Freiberger UKW-Treffen
Ab 1970 fand über viele Jahre hinweg regelmäßig die Freiberger UKW-Treffen statt.
Anläßlich des 10. Treffens im Jahr 1980 wurden eine Erinnerungsplakette im VEB Porzellanwerk Freiberg produziert.
Die 11. Freiberger UKW-Fachtagung fand am Samstag, dem 30.05.1981 in der Gaststätte Unicent statt. Von 8 - 11 Uhr wurde ein Anreisewettbewerb durchgeführt. Dessen Gewinner waren bei den Portabelstationen Y22IJ/p und bei den Mobilstationen Y25QN/m. Ab 12.30 Uhr wurden Vorträge u. a. über folgende Themen gehalten: 70-cm-Technik, NF-Störaustastung, Verdreifacher für das 70-cm-Band mit Transistor vom Typ KT 907 und Möglichkeiten für Erde-Mond-Erde Funkverkehr. Für die YLs und XYLs gab es ein spezielles Rahmenprogramm und nach den Vorträgen fand ein Solidaritäts- und Materialbasar statt. Das traditionelle HAM-Fest beendete die Veranstaltung. Die Teilnahmegebühr für die UKW-Fachtagung 1981 betrug 10 Mark und 5 Mark für OMs aus dem Bezirk N (Karl-Marx-Stadt).
Am 30.05.1992 wurde das 14. UKW-Treffen in der neuen Mensa der Bergakademie Freiberg veranstaltet. Neben einem Anfahrtswettbewerb auf 2 m fand am Tagungsort ein großer Flohmarkt statt. Außerdem standen einige Fachvorträge zu Themen aus dem UKW-Bereich auf dem Programm. Die Organisation dieses Treffen führte unser verstorbenes Mitglied Gunter Rössel, DL2JTT an.
Das letzte Treffen fand im Jahr 1995 statt,