Ihr Ansprechpartner im Ortsverband Ballenstedt (W33)

Dipl.-Ing. Axel Junghans
DK2AJ
E-Mail: dk2aj@darc.de

Aktuelles

Am Donnerstag, den 15. Mai  2025 findet um 18 Uhr  unsere nächste OV- Versammlung statt. Veranstaltungsort ist die Gaststätte "Schwarzer Adler" in Königerode. Gäste sind herzlich willkommen.

Burgendiplom Sachsen Anhalt

Muster des Burgendiploms Sachsen-Anhalt

Unser OV W33 ist Herausgeber des " Burgendiploms Sachsen-Anhalt"

Diplommanager ist Axel, DK2AJ

 

Diplombedingungen:

 

Es zählen alle Verbindungen nach dem 01. Januar 2010 mit /p -Stationen, welche im Umkreis von maximal 1000m zu einer Burg oder einem Schloss aktiv wurden. Die in der aktuellen Burgenliste (Stand 24.03.2025) des Distriktes Sachsen-Anhalt vergebenen SAB- Nummern, und / oder die international gültigen WCA- Nummern,  müssen eindeutig auf den QSL der aktivierenden Station verzeichnet sein.

Jede Nummer zählt einmal unabhängig vom Band oder der Modulationsart, Verbindungen über Echolink, PR usw. werden nicht gewertet.

 

 

Das Diplom wird in 3 Klassen mit nachfolgenden Bedingungen herausgegeben:

 

Klasse 3

Klasse 2

Klasse 1

DL-Sationen

7 Punkte

15 Punkte

25 Punkte

Europa / DX-Stationen

5 Punkte

10 Punkte

20 Punkte

 

Der Diplomantrag kann mit einer von 2 OM bestätigten Aufstellung der QSL (GCR-Liste) beim Diplommanger beantragt werden. Das Diplom ist gebührenfrei im PDF-Format, die gedruckte Version kostet 5,00 Euro. Kontodaten sind beim Diplommanager DK2AJ hinterlegt. Die aktuelle Burgenliste ist als download (s. oben) verfügbar.

 

 

 

 

 

Klubstation DK0GYB

Blick auf das Schloss Ballenstedt
Schlosstheater

Unser OV betreibt eine Klubstation mit dem Rufzeichen DK0GYB. Unter DK0GYB/P sind die OMs häufig von Burgen und Schlössern qrv. Aktuelle informationen sind auf qrz.com zu finden.

Kontakte werden über eqsl bestätigt, bei Wunsch gern mit QSL Karte über das DARC Büro.

weitere Informationen

Wir müssen uns leider von unseren Funkfreund Sig (DL1HSI) verabschieden, der nach einem erlebnisreichen Leben im Februar 2025 von uns gegangen ist.

Diese Website nutzt ausschließlich technisch erforderliche Cookies. Wir benutzen keine Cookies, die eine Einwilligung erfordern würden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. X