Detailansicht-Archiv

    Detailansicht-Archiv

      Detailansicht-Archiv

      Workshop Codeplug – Kann ich!

      Mit seinem Codeplug „auf Du und Du“ zu sein ist nach diesem Workshop einfach.

      Der Workshop des Vereins Amateurfunk Region Hannover e.V. führt anhand eines praktischen Beispiels in die Erstellung eines DMR-Codeplugs ein. 

       

      Begonnen wird am Beispiel eines unprogrammierten Handfunkgerätes. Alle Begriffe und Schritte werden erläutert. Zugleich wird der Codeplug mit den für die Region Hannover sinnvollen Einstellungen und Frequenzen versehen. Dies alles erfolgt am Beispiel des Anytone AT-D168UV. Auf Geräte von anderen Herstellern wie Hytera, Motorola, Retevis und Radioddity werden wir ebenfalls eingehen. 

       

      Nach der Theorie erfolgt der praktische Teil: Die Programmierung des eigenen Gerätes – dabei steht das Team (DG1OBD, DL9CMA, DJ1KS, DL1IN, DF1OE) hilfreich zur Seite. 

       

      Unter den TeilnehmerInnen wird ein neues Anytone AT-D168UV verlost. 

       

      Mitzubringen sind: 

      • das eigene DMR-Funkgerät
      • Notebook mit Ladegerät
      • Kabel für die Programmierung und passende installierte CPS
      • Verlängerungskabel mit 3-Fach Steckdose

       

      Ablauf:
      14:00    Begrüßung, Hinweise zum Ablauf
      14:30    Überblick Codeplug-Strukturen (Anytone, Hytera, Motorola)
      15:15    Programmieren am Beispiel des Anytone-Codeplugs
      16:00    Kaffeepause 
      16:30    Programmierung des eigenen Codeplugs, Gerätes
      17:45    Abschluss, Feedback
      18:00    Workshopende


       

      Wann:Samstag, 12.04.2025, 14:00 - 18:00 Uhr
      Wo:Gaststätte der SV Linden 07, Am Spielfelde 11, 30449 Hannover
      Teilnahmegebühr:30,-€, kostenfrei für Fördermitglieder des Vereins Amateurfunk Region Hannover e.V..
      Anmeldung erforlderlich unter:https://amateurfunk-region-hannover.de/workshop-anmeldung/
      Hinweise zur Anreise:

      Parkplätze stehen vor der Gaststätte zur Verfügung.

      Wer mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreist kann dieses mit der Buslinie 100 und 200 tuen. Die Haltestelle heißt „Zur Sternwarte“

      Für eine Einweisung via Funk stehen wir auf DB0TVH Analog und DMR TG8 „Regio“ zur Verfügung.

       

      Weitere Informationen zum Verein Amateurfunk Region Hannover e.V. findest du unter: https://amateurfunk-region-hannover.de/

      Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X