.
Ein weiterer Vorteil des Amateurfunk-Digitalnetzes: Es kennt keine Reichweitengrenzen. Dank moderner Technik wird das Internet genutzt, um die Funkverbindungen weltweit zu vernetzen. So kann man problemlos auch Gespräche aus anderen Ländern hören – ganz bequem übers Internet.
Neugierig geworden? Dann hört doch einfach mal rein:
hose.brandmeister.network