Aktuelles
31.03.2025
Welfare Traffic am 25. April 2025 zwischen 19 und 21 Uhr
Die Kommunikationssysteme bei uns in der Gesellschaft sind letztlich störanfällig. Erinnern Sie sich noch ans Ahrtal? Da war es eine Naturkatastrophe die zum vollständigen Aus aller Funkmasten und Festnetzanschlüssen führten. Schon in der vorhergehenden Weltkriegen und großen Krisen hat sich die Funktechnik bewährt. Funkverbindungen sind immer dann wichtig, wenn die normalen Kommunikationssysteme nicht mehr funktionieren, wenn der Strom gekappt ist oder wenn Sie damit rechnen das normale Handy in keiner Weise mehr nutzen zu können.
Notfunk ist nicht gleich Notfunk!
Um es kurz zu machen: Sehr oft gibt es unterschiedliche Herangehensweisen an diesen Begriff von unterschiedlichen Gruppen der Bevölkerung. Alle sind verständlich und auch nachvollziehbar, meinen aber meist unterschiedliche Dinge. Daher sollten wir erst einmal klären wo denn die Unterschiede generell liegen, denn es ist wichtig zu wissen worüber man mit Jemandem spricht.
Doch die meisten Menschen haben jedoch heutzutage keine Erfahrung mit Funkgeräten und darum sollten Sie sich deshalb mit diesen Thema der Notfallkommunikation befassen. Wie erreiche ich meine Familienmitglieder, wie bekomme ich erste Hilfe und wie verständige ich mich im Funkverkehr, auch was kann ICH tun und was braucht es um eine Kommunikation im Notfall herzustellen, wie funktioniert es, was kostet es. Was ist der Unterschied zwischen PMR (Kinderfunkgeräten), Freenet, CB und Amateurfunk? Das alles sind viele Fragen die wir an diesem Abend mit Ihnen durchgehen werden.
Im Amateurfunkgesetz werden die Hobbyfunker zwar nicht zur Hilfe im Not- oder Katastrophenfall verpflichtet. Es ist eher eine Aufforderung, um deren Erfüllung wir dann gebeten werden. Zu wissen, wie das geschehen kann, ist es dem Ortsverband T06 wichtig, dass SIE sich vorbereiten. Am liebsten wäre uns aber, wenn der Ernstfall natürlich nie eintreten würde...
Darum sind alle Interessierte herzlich bei uns eingeladen an diesen öffentlichen Informationsabend mit dabei zu sein.
Unsere Clubräume befinden sich im
Sportpavillon
Karwendelstr. 2
86343 Königsbrunn
23.03.2025
Einladung zum Weißwurst Frühstück
Wir, der neue OVV von T06 laden euch hiermit sehr gerne zum Weißwurst Frühstück am 5. April 2025 ab 9:30 Uhr in unserem Clublokal ein.
Auch würden wir uns sehr freuen wenn anschließend mit mehreren Händen unser Clublokal auf Vordermann gebracht werden könnte. Ebenso steht einen Check der Funkstation an, so dass die Frühlingsaison dann störungsfrei gestartet werden kann.
23.03.2025
Einladung zum Kinder Ferienprogramm
2024 fand im Rahmen des Sommerferienprogramms der Stadt Königsbrunn wieder ein Ferienprogramm mit eigenen Aktivitäten im Clublokal von Tango06 statt.
Die interessierten Kinder und Jugendlichen löteten je eine eigene Taschenlampe zusammen, übten das Morsen, führten kurze QSO´s und veranstalteten eine Fuchsjagd mittels Peilungen.
Auch dieses Jahr gibt es wieder ein interessantes Ferienprogramm und finden am 02. August 2025 in unserem Clublokal im Sportpavillon, Karwendelstr. 2, 86343 Königsbrunnen statt.
23.03.2025
Einladung zum Fieldday
Hiermit laden wir alle Mitglieder, Freunde und Interessierte zu unserem jährlichen Fieldday ein!
Wir treffen uns am Freitag den 8. August 2024 gegen 14:00 auf der Meringerzeller Hütte.
Das Ende der Veranstaltung ist für Samstag den 9. August um ca. 17:00 geplant.
Getränke werden vom Verein gestellt. Auf dem vorhandenen Grill können mitgebrachte Speisen sehr gerne zubereitet werden.
Ortsunkundige unterstützen wir gerne bei ihrer Anfahrt auf unserer OV-Frequenz 145.450 MHz.
23.03.2025
Notfunk Ausbildungs-Wochenende
Das DARC-Referat für Not- und Katastrophenfunk lädt zum vierten Notfunk-Ausbildungswochenende vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 im Besucherbergwerk F60 in Lichterfeld ein.
Die Veranstaltung möchte die Grundlage für einen überregionalen Notfunk auf Basis des DARC-Konzeptes bilden – parallel zum Notfunk im OV. Deshalb ist sie für jeden interessant, der sich mit der Techniken und Modulen aus dem Konzept beschäftigen sowie die Grundlagen und den praktischen Umgang damit erlernen möchte. Wir von der DARC möchten euch ausbilden, damit Ihr das Notfunk-Material und den dazugehörigen Anhänger bedienen und nutzen könnt.
Wer fährt mit?
Weitere Infos und Anmeldungen unter: https://notfunk.darc.de/nfawe
23.03.2025
Vorstandswahl bei T06
Heute fanden Neuwahlen im Vereinsheim von T06 Lechfeld statt. Zwei unserer langjährigen und treuen Vorstandsmitglieder, 1.OVV Peter Böhm, DC9MX sowie Kassenwart Franz Harder, DK5CB, treten nun auf eigenen Wunsch etwas in den Hintergrund.
Die Verabschiedung mit einer ganz speziellen Torte fand in einer gelockerten Atmosphäre, dank den beiden Konditoren Monika, DG1MDB sowie Hans-Peter, DK6MU, im Vereinsheim statt.
30.07.2024
Einladung zum Fieldday
Hiermit laden wir alle Mitglieder, Freunde und Interessierte zu unserem jährlichen Fieldday ein!
Wir treffen uns am Freitag den 9. August 2024 gegen 14:00 auf der Meringerzeller Hütte.
Das Ende der Veranstalltung ist für Samstag den 10. August um ca. 17:00 geplant.
Getränke werden vom Verein gestellt. Auf dem vorhandenen Grill können mitgebrachte Speisen zubereitet werden.
Ortsunkundige unterstützen wir gerne bei ihrer Anfahrt auf unserer OV-Frequenz 145.450 MHz .
15.02.2023
Einladung zur Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahl
Hiermit laden wir alle Mitglieder des OVs T06 zur Jahreshauptversammlung ein.
In diesem Jahr finden auch wieder Vorstandswahlen statt!
Vorschläge zur Wahl können bei unserem Wahlleiter Andreas, DO2ADH, sowie seinem
Wahlhelfer Hans, DL5MFO bis kurz vor der Wahl gemacht werden.
Erscheint also bitte recht zahlreich am:
Mittwoch den 08. März 2023 um 19 Uhr
in unserem Vereinsheim, Sportpavillon, Karwendel Str.2, 86343 Königsbrunn
Wir freuen uns auf euren Besuch!
01.08.2022
Einladung zum Fieldday
Hiermit laden wir alle Mitglieder, Freunde und Interessierte zu unserem jährlichen Fieldday ein!
Wir treffen uns am Freitag den 19. August 2022 gegen 14:00 auf der Meringerzeller Hütte.
Das Ende der Veranstalltung ist für Samstag den 20. August um ca. 17:00 geplant.
Getränke werden vom Verein gestellt. Auf dem vorhandenen Grill können mitgebrachte Speisen zubereitet werden.
Ortsunkundige unterstützen wir gerne bei ihrer Anfahrt auf unserer OV-Frequenz 145.450 MHz .
24.11.2021
- Wegen der angespannten Corona Situation setzen wir unsere
offizielle OV-Versammlung, die jeden 2. Mittwoch im Monat
stattfindet, bis Ende April 2022 aus.
- Sofern es die Infektionslage erlaubt wollen wir den Pavillion
aber an den Mittwochabenden für private Besuche offen zu halten.
24.06.2020
- Wegen des "Corona Lock-downs" konnten wir unsere Hauptversammlung
in diesem Jahr nicht wie gewohnt im März abhalten. Jetzt haben wir dafür
den 8. Juli vorgesehen. Entsprechende Einladungen werden in der nächsten
Zeit verschickt.
- Schweren Herzens haben wir uns dazu entschlossen in diesem Sommer nicht
am Ferienprogramm der Stadt teilzunehmen. Wir hoffen damit der Ausbreitung
des Corona Viruses entgegen zu wirken.
- Nach der Sommerpause (August) wollen wir zum "Normalbetrieb" zurückkehren
und uns ab Septemberwieder mittwochs im OV-Heim treffen.
17.03.2020
Aus aktuellem Anlass finden bis auf Weiteres keine OV Abende statt.
Wir bitten um Verständnis und werden weiter informieren.
14.03.2020
Unser Fieldday, den wir wie bisher auf der "Meringerzeller Hütte" begehen werden,
wird am 07-08.08. stattfinden.
Die genauen Details geben wir noch bekannt.
14.03.2020
Wie alle zwei Jahre fanden in unserer diesjährigen Jahreshaupversammlung (am 11.03.) wieder
Neuwahlen statt. Sämtliche Vorstande und Amtsträger wurden in ihren Ämtern bestätigt.
Einige Termine für unsere Sommeraktivitäten:
- Auch in diesem Jahr nehmen wird am Ferienprogramm der Stadt Königsbrunn teil.
Dafür haben wir heuer den 01.08. vorgesehen - das ist der erste Samstag
der Sommerferien. - Unser Fieldday, den wir wie bisher auf der "Meringerzeller Hütte" begehen werden,
wird am 07-08.08. stattfinden.
Genaue Zeiten und Details zu diesen Terminen werden noch bekanntgegeben.
01.03.2019
Unsere Jahreshauptversammlung findet am Mittwoch den 13. März 2019 um 19:00 Uhr
Ortszeit in unseren Clubräumen statt.
14.10.2018
Nach vielen Stunden fleißiger Arbeit haben wir unsere neuen Klubräume im Königsbrunner Sportpavillon
fertiggestellt.
Wir wollen unseren monatlichen OV-Abend ab November 2018 deshalb dort abhalten.
Auch werden wir uns dort an jedem weiteren Mittwoch zu einem gemütlichen Plausch treffen.
Wir freuen uns auf euer Kommen!
27./28.07.2018
Fieldday auf der Meringerzeller Hütte.
15.03.2018
Am Mittwoch den 14. 03. fand in Königsbrunnim Hotel Krone unsere Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen statt. Gewählt wuden:
- 1.OVV: Peter Böhm, DC9MX
- 2.OVV: Gerhard Schmidt, DK6MQ
- Kassenwart: Franz Harder, DK5CB
28./29.07.2017
T06 Fieldday auf der Meringerzeller Hütte.
02.08.2016
Nach einiger Vorarbeit hinter den Kulissen wird die T06-Homepage auf das neue Layout des DARC umgestellt. Die Navigation erfolgt nun über den Reiter "Ortsverband" (siehe oben bzw. links auf mobilen Geräten).
22./23.07.2016
13.04.2016
Der OV-Abend findet von nun an im Hotel Krone statt
09.03.2016
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
09.12.2015
OV-Abend zum Jahresabschluss in der Gaststätte Trachtenheim (Beginn 19:00 Uhr)
20.11.2015
Der OV-Abend beginnt von nun an um 19:00 Uhr.
12.09.2015
Der OV Lechfeld präsentiert sich auf dem Königsbrunner Markt der Vereine
17./18.07.2015
11.03.2015
Jahreshauptversammlung (Beginn 20:00 Uhr)