Detailansicht-Archiv

    Detailansicht-Archiv

      Detailansicht-Archiv

      TM0BSM 2024 – Leuchtürme und der ILLW

      Die Gründe zur Aktivierung des "Phare de Berck" unter TM0BSM

      Der vom 16. bis 19. August 2024 zur wiederholten Aktivierung durch das TM0BSM-Team anstehende französische Leuchtturm „Phare de Berck“ in JO00SJ wurde 1950 erbaut, ist 45 Meter hoch und liegt 57 Meter über dem Meeresspiegel.

      In Deutschland wurden in den vergangenen Jahren zum ILLW beispielsweise Leuchttürme in Dornbusch auf Insel Hiddensee, am Kap Arkona auf Rügen oder der 1885 als erstes Offshore-Bauwerk der Welt in Betrieb genommene Leuchtturm „Roter Sand“ in der Nordsee aktiviert. 

      Leuchttürme gehören zu den ältesten Seezeichen in der Schifffahrt und sind beliebte Landmarken auf der ganzen Welt. Schon seit der Antike weisen Leuchttürme den Seefahrern den Weg. Dabei sind trotz hoch technisierter Schiffe die teilweise jahrhundertealten Leuchttürme auch im heutigen digitalen Zeitalter unverzichtbar.

      „Hierauf machen Funkamateure in aller Welt mit dem ILLW Jahr für Jahr aufmerksam“, so die Mitglieder des diesjährigen TM0BSM-Teams in der Vorbereitung.

      Das TM0BSM-Team (DK5OPA, DL1DCT, DL4MME, DL5KA, DL8KR, DJ5KX und DJ8EI) freut sich vor diesem Hintergrund über viele Funkkontakte in alle Welt.

      Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X