Themen im Rheinland-Pfalz-Rundspruch
- Amateurfunkkurs Klasse N bei K 33 ab 12. März 2025
- Kölner Stadtrelais wieder on air
- 10-m-Saison
- Termine zum Vormerken
Amateurfunkkurs Klasse N bei K 33 ab 12. März 2025
Der OV K 3, Nierstein-Oppenheim, plant ab 12. März 2025 einen Lehrgang zum Erwerb der
Klasse N.
Los gehts ab Mittwoch, 12. März 2025.
Ansprechpartner:
Michael Benstein: db5coa@darc.de
Eberhard Ehret: dl3wa(at)darc.de
Anmeldung via email bei:
Eberhard Ehret: dl3wa@darc.de (Kinderschulstr. 2, 55276 Dienheim)
Ausbildungsort:
Haus der Bürger, Am Ehrenmal (neben der evang. Kirche) 55276 Dienheim
Ausbildungsinhalte:
Technik, Betrieb, Vorschriften der Klasse N auf Basis der Lernplattform 50Ω Lernplattform für Amateurfunk Praktischer Betrieb am Funkgerät
Zeit:
Mittwochs von 18.30 bis 20 Uhr
Termine:
12.3., 19.3., 26.3., 2.4., 9.4.,16.4., 23.4. , 7.5., 14.5., 21.5., 4.6., 11.6. 18.6. 25.6. 2025 (Ob alle Termine benötigt werden, hängt von den Fortschritten der Teilnehmer ab)
Kursgebühr:
€ 25,--
Die Kosten für Lehrmaterial und Prüfungsgebühren tragen die Teilnehmer selbst.
Infos:
Schreibzeug, Taschenrechner und ggfs. Getränke bitte selbst mitbringen. Prüfungstermin bei der BNetzA in Eschborn nach Absprache mit Teilnehmern und Veröffentlichung der 2025er Termine bei der BNetzA Eschborn. Teilnahme auf eigene Gefahr
LG Eberhard
Kölner Stadtrelais wieder on air
(Quelle: Köln-Aachen-Rundspruch)
Eine erfreuliche Meldung über die Kölner Stadtrelais haben wir von Dieter DG4KAL erhalten. Nach sehr langer Ausfallzeit sind die beiden Relais seit der vergangenen Woche wieder on air. Zur Erinnerung: Es handelt sich um DB0VK auf 145,775 MHz und DB0SK auf 439,000 MHz. Es wird kein CTCSS-Ton verwendet.
Also, liebe Funkfreunde, nutzt die Gelegenheit und testet den Wiedereinstieg!
10-m-Saison
(Quelle: darc.de)
Während des aktuellen Sonnenfleckenmaximums bietet das 10-m-Band erstaunliche DX-Möglichkeiten. Und das schon mit einfachsten Antennen bzw. geringer Sendeleistung! Mit Hilfe der DXHeat-Website kann man sich schnell einen Überblick verschaffen, ob und in welche Richtung das 10-m-Band geöffnet ist. Heute sind bereits kurz nach 08 UTC die Funklinien Richtung Japan, China, Marshall Islands, Bahrain, VAE, Saudi Arabien und Kenia geöffnet. Und: Das 10-m-Band ist gerade das aktivste DX-Band!
Der DARC hat sich lange dafür eingesetzt, dass auch Klasse-N-Inhaber dieses Band nutzen können. Das 10-m-Band ist nicht nur eine gute Möglichkeit, erste Erfahrungen auf Kurzwelle zu sammeln, sondern macht auch im aktuellen Sonnenfleckenmaximum viel Spaß!
Link: https://dxheat.com/dxc/
Termine zum Vormerken
2025 | |
Februar 2025 | |
15.02.2025 | GHz-Tagung in Dorsten |
März 2025 | |
08.03.2025 | 37. Funkbörse des OV K33 |
08-09.03.2025 | Amateurfunktag in München |
23.03.2025 | SAFA, Dillingen |
28-29.03.2025 | DARC-Seminar „Antennensimulation mit 4nec“ |
April 2025 | |
04.-05.04.2025 | Seminar „Grundlagen der digitalen Nachrichtenübertragung für SDR“ |
18.04.2025 | Weltamateurfunktag |
Mai 2025 | |
10.05.2025 | Aktivitätsabend 2m |
17.05.2025 | 42. G20 Funk-Flohmarkt |
31.05.2025 | Aktivitätsabend 70cm |
Juni 2025 | |
27.-29.06.2025 | HAM Radio Friedrichshafen |
Juli 2025 | |
August 2025 | |
23.08.2025 | Aktivitätsabend 10m |
September 2025 | |
Oktober 2025 | |
03.10.2025 | Aktivitätsabend 80m |
November 2025 | |
Dezember 2025 | |
- Ende Rheinland-Pfalz-Rundspruch -