Aktuelles an diesem Wochenende
Peilseminar des Distrikts Niedersachsen
Der Distrikt Niedersachsen veranstaltet am 5. April ein ganztägiges Peilseminar in Hannover-Misburg. Die Teilnehmer lernen die Grundlagen des Peilsports in Theorie und Praxis kennen, oder frischen vorhandene Kenntnisse auf. Weitere Infos auf unserer Distriktsseite oder im letzten Rundspruch.
Die Meldungen
"Codeplug - Kann ich!"
so lautet der Titel eines Workshops für Funkamateure in der Region Hannover. Der Workshop findet am 12. April (Samstagnachmittag) von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt. Anhand eines praktischen Beispiels wird in die Erstellung eines DMR-Codeplugs eingeführt.
Dabei wird von Grund an am Beispiel eines unprogrammierten Handfunkgerätes vorgegangen. Alle Begriffe und Schritte werden erläutert, zugleich wird der Codeplug mit den für die Region Hannover sinnvollen Einstellungen und Frequenzen versehen. Dies alles erfolgt am Beispiel des Anytone AT-D168UV. Auf Geräte von anderen Herstellern wird ebenfalls eingegangen. Es wird auch einen Exkurs zu DSTAR und C4FM geben, da die grundsätzliche Vorgehensweise dieselbe ist.
Nach der Theorie erfolgt der praktische Teil: Die Programmierung des eigenen Gerätes - dabei steht das Workshop-Team hilfreich zur Seite. Und wer noch kein DMR-Funkgerät hat: Unter den TeilnehmerInnen wird ein neues Anytone AT-D168UV verlost.
Anmeldungen und weitere Informationen auf der Webseite
amateurfunk-region-hannover.de/workshop .
73, Roland, DF1OE
Vortrag DX Optimierung in Wolfsburg
Der OV Wolfsburg, H24, lädt DX-Experten und –Interessenten zu seinem OV-Abend am Mittwoch, 16. April um 19:30 Uhr in das OV Lokal „Alter Dorfkrug am Kanal“, Knüppeldamm 9 in 38442 Wolfsburg-Sandkamp ein.
Auf der Agenda steht unter anderem ein sehr interessanter Vortrag von Uli, DM5EE, mit dem Thema "Hilfsmittel für die DX-Jagd".
Der Vortrag beschreibt Ressourcen, vor allem aus dem Internet, mit denen man die Jagd nach seltenen DX Stationen optimieren kann. Uli wird auch auf eine erfolgreiche Betriebstechnik bei der DX-Jagd eingehen und die Optimierung der Station in Hard- und Software ansprechen.
Uli ist einer der erfolgreichsten DXer weit und breit. Deshalb ist es sehr erfreulich, dass er uns an seinen Kenntnissen und Erfahrungen teilhaben lassen will.
Gäste sind herzlich willkommen.
73, Hans, DK1WB
Nordcontest
Am 26. April findet der diesjährige Norddeutsche Aktivitätscontest aller 5 nördlichen Distrikte Hamburg, Niedersachsen, Nordsee, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern auf 2 m und 70 cm in SSB und CW statt.
Von 12:00 - 14:30 Uhr UTC werden auf 2m Rapport, Locator und DOK ausgetauscht. Von 14:30- 16:00 Uhr UTC ist 70 cm dran. Stationen im eigenen Großfeld zählen 1 Punkt, im ersten
Großfeldring um das eigene Feld 2 Punkte usw. Stationen mit S-DOK aus den Norddistrikten zusätzlich 10 Punkte. Jeder DOK aus den Norddistrikten zählt einen Punkt als Multiplikator.
Die genaue Ausschreibung steht auf unserer Internetseite unter Referate/ Conteste.
73, Udo, DJ4FV
Einladung zum Jubiläums YL-Treffen in Hameln
Am 4. Mai lade ich euch herzlich ein. Wir feiern 50 Jahre YL-Referat im Distrikt Niedersachsen.
Wir treffen uns in Hameln am Schiffsanleger Flotte Weser. Das Schiff legt pünktlich um 10:00 Uhr ab. Wir werden den ganzen Tag auf dem Schiff verbringen. Wir fahren bis Rühle und zurück. Um 18:00 Uhr werden wir in Hameln ankommen. Ein Parkplatz ist in der Nähe an der Weser Ruthenstr. 2 in 31785 Hameln. Bei Interesse könnt ihr unter flotte-weser.de nachsehen.
Wir werden auf dem Schiff Mittagessen. Wenn sich die Mehrzahl für einen Grillteller entscheidet wird er angeboten. Ich habe zwei Essen für Vegetarier bestellt. Es gibt aber auch Bockwurst mit Kartoffelsalat oder ein kleiner Matjesteller wird angeboten. Am Nachmittag habe ich uns für ein kleines Kaffeegedeck angemeldet. Wir werden ganz bestimmt schönes Ausflugswetter haben.
Bitte meldet euch bis zum 15.4. an, dann kann ich das Essen bestellen und die genaue Anzahl von Teilnehmern.
Auf dem Schiff haben wir dann genügend Zeit die Gegend zu genießen und Zeit zum Unterhalten.
Ich freue mich schon euch alle wiederzusehen und natürlich sind auch OM`s gern in unserer Runde willkommen.Ich wünsche euch eine angenehme Anreise.
73 und 33 Margot. DF5AQ
Lizenzkurs in Wolfsburg
Am Montag, 5. Mai, 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr, beginnt an der Volkshochschule in Wolfsburg ein nächster Online-Ausbildungskurs, diesmal für Anwärter auf das Amateurfunkzeugnis der Klasse A.
Dieser Kurs läuft über 13 Abende und richtet sich an Teilnehmer, die bereits Inhaber eines Amateurfunkzeugnis der Klasse E sind oder über entsprechende Kenntnisse verfügen!
In diesem Kurs werden die erforderlichen technischen Kenntnisse, insbesondere auch moderne Digitale Übertragungsverfahren und Digitale Signalverarbeitung vermittelt, die zum erfolgreichen Bestehen der Ergänzungsprüfung Technik für die Klasse A erforderlich sind. Die für alle Teilnehmer ermäßige VHS-Kursgebühr beträgt 97,50 €.
Interessenten melden sich bitte baldmöglichst direkt bei der Volkshochschule in Wolfsburg an. Rückfragen gerne an Christian DM7EE(at)wobline.de
73, Christian, DM7EE
Die nächsten Mitgliederversammlungen
Der OV Salzgitter, H33, lädt am Freitag, 11. April ab 18:30 Uhr zu seiner diesjährigen Mitgliederversammlung in die Clubräume in der Goethestr. 35 in 38266 Salzgitter ein. In diesem Jahr gibt es keine Wahlen.
Das war der Niedersachsen-Rundspruch für diese Woche. Weitere Informationen gibt es auf unserer Internetseite darc.de/h. Hier kann dieser Rundspruch auch nachgelesen und angehört werden.
Der nächste Redaktionsschluss ist am Donnerstag 10. April um 16:00 Uhr.
Unser Rundspruch braucht unbedingt eure Meldungen per E-Mail an DL0DN(at)darc.de
73, Helmut, DF9OO