SOTA Aktivierung auf dem Pröller

Am Freitag den 17.12.2021 hat unser OV-Mitglied Tom DK3MT eine SOTA Aktivierung auf dem Pröller (Dm/bm-002) im 2m Band durchgeführt.

 

Um einen Eindruck über den Einsatz zu bekommen, hat uns Tom Bilder zugesendet die wir zeigen dürfen. Vielen Dank Tom.

 

SOTA Pröller (Dm/bm-002), DK3MT Tom
SOTA Pröller (Dm/bm-002), DK3MT Tom

Bake auf dem Grandsberg ist wieder in Betrieb!

Die gesamte Bake wurde wegen Wartungsarbeit abgebaut. Nach einer Überholung der Technik wurde sie nun wieder in Betrieb gesetzt. Es stellte sich aber heraus, das die 5GHz Bake unseren Link zum Internet stört. Aus diesen Grund wurde das Signal abgeschaltet. Es wird derzeit überlegt ob wir eine andere Frequenz aktivieren aber das muss noch geprüft werden ob das technisch machbar ist.

 

Die Vorstandschaft von U14

Bericht im Straubinger Tagblatt der Jahreshauptversammlung 2020

Jahreshauptversammlung 2020 mit Neuwahlen

To top

Am Freitag den 09. Juli 2021 wurde die Jahreshauptversammlung 2020 abgehalten. Mit dabei als Gäste waren in diesem Jahr Gerd und Lisa vom Distriktsvorstand U. Nach den einleitenden Grußworten vom Distrikt hat Josef Rohrmüller mit seinem Tagesordnungspunkt Bericht des 1. Vorstandes die Versammlung wieder übernommen. Nach der Genehmigung der Tagesordnung wurden die diesjährigen Ehrung von der Distriktsdelegation vorgenommen.

Es wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft beim DARC folgende Mitglieder geehrt:

DG5RC Manfred Brunner, DH1PLY Bernd Riedlbauer, DL5RJ Josef Wallner und DH9RAN Georg Reisbeck.

Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurde geehrt:

DG5RAF Reinhard Lanzinger, DK7VN Bernhard Kaschner, DL2RAV Friedhem Seidel, DL3RAR Alfons Hofmann, DL9RAZ Klaus Kobler, DL9RAR Josef Rohrmüller.

 

Euch allen weiterhin alles Gute und immer eine gute Funkverbindung!

 

Weiterhin wurden die Neueintritte auch bei U14 begrüßt:

DL8FM Michael Gietl, DK3MT Thomas Mader, DH8PLY Bernd Wechsel von U17, DO1RDH Hans-Jürgen Wechsel von U17.

 

Wir wünschen euch viel Spaß bei U14!

 

Nach den üblichen Berichten aus den Bereichen Aktivitäten im Club, Statistik, Notfunk und der Kassenbericht wurden aus dem Bereich Contest vom Contestmanager Alfon berichtet. In diesem Jahr sind wieder sehr viele Clubmitglieder aktiv im Contestgeschehen und haben in den bisher mitgemachten Contesten eine gute Bilanz. Durch den Distrikt wurden wir auch noch in diesem Jahr U14 als aktivster Club und für den 1. Platz im Distrikt U mit jeweils einer Plakette geehrt. Einen Pokal für den 2. Platz beim WAG Contest konnte unser Alfon auch entgegen nehmen.

 

Nach den Berichten der einzelnen Bereiche wurde die Vorstandschaft einstimmig entlastet und es standen Neuwahlen für den 1. und 2. OVV an.

 

Es wurden einstimmig wiedergewählt:

  • 1. OVV Josef Rohrmüller
  • 2. OVV Dirk Müller

 

Bestätigt bzw. neu bestellt wurden:

  • Rupert DH5RAD Kassier
  • Manfred DG5RC QSL-Karten-Manager
  • Karl DG2RCM Notfunkbeauftragte
  • Alfons DL3RAR Contestmanager
  • Rudi DG5RCH Rundspruchsprecher
  • Josef DL9RAR Stations- und Relaisverantwortlicher
  • Klaus DL9RAZ Getränkewart für die Clubstation

 

Um ca. 21:30Uhr war dann die Jahreshauptversammlung abgeschlossen und es konnte zum gemütlichen Teil des Abends übergegangen werden und dies wurde auch rege in Anspruch genommen.

 

Ab sofort wieder jeden Freitag Abend offene Clubstation!

Da es derzeit wieder möglich ist öffnen wir wieder jeden Freitag Abend ab ca. 18:30Uhr die Clubstation.

 

73 Dirk

 

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X