VoIP (Voice-over-IP) ist eine Betriebsart, mit der im HAMNET Sprachkommunikation über SIP-fähige Telefone möglich ist.
Wie wird man QRV?
Zunächst benötigt man Zugang zum HAMNET, am besten über einen HF-Zugang (siehe unsere Info-Seiten zum HAMNET), sowie ein SIP-fähiges Telefon. Das kann ein "echtes" SIP-Telefon wie z.B. von SNOM oder Yealink, oder ein Softphone, das als Applikation auf einem normalen PC läuft.
Um Anrufe entgegennehmen zu können, muss man eine eigene Rufnummer bei einem VOIP-Server registriert haben. Im Ortsverband U11 betreiben wir derzeit zwei Asterisk-Server an den Standorten von DB0HUP und DB0PAS. Nach der Registierung (per Mail an die Sysops) wird im eigenen Telefon die eigene SIP-URI (<rufnummer>@<server>) eingetragen. Ist ein anderer Nutzer am eigenen Server QRV, kann man diesen dort einfach über seine Rufnummer anrufen. Nutzer an anderen Servern können aber auch durch Angabe der kompletten SIP-URI (<rufnummer>@<anderer server>) kontaktiert werden, ohne selbst bei dem anderen Server registriert sein zu müssen.
Wie lauten die Rufnummern?
In Passau (wie auch bei einigen anderen Servern in DL und OE) verwenden wir Rufnummern, die direkt aus dem Rufzeichen abgeleitet sind, ähnlich zu dem Echolink-Rufnummern-Konzept.
Mit einer Zahlentastatur, auf der auch Buchstaben aufgedruckt sind, kann man das Zielrufzeichen direkt wählen (Zahl: Taste der Zahl plus "0", Buchstabe: Taste des Buchstabens plus Position des Buchstabens).
Beispiel: D L 9 R D Z wird zu 31 53 90 73 31 94
Siehe dazu auch: http://www.oe2wnl.at/calltodtmf-voip.php
Technische Details für Serverbetreiber und Interessierte:
Wir verwenden folgende Konfiguration für unsere Server (die beide miteinander gekoppelt sind, wenn man eine Rufnummer wählt, wird diese über beide Server erreicht, egal wo sie registriert ist)
modules.conf: Verwendete Module (im wesentlichen Sprachcodecs, SIP für die Telefonie, IAX2 für die Kopplung DB0PAS<->DB0HUP, Devstate für das Busy-Lamp-Feature)
sip.conf: Allgemeine Einstellung für SIP und Rufnummern-Definitionen (ein Eintrag pro Nutzer bzw. Rufzeichen)
extensions.conf: Unser "Rufnummernplan". Bei einem Anruf einer Nummer wird der Nutzer direkt (über SIP) angerufen und gleichzeitig über den anderen Server (DB0HUP bzw. DB0PAS) angerufen.
iax.conf: Die Kopplung von DB0PAS und DB0HUP über IAX2 (hier als Beispiel die Konfiguration von DB0PAS)